Sucherforum

Sondengehen => Rund ums Sondengehen und Feldbegehung => Thema gestartet von: JerryAC in 12. Februar 2009, 00:25:23

Titel: Welchen Detektor nehme ich den nun ?
Beitrag von: JerryAC in 12. Februar 2009, 00:25:23
Hallo zusammen,
also vorab ich bin ANFÄNGER!
Ich dachte immer ein Detektor ist für alles im Erdboden befindliches zum orten gut ( aber man soll wohl besser nicht denken ).
Gut, also ich möchte mich auf die Suche von Münzen, Orden und Auszeichnungen begeben.War schon bei Eifelsucher auf der Seite , aber da gibt es so viel da muß man wissen was man nimmt, sonst wird einem was angedreht was ich nicht haben will oder brauchen kann.
Was würdet Ihr mir raten !

Vorab herzlichen Dank für eure Bemühungen
Titel: Re: Welchen Detektor nehme ich den nun ?
Beitrag von: Viracoacha in 12. Februar 2009, 01:18:08
Münzen ja ?!
Deine Ungefähren Preisvorstellungen wären ?

Wenn du auf Münzen aus bist und auch n'büschen wat investieren kannst ,würd ich dir zur Anschaffung von nem Lobo oder nem G-maxx II o. + , raten .
Sind bedienungsfreundlich u. kleinteilempfindlich !

Ansonsten , wenn's günstiger sein soll ,wird wohl für's erste ein 150'er Ace reichen .
Is n'günstiges Einsteigermodel das von der Tiefenleistung her mein ich ungefähr mit dem 250'er gleichzieht und zum üben bestimmt nicht allzu schlecht .

Gruß Virac.
Titel: Re: Welchen Detektor nehme ich den nun ?
Beitrag von: Rasko in 12. Februar 2009, 08:24:20
Zitat von: Viracoacha in 12. Februar 2009, 01:18:08
Münzen ja ?!
Deine Ungefähren Preisvorstellungen wären ?

G-maxx II o. + , raten .
Sind bedienungsfreundlich u. kleinteilempfindlich !

Gruß Virac.

GMaxx II ist für größere Objekte gedacht

Von XP ist es der GoldMaxx der für die kleinere Objekt gedacht ist.
Titel: Re: Welchen Detektor nehme ich den nun ?
Beitrag von: nobody in 12. Februar 2009, 10:56:25
Zitat von: Rasko in 12. Februar 2009, 08:24:20
GMaxx II ist für größere Objekte gedacht

Von XP ist es der GoldMaxx der für die kleinere Objekt gedacht ist.

Die Frage ist, was heißt "größere Objekte" bzw. was will man für Münzen orten?
Wenn man nur auf Münzen aus ist, dann den Goldmaxx Power.
Wenn man von allem etwas haben möchte, dann den Gmaxx
Der Gmaxx hat keine Probleme Münzen ab 12-14mm zu orten.
Viel wichtiger ist die Frage, wie oft ist man in der Nähe von Hochspannungsleitungen?
Wenn man damit keine Probleme hat und auf einen Teil der ganz kleinen Funde verzichten kann
(Einen Teil, nicht alle) würde ich immer zum Gmaxx raten.
Habe mit dem Gmaxx auch schon Hacksilber 8x4mm auf einer Wüstung gefunden.
Das ist meine Erfahrung

Gruß
nobody
Titel: Re: Welchen Detektor nehme ich den nun ?
Beitrag von: JerryAC in 12. Februar 2009, 14:37:12
Ganz herzlichen Dank für eure freundliche Hilfe.
Bin mir selbst noch nicht ganz sicher wieviel ich Investieren werde, soll so ca. um 150 € liegen!

Hoffe das es reichen wird.
Titel: Re: Welchen Detektor nehme ich den nun ?
Beitrag von: Jay in 12. Februar 2009, 15:10:21
Zitat von: JerryAC in 12. Februar 2009, 14:37:12
Ganz herzlichen Dank für eure freundliche Hilfe.
Bin mir selbst noch nicht ganz sicher wieviel ich Investieren werde, soll so ca. um 150 € liegen!

Hoffe das es reichen wird.

Nun..in dem Preissegment wird es schwierig..würde da zum Garret Ace 150 tendieren:

Garret ACE 150 bei Ebay (http://cgi.ebay.de/GARRETT-ACE-150-PRO-Metalldetektor-Metallsuchgeraet-NEU_W0QQitemZ400028793723QQcmdZViewItemQQptZNATO_Shop?hash=item400028793723&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1121%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C240%3A1318)
Titel: Re: Welchen Detektor nehme ich den nun ?
Beitrag von: Rasko in 12. Februar 2009, 18:45:57
Zitat von: nobody in 12. Februar 2009, 10:56:25
Zitat von: Rasko in 12. Februar 2009, 08:24:20
GMaxx II ist für größere Objekte gedacht

Von XP ist es der GoldMaxx der für die kleinere Objekt gedacht ist.

Die Frage ist, was heißt "größere Objekte" bzw. was will man für Münzen orten?
Wenn man nur auf Münzen aus ist, dann den Goldmaxx Power.
Wenn man von allem etwas haben möchte, dann den Gmaxx
Der Gmaxx hat keine Probleme Münzen ab 12-14mm zu orten.
Viel wichtiger ist die Frage, wie oft ist man in der Nähe von Hochspannungsleitungen?
Wenn man damit keine Probleme hat und auf einen Teil der ganz kleinen Funde verzichten kann
(Einen Teil, nicht alle) würde ich immer zum Gmaxx raten.
Habe mit dem Gmaxx auch schon Hacksilber 8x4mm auf einer Wüstung gefunden.
Das ist meine Erfahrung

Gruß
nobody



Na ja , habe auch schon eine Münze ohne Detektor gefunden :zwinker:

Und bei den Hochspannungsleitungen ist der GMaxx im Nachteil, natürlich habe ich auch schon mit dem GMaxx kleine Nummus gefunden.
Für mich kleine Objekte sind zB. Münzen, das hat er auch geschrieben :-)

Na bei 150€ Budget, hat das sich schon erledigt :winke:
Titel: Re: Welchen Detektor nehme ich den nun ?
Beitrag von: Markus in 13. Februar 2009, 18:43:33
Zitat von: JerryAC in 12. Februar 2009, 00:25:23
War schon bei Eifelsucher auf der Seite , aber da gibt es so viel da muß man wissen was man nimmt, sonst wird einem was angedreht was ich nicht haben will oder brauchen kann.

Kann ich mir beim Thomas (Eifelsucher) gar nicht vorstellen! Der ist schon kompetent und macht seine Sache richtig!  :belehr:
Titel: Re: Welchen Detektor nehme ich den nun ?
Beitrag von: Viracoacha in 13. Februar 2009, 20:04:13
Joa der Eifelsucher is schon n'Guter und seine Testwerte sind absolut glaubhaft !
Titel: Re: Welchen Detektor nehme ich den nun ?
Beitrag von: JerryAC in 13. Februar 2009, 23:53:08
Wollte ja auch nicht den Verkäufer angreifen, sondern nur die Methoden von Geschäftsleuten.
Kann mir kein Urteil erlauben da ich den Mann auch gar nicht kenne ( wäre ja wohl total Unfair ).

Dann werde ich mal bei Ihm vorbei fahren.