Sucherforum

Sondengehen => Rund ums Sondengehen und Feldbegehung => Thema gestartet von: schnatzenputz in 28. Februar 2005, 07:42:47

Titel: Wie kann sowas sein??
Beitrag von: schnatzenputz in 28. Februar 2005, 07:42:47
Hallo alle zusammen!
Wie kann man sowas anbieten?:wuetend:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=19451&item=6515248537&rd=1
Sollte man sowas nicht irgentwo mal melden??:cop:
Titel:
Beitrag von: Daniel in 28. Februar 2005, 09:05:50
Ist zwar eine bodenlose Sauerei aber mit dem Hinweis "Das Grab wurde 1996 auf der Internationalen Sammlerbörse in Stuttgart erworben.",wird er wahrscheinlich aus dem Schneider sein.:wuetend:
(Obwohl ich mich mit dem Gesetz nicht so auskenne.)

Gruß Daniel
Titel:
Beitrag von: schnatzenputz in 28. Februar 2005, 12:45:06
Nun ja, ist das nicht Hehlerei?
Trotz allem ist es sehr unwarscheinlich das er es auf einer solchen Börse gekauft hat um sich nach so kurzer Zeit davon wieder zu trennen!!!
Zumahl er einen höheren Preis bezahlt haben wird(nehmen wir mal an seine Geschichte stimmt) den er ni wieder bei E- bay erziehlt!!
Titel:
Beitrag von: Andreas12 in 01. März 2005, 14:55:58
Hallo!

ZitatOriginally posted by schnatzenputz
Nun ja, ist das nicht Hehlerei?
Trotz allem ist es sehr unwarscheinlich das er es auf einer solchen Börse gekauft hat um sich nach so kurzer Zeit davon wieder zu trennen!!!
Zumahl er einen höheren Preis bezahlt haben wird(nehmen wir mal an seine Geschichte stimmt) den er ni wieder bei E- bay erziehlt!!

Ich bin von der Echtheit der Funde nicht überzeugt.
Es könnte sich um Fälschungen/Nachbildungen handeln,
wenn jemand sowas für wenig Geld bei Ebay anbietet.
Titel:
Beitrag von: Basilios in 01. März 2005, 17:29:32
Bei Objekten von derartig geringem Wert würde sich das Fälschen nicht lohnen.
Titel:
Beitrag von: Tomcat in 02. März 2005, 02:04:53
Ich schätze, für diese Auktion wurden unterschiedlichste Funde zusammengeworfen, um den Gesamtpreis mit Hilfe einer fiktiven Gräberstory zu erhöhen.

Schaut für mich sehr Faul aus.
Titel:
Beitrag von: Andreas12 in 03. März 2005, 01:47:05
Hallo!

ZitatOriginally posted by Basilios
Bei Objekten von derartig geringem Wert würde sich das Fälschen nicht lohnen.

Vielleicht spekuliert der Anbieter jedoch auf einen hohen
Verkaufspreis im Rahmen der Auktion...

Ich hätte früher auch nicht gedacht, dass derart viele
gefälschte und verfälschte Mineralien auf dem Markt sind,
doch ist das leider offenbar der Fall. Selbst im Fachhandel
soll es bei manchen Artikeln (z.B. Schwefelstufen)
bald mehr Fälschungen als echte geben. Auf manche Fälschungen sind sogar schon Museen hereingefallen, da diese täuschend echt auf echtem Muttergestein gezüchtete Schwefelkristalle hatten.

Insofern würde mich nicht wundern, wenn es bei
solchen Objekten ähnlich wäre.

[Bearbeitet am 3-3-2005 von Andreas12]
Titel:
Beitrag von: Lojoer in 03. März 2005, 10:18:42
Meiner Meinung nach zusammengewürfelte Funde, die mit der bezeichnung Kellt. Kindergrab einen guten Preis erzielen sollen.
Blödsinn.
Wenn es wirklich ein Grab wäre wieso dann nur ein Keramikfragment????
Gruß Jörg