Sucherforum

Sondengehen => Rund ums Sondengehen und Feldbegehung => Thema gestartet von: Ruebezahl in 19. November 2005, 22:52:47

Titel: Wappen Landkreis Hildesheim
Beitrag von: Ruebezahl in 19. November 2005, 22:52:47
Wo kommt die 5-blättrige Rose in diesem Wappen her:

http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Wappen_Landkreis_Hildesheim.png

Ich kenne sie bisher nur aus Lippe und England.
Wer kann helfen?
Titel: Re: Wappen Landkreis Hildesheim
Beitrag von: Tuco in 19. November 2005, 23:59:11
Hi,
die 5-blättrige Rose gabs auch von Hagenau, ist allerdings im Elsaß.

Gruß, Tuco :-)
Titel: Re: Wappen Landkreis Hildesheim
Beitrag von: tholos in 20. November 2005, 00:01:17
Hi Ruebezahl,

leider wird das Wappen auf der offiziellen Seite des Landkreises nicht erklärt. :besorgt:
Den folgenden Text habe ich im Netz entdeckt. Meiner Meinung nach könnte die Rose mit der "Hildesheimer Rose", dem tausendjährigen Rosenstock am Hildesheimer Dom, zusammenhängen.


The arms were granted on August 1, 1979.

The eagle in the new arms is derived from the arms of the city of Hildesheim. The deer antler is derived from the arms of the former Alfeld district. The rose is a symbol for the nature in the district. The colours are derived from the arms of the Hildesheim State.


Gruß

tholos :super:

Titel: Re: Wappen Landkreis Hildesheim
Beitrag von: Ruebezahl in 20. November 2005, 07:51:15
Erst mal vielen Dank euch beiden  :winke:

Zitat von: tholos in 20. November 2005, 00:01:17
The arms were granted on August 1, 1979.
Hintergrund meiner Frage war: Ich habe etliche Tuchplomben mit so einer Rose drauf, die noch nicht genau zugeordnet werden können.
Hildesheim wäre auf Grund der Nähe zu Braunschweig eine plausible Erklärung.
Wenn die Rose aber wirklich erst 1979 zum Wappen gekommen ist, passt es natürlich nicht.  :heul:
Titel: Re: Wappen Landkreis Hildesheim
Beitrag von: nobody in 21. November 2005, 21:42:47
Hallo Carsten,
habe hier einen kleinen Text aus dem Buch "Heraldik, Wappen-Ihr Ursprung, Sinn und Wert"

Die heraldische Rose leitet ihre Grundform von der Heckenrose ab und hat daher fünf Blätter;
das hindert nicht, daß es auch Rosetten mit weniger und mit mehr Blättern gibt. Korrekter weise
sind diese dann als Vierblatt, Sechsblatt oder entsprechend zu bezeichnen. Von Fünfblatt kann
man sprechen, wenn aus irgendeinem Grunde keine Rose gemeint sein kann oder soll; das wäre
der Fall bei einer blauen Blüte, denn dann kann sie Hanf bedeuten
, bei einer gelben als Mispelblüte.
Generell aber ist eine fünfblättrige Rosette eine Rose und daher als rot oder weiß zu vermuten.


Vielleicht war das Tuch ja nur einfacher Hanf

Gruß
Oliver
Titel: Re: Wappen Landkreis Hildesheim
Beitrag von: Ruebezahl in 22. November 2005, 08:00:33
Zitat von: nobody in 21. November 2005, 21:42:47

Vielleicht war das Tuch ja nur einfacher Hanf


Hallo Oliver,
das ist zumindest eine Überlegung wert. Danke  :winke:
Titel: Re: Wappen Landkreis Hildesheim
Beitrag von: Merowech in 22. November 2005, 11:12:19
HAllo Rübezahl,

In Rot durch Zinnschnitt ein goldenes Schildhaupt, dann ein rot
gekrönter und bewehrter, wachsender schwarzer Adler; auf der Herzstelle
eine goldene Rose mit silbernem Butzen und silbernen Kelchblättern,
eingefasst vom goldenen Geweih eines Zwölfender-Kronenhirsches.

Das Wappen ist im Zuge der Eingemeindung entstanden:

Adler = ehem. Landkreis Hildesheim-Marienburg

Rose = ehem. Landkreis Hildesheim

Geweih = ehem. Landkreis Alfeld

Ansprechpartner beim Landkreis ist Herr Holze, Tel. 05121/309-147.

Was man nicht alles macht für einen Admin  :irre: ruf da mal an !
Titel: Re: Wappen Landkreis Hildesheim
Beitrag von: stratocaster in 22. November 2005, 12:15:54
Zitat von: Ruebezahl in 19. November 2005, 22:52:47
Wo kommt die 5-blättrige Rose in diesem Wappen her:

http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Wappen_Landkreis_Hildesheim.png

Ich kenne sie bisher nur aus Lippe und England.
Wer kann helfen?

Hallo Ruebezahl,

5-blättrige Rosen sind in Wappen recht häufig. Bedingt durch einen Siegelstempel,
den ich mal gefunden habe, habe ich mich ein bißchen damit beschäftigt.

Aus der hohlen Hand fällt mir ein:
Grafen von Eberstein
Freiherr vom Stein
Zawisch von Falkenstein
Graf von Hatzfeld

Meistens sind die Rosen aber  rot, die von Hildesheim ist wohl golden.
Ich würde an Deiner Stelle mal kräftig googeln (Wappen Rose gold) oder so.
Gruß  :hacker: :winke:
Titel: Re: Wappen Landkreis Hildesheim
Beitrag von: nobody in 22. November 2005, 13:50:33
Carsten wollte doch wissen wo die fünfblättrige Rose herkommt, oder?
Glaube die Engländer sind dran schuld und haben sie eingeschleppt
Und auf Plomben ist das so eine Sache mit der Farbe  :engel:

Oliver

Titel: Re: Wappen Landkreis Hildesheim
Beitrag von: stratocaster in 24. November 2005, 19:41:45
Zitat von: nobody in 22. November 2005, 13:50:33
Carsten wollte doch wissen wo die fünfblättrige Rose herkommt, oder?
Glaube die Engländer sind dran schuld und haben sie eingeschleppt
Und auf Plomben ist das so eine Sache mit der Farbe  :engel:

Oliver
Danke für die freundliche Antwort.
Jetzt weiß ich wenigstens, welchen IQ ich habe  :platt:
Titel: Re: Wappen Landkreis Hildesheim
Beitrag von: Ruebezahl in 24. November 2005, 20:00:08
Ich möchte mich bei allen für die Hinweise bedanken.  :winke:  Wenn ich Zeit finde werde da noch mal weiter recherchieren.  :hacker:
Titel: Re: Wappen Landkreis Hildesheim
Beitrag von: Aschanes in 01. Dezember 2005, 16:37:37
Hallo Ruebezahl,
ich vermute (?) das hat mit dem 1000-jährigen Rosenstock am Dom zu tun.
Der Sage nach geht die Stadt nicht unter, solange die "Hildesheimer Rose" blüht und gedeiht...bin mir aber nicht sicher.
Gruß vom Westrand Ostfalens ins Zentrum Ostfalens ;-)
Titel: Re: Wappen Landkreis Hildesheim
Beitrag von: Ruebezahl in 01. Dezember 2005, 17:15:43
Hallo Aschanes  :winke:
Die Hauptfrage die vor allen Nachforschungen geklärt werden muss: Wann ist die Rose Teil der Wappendarstellungen von Hildesheim geworden.
Viele Wappen von Dörfern und Gemeinden usw. sind nämlich erst im 20. Jh. zusammen ,,gebastelt" worden.  :irre:
Titel: Re: Wappen Landkreis Hildesheim
Beitrag von: Merowech in 01. Dezember 2005, 18:33:03
Zitat von: Merowech in 22. November 2005, 11:12:19





Ansprechpartner beim Landkreis ist Herr Holze, Tel. 05121/309-147.

Was man nicht alles macht für einen Admin  :irre: ruf da mal an !

Titel: Re: Wappen Landkreis Hildesheim
Beitrag von: stratocaster in 01. Dezember 2005, 19:34:38
Zitat von: Ruebezahl in 01. Dezember 2005, 17:15:43
Viele Wappen von Dörfern und Gemeinden usw. sind nämlich erst im 20. Jh. zusammen ,,gebastelt" worden.  :irre:

Hallo Rübezahl
interessant, was Du sagst.
Bei uns in der Vorderpfalz ist das ganz unterschiedlich.
Die meisten Wappen der Dörfer kommen eher aus der Zeit Spätmittelalter - 30 jähriger Krieg
manche aber auch erst aus dem 19-20 JH.
Gruß  :hacker: :winke: