Hallo,
mehrere Leute haben am Sonntag den Tejon auf meinem Testfeld im Wald mit Geräten anderer Marken (Fisher, Minelab, White's usw.) verglichen.
Auf meinem Testfeld liegen diverse Bronze-Gegenstände, keltische und römische Münzen seit Jahren im Boden vergraben.
Der Test ist noch nicht abgeschlossen daher kann noch keine abschließende Wertung abgegeben werden.
Der Tejon war leistungsmäßig vorne mit dabei. Besonders gut hat mir persönlich der Umschalter für die 2 Diskriminatoren gefallen.
Viele Grüße und Gut Fund,
Jens (www.altertumsforschung.de)
(http://www.altertumsforschung.de/bilder/tejontest.jpg)
soso, "seit Jahren vergraben.."..äähm, wo ist denn dieser wald ??
ZitatOrginal gepostet von www.altertumsforschung.de
Der Tejon war leistungsmäßig vorne mit dabei. Besonders gut hat mir persönlich der Umschalter für die 2 Diskriminatoren gefallen.
Klingt ja fast so, als ob du deinem Eagle untreu werden willst ? :icon_eek::winke:
Hallo:-D
Ich würde mich zwar ungerne zur verfügung stellen.aber ich kann ganz schnell mit meinem tejon vieleicht mithelfen diesen wald von seinem bronce unrat zu befreien.Wo war die versuchsreihe den gleich nochmal.:-D:engel::jump1::jump1:.ne ohne quatsch finde ich gut wenn ihr die ergebnisse habt bin ich ja mal gespannt das mit dem kippschalter ist wirklich genial kann ich nur bestätigen auch die kleinteil empfindlichkeit ist stark verbessert,ich bin jedenfalls von dem gerät überzeugt.
Dank an Altertumsforschung das er sich die mühe einer test reihe macht:jumpg::jumpg:
Gruß Neptun