Sucherforum

Sondengehen => Rund ums Sondengehen und Feldbegehung => Thema gestartet von: general-chris in 14. April 2006, 18:16:24

Titel: Suchen in den USA, als Austausschüler !!!
Beitrag von: general-chris in 14. April 2006, 18:16:24
Grüße euch,
ich fahre am 10. August dieses Jahres für 10 Monate in die USA als Austauschschüler,
habe glücklicherweise das begehrte Stipendium vom Deutschen Bundestag bekommen !!! :jump: :jump: :jump:

Würdet ihr an meiner Stelle euer Metallsuchgerät mitnehen???

Leider weiß ich noch nicht wo in die USA hinkomme :besorgt:, werde euch natürlich darüber informieren soweit ich etwas weiß !!!

Titel: Re: Suchen in den USA, als Austausschüler !!!
Beitrag von: Yoda in 14. April 2006, 19:35:59
Zitat von: general-chris in 14. April 2006, 18:16:24
Würdet ihr an meiner Stelle euer Metallsuchgerät mitnehen???


NEIN!
würde mir da einen kaufen! Ist doch billiger da drüben!  :winke:
Titel: Re: Suchen in den USA, als Austausschüler !!!
Beitrag von: general-chris in 14. April 2006, 23:21:19
Hi,
aber ich hab doch einen Cortés, ich kauf mir doch da keinen, hab doch nich im Lotto gwonnen  :zwinker:
Ist dort eigentlich was zu finden???
Man sagt ja immer das die USA keine Geschichte hätte, aber so nen Independence War Schlachtfeld wäre siche toll :staun:

MFG, Frohe Ostern

          general-chris
Titel: Re: Suchen in den USA, als Austausschüler !!!
Beitrag von: stromy in 15. April 2006, 11:25:09
ZitatMan sagt ja immer das die USA keine Geschichte hätte

Jedes Land hat seine eigene alte Geschichte und Amerika sollen ja die Wikinger auch gestrandet sein. Die Ureinwohner selber schon und dann noch die ganzen Europäischen Übersiedler. Finden kann man bestimmt noch was Historysches, aber Amerika ist ja sooo groß und wenn du weiß wohin, würde ich mich vorher Informieren was da alles so los war. Amerika ist ja auch ein bisschen Deutsche Geschichte..

Gruß stromy :super:
Titel: Re: Suchen in den USA, als Austausschüler !!!
Beitrag von: Schlumpfstampfer in 15. April 2006, 11:51:39
Hallo

Bei  Detektoren kann man in den USA beim derzeitigen Eurokurs echt was sparen.
Und wenn du länger in der USA bist müsste es auch möglich sein das Gerät als Gegenstand des persönlichen Bedarfes oder so ähnlich nach Deutschland einzuführen ohne das Steuern und Zoll anfallen, ist wie wenn du mit deinem Hausrat umziehen würdest.(müsste man mal nachfragen)

Desweiteren sind US Münzen trotz geringen Alters sehr begehehrte Sammlerstücke und können einem eine Menge Geld eingringen  :belehr:
Zumal der US Markt was "Altertümer" angeht eh recht hochpreisig ist.

Es kommt halt echt drauf an wo du hinkommst.
Besonders was die Besitzverhältnisse angeht  :engel: nicht das du von einer freundlichen Ladung Schrot des Landes verwiesen wirst! :smoke:
Titel: Re: Suchen in den USA, als Austausschüler !!!
Beitrag von: Der Wikinger in 16. April 2006, 13:32:19
Hallo general-chris  :-)

Mit dem Sondeln in den USA ist es glaube ich so etwas besonderes.
Ich denke die Sondler sind oft in so Clubs organisiert, die dann die "Konzessionen" auf verschieden Gegende haben.

Vielleicht kannst du dich hier erkundigen:

http://www.treasurenet.com/f/index.php

STROMY !!!

@Stromy: " sollen ja die Wikinger auch gestrandet sein "

Was heisst denn hier "gestrandet", und "sollen sein". Die sind doch bewusst dahingesegelt, und haben die Kolonie "Vinland" errichtet.
Man hat dort die deutlichen Spuren von Wikinger-Siedlungen gefunden. Die sind wohl nicht aus der Erde gewachsen ???

Es ist wie so vieles andere Politik, starke kräfte in Südeuropa wollen nicht anerkennen, das die Wikinger Amerika "entdeckt" haben,
denn da wäre die Geschichte von Columbus ja nur halb so gut !!  :narr: