Sucherforum

Sondengehen => Rund ums Sondengehen und Feldbegehung => Thema gestartet von: Bisjetztnurschrott in 18. Juli 2003, 21:10:02

Titel: tips für recherche
Beitrag von: Bisjetztnurschrott in 18. Juli 2003, 21:10:02
Hallo alle zusammen.
Was muß ich bei einer Recherche zum Finden von potentiellen Suchgebieten beachten?
Gibt es gewisse Flurnamen die Erfolg versprechen? Wenn ja wo finde ich eine Erklärung von Flurnamen meiner Region?
Deswiteren wurde hier öfter von Wüstungen oder anderen verlassenen Ansiedlungen gesprochen; Wie kann ich diese lokalisieren?
Oder Streu- und/ oder Fäkaläcker....
Viele Fragen, ich weiß.
Wäre toll wenn jemand ein paar Tips hätte.:winke:
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 18. Juli 2003, 21:20:34
Hi ! Willkommen ! :prost:

Ich denke wenn du die Beiträge hier:

http://sucherforum.info/sucherforum/forumdisplay.php?fid=79

liest, hast du schon einige Anhaltspunkte.
Und ansonsten ab in die nächste Bibliothek und in der "Ecke" Regionalgeschichte stöbern.
Titel: Danke
Beitrag von: Bisjetztnurschrott in 19. Juli 2003, 21:00:13
Vielen Dank für die schnelle Antwort und viele Grüsse aus Schleswig Holstein.:hallo: