euch ein Passant beim Sondeln drauf anspricht, was ihr hier macht oder nach was ihr sucht.
Mich würde schon der ungefähre Wortlaut interessieren.
Ich sage immer:
Ich suche nach alten Metallen und Kugeln und mal sehen, was es sonst noch gibt.
Dann sind die meistens zufrieden und ziehen wieder ab.
[Bearbeitet am 4-8-2003 von Pille24]
hallo pille24:)
naja ich bin noch nicht am suchen mit einem detektor aber ich denke das ich einfach den leuten erkläre das ich mich für die geschichte meines ortes interessiere(was ja auch so ist).
gruß
wasp:)
Also ich erzähl auch immer was ich suche.
Wichtig ist zu sagen, daß die meisten Sachen "wertlos" sind, um keinen Neid zu wecken.
Auch von dem vielen Schrott :kotzen: , der überall rumliegt erzählen.
...meist habe ich eh schon die Taschen voller Hufeisen, Alumünzen und Bleikugeln!
Fundneid ist also eher die Ausnahme, und weil ich die Bauern meiner Gegend kenne , und diese wissen, wenn ich auf ihren Feldern suche stellt dies kein Problem dar.
Als ex- Kindergartenzivi kann ich die meisten Leute sehr schnell begeistern, so kam mir die Bezeichnung "Raubgräber" noch nie in den Weg.
Der genaue Wortlaut hängt sehr von der Situation ab, meist ist es ein
"Metallsuacha dua I - I hob an ....-Bauern scho gfrogt, ob i auf seim Fäid deaf- mengs a bissal midgeh?"
meist kommt hier dann ein
"ah, naah, hod uns grod indressiat- wos findns dann aso?
Und hier kommt dann meine Sammlung an Altmetall in´s Spiel- denn mehr ist es ja leider wirklich (allzumeist) nicht!
Fröliches Sondeln!
mfg
Tomcat