Sucherforum

Sondengehen => Rund ums Sondengehen und Feldbegehung => Thema gestartet von: Thor in 22. August 2013, 16:54:44

Titel: Unbekanntes Plänzchen
Beitrag von: Thor in 22. August 2013, 16:54:44
Hallo liebe Suchergemeinde :winke:

Neben meiner Lieblingswiese wird seit 3 Tagen ein Acker bepflanzt.  Mit Traktor und fleißigen Leuten hinten drauf. Die stecken Kistenweise diese kleinen Setzlinge in die Reihen. Das ganze dauert nun mittlerweile schon ganze 3 Tage. Leider konnte ich nicht nachfragen da die Helfer kein Deutsch können. Ich habe gemutmaßt das es sich hierbei um Feldsalat handeln könnte, bin mir aber nicht sicher. Kennt ihr so etwas? Meine Family und ich freuen uns schon auf Antworten. Der Block ist 3x 3 cm groß.  :glotz:
Titel: Re:Unbekanntes Plänzchen
Beitrag von: Corax in 22. August 2013, 17:18:17
Feldsalat ist das nicht..riecht das Kraut? Zerreib mal mit dem Finger etwas..
Titel: Re:Unbekanntes Plänzchen
Beitrag von: Thor in 22. August 2013, 17:21:03
Riecht nur grün.  :dumdidum:
Titel: Re:Unbekanntes Plänzchen
Beitrag von: DonCordoba in 22. August 2013, 17:27:52
Gibt´s noch keine App für Gemüseerkennung...?  :glotz:

Micha  :narr:
Titel: Re:Unbekanntes Plänzchen
Beitrag von: Tomcat in 22. August 2013, 17:31:38
Bitte mal ein Blättchen zerreiben und (vorsichtig ;-) an die Zunge halten - schmeckt's süß?
Wenn ja könnt's Stevia sein - als gaaanz kleines Pflänzchen sah meine ähnlich aus.
mfg
Tct
Titel: Re:Unbekanntes Plänzchen
Beitrag von: Thor in 22. August 2013, 17:38:04
Achtung, jetzt lecke ich!  :frech:
Titel: Re:Unbekanntes Plänzchen
Beitrag von: Thor in 22. August 2013, 17:39:59
Schmeckt wie es riecht, grün.  :-D Ich hoffe das meine Frau das überlebt, sie hat ein Blatt gegessen.  :nono:
Titel: Re:Unbekanntes Plänzchen
Beitrag von: Tomcat in 22. August 2013, 17:42:53
öhm ... sorry :schaem:
Titel: Re:Unbekanntes Plänzchen
Beitrag von: Pfälzer in 22. August 2013, 18:18:19
Servus du Botaniker.  :winke:

Könnte sich um eine Spinatart handeln. Ich denke deine Frau kommt durch.

Titel: Re:Unbekanntes Plänzchen
Beitrag von: Thor in 22. August 2013, 18:46:51
Zitat von: Pfälzer in 22. August 2013, 18:18:19
Ich denke deine Frau kommt durch.

Das beruhigt mich!  :zwinker:
Titel: Re:Unbekanntes Plänzchen
Beitrag von: Daniel in 23. August 2013, 06:10:13
Auszug aus
http://magazin.gartenzeitung.com/Saisonale-Tipps-fur-das-Gemusebeet/Gemuse-Aussaat-Pflanzen-im-August.html
Folgende Jungpflanzen können im August ebenso noch Einzug ins Gemüsebeet finden:

•Winterendivie•Radicchio
•Weißkohl
•Rotkohl
•Kohlrabi
•Knollenfenchel
Titel: Re:Unbekanntes Plänzchen
Beitrag von: Thor in 23. August 2013, 16:52:23
Danke für die Antworten. Ich habe sie mal bei uns eingepflanzt. Mal schauen was daraus wird.
@Daniel. Der Winterendivie Radicchio könnte hinkommen wenn man die kleine Pflanze mal anschaut.  :glotz:
Titel: Re:Unbekanntes Plänzchen
Beitrag von: Pfälzer in 23. August 2013, 17:17:34
ZitatIch habe sie mal bei uns eingepflanzt. Mal schauen was daraus wird.

Deine Frau ???.....................................................................   :-D :narr:
Titel: Re:Unbekanntes Plänzchen
Beitrag von: Thor in 23. August 2013, 18:38:38
Du wieder... :narr:
Titel: Re:Unbekanntes Plänzchen
Beitrag von: Ölfinger in 23. August 2013, 22:14:26
Vielleicht mal versuchsweise was davon rauchen? (http://de.wikipedia.org/wiki/Azteken-Salbei) :-D
Titel: Re:Unbekanntes Plänzchen
Beitrag von: stratocaster in 24. August 2013, 13:34:29
Oder mal Verona Feldbusch-Pooth fragen.  :dumdidum:
Die kennt sich doch mit Spinat aus  :narr:
Titel: Re:Unbekanntes Plänzchen
Beitrag von: Daniel in 24. August 2013, 14:30:23
Zitat von: stratocaster in 24. August 2013, 13:34:29
Oder mal Verona Feldbusch-Pooth fragen.  :dumdidum:
Die kennt sich doch mit Spinat aus  :narr:
Aber nur bei dem mit dem Blubb! :narr:
Titel: Re:Unbekanntes Plänzchen
Beitrag von: Ishtar in 24. August 2013, 15:42:06
An Pflanzen lecken - nicht, dass das ein neues Hobby wird. Wenns nicht besonders schmeckt und riecht, dann hätte ich es für iwas Tierfuttermäßiges gehalten. Luzernen-Variante?
Titel: Re:Unbekanntes Plänzchen
Beitrag von: Thor in 31. August 2013, 09:06:36
So, das Geheimnis ist gelüftet.  :dumdidum:
Man kann gefahrlos daran lecken und es hilft eher das es schadet.  :narr:

Es ist Johanniskraut das von einer Firma im Auftrag angebaut wird um daraus Pflanzensäfte zu produzieren.  :belehr:
Deshalb der große Aufwand.

http://de.wikipedia.org/wiki/Echtes_Johanniskraut