Sucherforum

Sondengehen => Rund ums Sondengehen und Feldbegehung => Thema gestartet von: aasbach in 25. Juni 2011, 01:54:48

Titel: SR in Hessen ist genehmigt
Beitrag von: aasbach in 25. Juni 2011, 01:54:48
Hallo
Habt ihr schon was davon gehört das ,das SR in hessen genhmigt ist und beschlossene sache ist.

gruss.aasbach :friede:

Titel: Re:SR in Hessen ist genehmigt
Beitrag von: Metallsonde in 25. Juni 2011, 09:44:35
Ja, es sieht schlecht aus. Nun geht es um die Frage der Auslegung. Eigentlich müssen nun alle Sondengänger ihre Funde abgeben, denn sie werden zu Landeseigentum. Ist es nun statthaft, dass Archäologen eigenmächtig auf Funde verzichten, diese an den Finder zurückgeben und damit Landeseigentum herschenken?




Titel: Re:SR in Hessen ist genehmigt
Beitrag von: Goatman in 25. Juni 2011, 09:49:17
Hi assbach
Hi Detektix,
darf ich mal fragen woher ihr kommt und
ob ihr eine NFG habt ?
Titel: Re:SR in Hessen ist genehmigt
Beitrag von: Metallsonde in 25. Juni 2011, 10:20:35
Ich komme aus RLP von daher trifft mich das SR nur Hessen nur indirekt. Allerdings bringt jede gesetzliche Verschlechterung das Hobby in immer größere Bedrängnis.
Titel: Re:SR in Hessen ist genehmigt
Beitrag von: aasbach in 25. Juni 2011, 10:56:57
Hallo
ich komme aus Hessen.

und bin neu hir - habe vor 4 wochen eine NFG beantragd.

mal schauen was rüber kommt.

axel
Titel: Re:SR in Hessen ist genehmigt
Beitrag von: undertaker in 25. Juni 2011, 14:42:47
Nun haben die Hardliner endlich Ihren Sieg. Entgegen den Empfehlungen der um Stellungnahme gebetenen Verbände. Denn nur die von unseren Steuergeldern bezahlten "offiziellen" haben sich dafür ausgesprochen.  :heul: :heul: :heul:

Die Frage ist was kann man dagegen tut. Aussitzen oder aktiv vorgehen.  :besorgt:

Verfassungsklage ist eine Möglichkeit ein Volksbegehren zur Abschaffung die andere Möglichkeit. Aber dazu müssten endlich alle Sondengänger und Interessenverbände an einem Strang ziehen. Aber da heiratet eher der Papst.

Gut Fund

Undertaker
Titel: Re:SR in Hessen ist genehmigt
Beitrag von: Metallsonde in 25. Juni 2011, 16:41:14
Hallo Undertaker,

ja, da heiratet eher der Pabst. Ich hatte vor zwei Wochen dazu aufgerufen sich an der Spendenaktion für Maßnahmen gegen das SR zu beteiligen. Die Reaktion insbesondere hier im Forum war niederschmetternd.

Das SR ist nicht aufzuhalten, das genehmigte Sondengehen in Hessen ist Geschichte. Die Funde werden gemäß Gesetz Eigentum des Landes Hessen. Da Hessen eine Bilanz analog einer Firma führt, MÜSSEN alle Funde auf der Habenseiten als Landeseigentum verbucht werden.  Ein Herschenken an Sondler ist aus meiner Sicht nicht möglich und käme einer Unterschlagung von Landsvermögen gleich. Kein Archäologe wird sich angreifbar machen. Daher ist alles WEG.


Jede Wette, in Kürze ziehen Bayern und NRW nach. Die Hessen haben das SR unter anderem damit begründet, dass sie zu den 3 Ländern gehören die es noch nicht haben. Nun wird der Druck auf die 2 verbliebenen nochmals größer.
Titel: Re:SR in Hessen ist genehmigt
Beitrag von: nobody in 25. Juni 2011, 17:14:37
Heul nicht rum Jens, dich betrifft es doch (noch) nicht.
Vor einem Jahr wolltet ihr "Pro-Kommerz-Sucher" alles auf Heller und Pfennig
vergütet haben. DAS IST UNSER RECHT, DAS STEHT UNS ZU schallt es noch in meinen Ohren.
Falls sich der eine oder andere nicht mehr dran erinnern kann Antikes Gräberfeld offenbart Mängel der hessischen Archäologie (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,43030.0.html)
Wie ist der Fall eigentlich ausgegangen? Habe nie wieder was von gehört. Ist aber auch egal, weil es so gekommen ist
wie es HIER alle gesagt haben. Das Land wird das Gesetz ändern und alle legalen Sucher werden es zu spüren bekommen.

Super Leistung, DANKE

PS: Falls der eine oder andere noch Liebesgrüße an die Betreffenden loswerden möchte, kann mal hier
rein schauen und sich im Gästebuch verewigen  hessensucher.beepworld.de (http://hessensucher.beepworld.de)

PPS: Wegen der Spendenaktion: Wer die Musik bestellt, muss auch hinterher die Zeche bezahlen.
Frag doch bei Micha nach, der teilt gerne....  :narr:
Titel: Re:SR in Hessen ist genehmigt
Beitrag von: Metallsonde in 25. Juni 2011, 17:33:01
Hallo Nobody,

falls Du Dich erinnern kannst gehörte ich zeitweise ebenfalls zu den schärfsten Kritikern der Klageaktion. Aber nun ist es nunmal so gekommen wie vorraus gesagt und man muß nun das Beste daraus machen.

Seiten wie das von Dir zitierte hessensucher.beepworld.de mögen gut sein um Frust abzulassen sind in der aktuellen Lage aber wenig hilfreich.



Titel: Re:SR in Hessen ist genehmigt
Beitrag von: nobody in 25. Juni 2011, 18:01:42
Zitat von: Detektix in 25. Juni 2011, 17:33:01
Seiten wie das von Dir zitierte hessensucher.beepworld.de mögen gut sein um Frust abzulassen sind in der aktuellen Lage aber wenig hilfreich.

Da gebe ich dir natürlich vollkommen Recht. :hilfe3:
Titel: Re:SR in Hessen ist genehmigt
Beitrag von: Pituli in 25. Juni 2011, 18:02:35
Zitat von: Detektix in 25. Juni 2011, 17:33:01
Hallo Nobody,

falls Du Dich erinnern kannst gehörte ich zeitweise ebenfalls zu den schärfsten Kritikern der Klageaktion. Aber nun ist es nunmal so gekommen wie vorraus gesagt und man muß nun das Beste daraus machen.





Genauso ist es. :super:

liebe Grüße
Titel: Re:SR in Hessen ist genehmigt
Beitrag von: undertaker in 25. Juni 2011, 20:07:03
@ Detektix

Der Spendenaufruf hier im Sucherforum war nach ganz kurzer Zeit gelöscht worden. Da hatte kaum einer Zeit das zu lesen (und zu spenden).  :dumdidum:

Gut Fund

Undertaker
Titel: Re:SR in Hessen ist genehmigt
Beitrag von: Metallsonde in 25. Juni 2011, 22:17:07
Das Kind liegt nun eh im Brunnen. Obwohl ich kein Freund von Suchgenehmigungen bin tut es mir um die vielen Sondler Leid die nun das Nachsehen haben.

Was mich sehr ärgert ist, dass nun die seinerzeit nach einer Beschwerde der Numismatiker eingebremsten hessischen Hardliner wieder Oberwasser und Legitimation bekommen. Die können nun noch schamloser harmlose Münzsammler um ihre Münzen bringen.

http://www.zeitung.schatzsuchen.de/post/schatzsucher/62/Hessen-terrorisiert-noch-immer-die-Mnzssammler
Titel: Re:SR in Hessen ist genehmigt
Beitrag von: Goatman in 26. Juni 2011, 11:01:09
Hi,
mich würde mal interessieren, was Walter
zu diesen Themen schreibt.....

@ Detktix,
der Bericht deines Linkes ist aus 06.2010  :kopfkratz:
Titel: Re:SR in Hessen ist genehmigt
Beitrag von: undertaker in 26. Juni 2011, 11:17:21
Vielleicht so was ,, Herr die Not ist groß. Die ich rief die Geister wird ich nun nicht los."?

Hat man den Geist erst mal aus der Flasche rausgelassen bekommt man ihn eben fast nie mehr dorthin zurück. :heul: :heul: :heul:

Wir hatten in Hessen lange Zeit eine liberale Einstellung zu vielen Dingen. Jetzt gehts zurück in die Steinzeit und nicht mehr "Hessen vorn".


Undertaker
Titel: Re:SR in Hessen ist genehmigt
Beitrag von: Locke in 28. Juni 2011, 20:21:41
Hallo Kollegen,
Ich möchte nurmal wissen warum Ihr so ein Wirbel um die Sache macht???

Das. SR soll schon seit 2004 eingeführt werden und immer wieder gibt es einen Riesen Trara !

Es ist dieses Jahr eine neue Reglung in Hessen hinzu gekommen, aber mit einem Schatzregal hat das gar nichts zu tun.

Das SR ist meines Wissens in Hessen noch nicht eingeführt und wer mich eines besseren belehren kann soll
Mir bitte die Gesetzesänderung schwartz auf Weiss Ziegen.

Gruß Locke
Titel: Re:SR in Hessen ist genehmigt
Beitrag von: insurgent in 28. Juni 2011, 22:10:51
Zitat von: Locke in 28. Juni 2011, 20:21:41
.......
Das SR ist meines Wissens in Hessen noch nicht eingeführt und wer mich eines besseren belehren kann soll
Mir bitte die Gesetzesänderung schwartz auf Weiss Ziegen.

Gruß Locke


Bitte Nachbar  :smoke:

http://starweb.hessen.de/cache/PLENUMONLINE/Beschlussprotokoll.htm

Titel: Re:SR in Hessen ist genehmigt
Beitrag von: Daniel in 01. Juli 2011, 09:28:46
Um ehrlich zu sein,vermisse ich hier die Meinungen der ganzen Wortführer und Kläger aus Hessen,die damals,als die ganze Aktion losging,nie zu müde waren dagegen anzukämpfen und über alle Foren Mitstreiter suchten.
Man liest seit dieser Entscheidung gar nichts mehr von denen.  :kopfkratz:
Deren Sichtweise zu der momentanen Lage wäre bestimmt nicht nur für mich interessant zu lesen.
(Ist jetzt ohne irgendwelche Häme und wirklich ernstgemeint. :belehr:)

Gruß Daniel
Titel: Re:SR in Hessen ist genehmigt
Beitrag von: andreasluecke in 01. Juli 2011, 09:32:59
Es ist für diese wahrscheinlich derzeit opportun, sich nicht ganz so hervorzuheben...  :narr:
Titel: Re:SR in Hessen ist genehmigt
Beitrag von: Metallsonde in 01. Juli 2011, 16:28:10
Die Sache ist gelaufen. Nun geht es aus meiner Sicht nur nmoch darum den Schaden für die Sondler zu begrenzen.

Zur Schadensbegrenzung gehört z.B. dass man seine Funde schnellstens zu einem Notar bringt um sich den Besitz vor Einführung des SR zu bestätigen. Desweiteren gehört zur Schadensbegrenzung, dass man aufklärt was sie im Fall einer Fundmeldung zu erwarten hat.

Zu letzterem wäre aber mal der wirklich finale Gesetzestext notwendig und eine Stellungnahme zur weiteren Vorgehensweise und Auselegung des Gesetzes beim LDA einzuholen.

Wen da zum Beispiel drinn steht "Funde von wissenschaftlicher Bedeutung" ist das ein dehnbarer Begriff.
Titel: Re:SR in Hessen ist genehmigt
Beitrag von: Belenos in 02. Juli 2011, 08:01:31
Zitat von: andreasluecke in 01. Juli 2011, 09:32:59
Es ist für diese wahrscheinlich derzeit opportun, sich nicht ganz so hervorzuheben...  :narr:

Moin,

ganz und gar nicht, aber es macht keinen Sinn sich in vier Foren gleichzeitig darüber auszutauschen. Wir haben uns für das Detektorforum entschieden, haben einen Flyer erstellt und Geld für den Druck gesammelt. Jetzt muss der Flyer umgeschrieben werden. Das Schatzregal fällt in Hessen 2014 wieder weg und muss dann neu durch das Parlament. Wir stehen also noch am Anfang und können etwas tun.

Viele Grüße

Walter
Titel: Re:SR in Hessen ist genehmigt
Beitrag von: undertaker in 03. Juli 2011, 12:03:41
Hallo,

was hier in der Drucksache veröffentlicht wurde ist der ursprüngliche Text vom Dezember und das ist das GROSSE SCHATZREGAL. Ich hoffe, dass das nicht tatsächlich so verabschiedet wurde. Auf der Mitgliederversamlung der AGH gestern in Wetzlar wurde von der Einführung des kleinen Schatzregals gesprochen.

Ich frage mich, warum in der AGH nicht mehr von uns verteten sind. Als Beisitzer wurde wieder únser Freund in grün gewählt. Von 1531 Mitgliedern waren ca. 130 bis 150 anwesend. Da müsste doch was gehen, oder???  :dumdidum:

Undertaker
Titel: Re:SR in Hessen ist genehmigt
Beitrag von: Metallsonde in 03. Juli 2011, 13:04:03
Es ist echt ein Katastrophe mit welchem Halbwissen wir agieren müssen. Bis zum jetzigen Tag steht noch nicht fest welches SR wir überhaupt bekommen.

Titel: Re:SR in Hessen ist genehmigt
Beitrag von: undertaker in 03. Juli 2011, 20:28:45
Hallo,

so, nun haben wir es schriftlich. Der Text steht auf Seite 291 der Drucksache. :besorgt:

http://starweb.hessen.de/cgi-bin/webhltlinks.pl?form=/webhlt_links.html&typ=gvbl&title=Gesetz&nb=2011/12


Undertaker
Titel: Re:SR in Hessen ist genehmigt
Beitrag von: Daniel in 03. Juli 2011, 20:43:09
Kopiers doch gleich rein,erspart die Sucherei. :dumdidum:

D e r  L a n d t a g  h a t  d a s f o l g e n d e  G e s e t z  b e s c h l o s s e n :
Gesetz
zur Änderung des Hessischen Denkmalschutzgesetzes*)
Vom 10. Juni 2011

Artikel 1
§ 24 des Denkmalschutzgesetzes in der
Fassung vom 5. September 1986 (GVBl. I
S. 270), zuletzt geändert durch Gesetz
vom 4. März 2010 (GVBl. I S. 72), wird
wie folgt gefasst:


§ 24
Schatzregal

(1) Bodendenkmäler, die als bewegliche
Sachen herrenlos oder so lange verborgen
gewesen sind, dass ihr Eigentümer
nicht mehr zu ermitteln ist, werden
mit ihrer Entdeckung Eigentum des Landes,
wenn sie einen hervorragenden wissenschaftlichen
Wert haben oder bei
staatlichen Nachforschungen oder in Grabungsschutzgebieten
(§ 22) entdeckt wurden.
Sie sind unverzüglich der Denkmalfachbehörde
zu überlassen. Die Finderin
oder der Finder wird von Kosten und Aufwand
der Überlassung freigestellt.

(2) Das nach Abs. 1 erworbene Eigentum
erlischt, wenn die oberste Denkmalschutzbehörde
nicht innerhalb von drei
Monaten, nachdem das Land die Sache in
Besitz genommen hat, gegenüber der zuständigen
Denkmalfachbehörde zur Eintragung
in das Denkmalbuch (§ 10) erklärt,
das Eigentum behalten zu wollen.
Erlischt das Eigentum des Landes, so fällt
das Eigentum an die nach § 984 des Bürgerlichen
Gesetzbuches Berechtigten.

(3) Erklärt das Land nach Abs. 2, das
Eigentum behalten zu wollen, hat die Finderin
oder der Finder Anspruch auf eine
angemessene Belohnung, es sei denn, die
Sachen sind bei unerlaubten Nachforschungen
entdeckt worden. Über die Höhe
entscheidet die oberste Denkmalschutzbehörde
unter Berücksichtigung
des Verkehrswertes und des besonderen
kulturhistorischen Wertes."
Artikel 2

Dieses Gesetz tritt am Tage nach der
Verkündung in Kraft.
*) Ändert GVBl. II 76-4

D e r  L a n d t a g  h a t  d a s  f o l g e n d e  G e s e t z  b e s c h l o s s e n :
Gesetz zur Änderung des Hessischen Denkmalschutzgesetzes*)
Vom 10. Juni 2011

Die verfassungsmäßigen Rechte der Landesregierung sind gewahrt.
Das vorstehende Gesetz wird hiermit verkündet.
Wiesbaden, den 10. Juni 2011
Titel: Re:SR in Hessen ist genehmigt
Beitrag von: Metallsonde in 03. Juli 2011, 21:13:57
Klasse, und was ändert sich nun in Hessen? Das Gesetz hat so viele dehnbare und nach allen Richtungen auslegbare Passagen...


...wenn sie einen hervorragenden wissenschaftlichen Wert haben...
:frech: Nichts was ich finde hat einen wissenschaftlichen Wert, sag ich mal einfach so  :frech:
Titel: Re:SR in Hessen ist genehmigt
Beitrag von: nobody in 03. Juli 2011, 21:36:18
Zitat von: Detektix in 03. Juli 2011, 21:13:57
Nichts was ich finde hat einen wissenschaftlichen Wert

Das wird die entsprechende Stelle schon entscheiden, aber deine Aussage wird bestimmt
bei 99% der Fälle stimmen.

Zitat
Ein Herschenken an Sondler ist aus meiner Sicht nicht möglich und käme einer Unterschlagung von Landsvermögen gleich.
Kein Archäologe wird sich angreifbar machen.Daher ist alles WEG.

Erst informieren, dann Tastatur betätigen.



Titel: Re:SR in Hessen ist genehmigt
Beitrag von: undertaker in 03. Juli 2011, 22:44:05
Hallo,

ZitatÜber die Höhe
entscheidet die oberste Denkmalschutzbehörde
unter Berücksichtigung
des Verkehrswertes und des besonderen
kulturhistorischen Wertes

ob die mit dieser Nummer beim Keltenfürsten mit 50.000,- rausgekommen wären??? Ich Schätze mal, dass das gute Stück locker mit einem mittleren siebenstelligen Betrag versichert ist.
Und dann geht das Ding vor Gericht.

:dumdidum: :dumdidum: :dumdidum:

Undertaker
Titel: Re:SR in Hessen ist genehmigt
Beitrag von: Roskva in 03. Juli 2011, 23:09:40
Hi  :-)

Ich verstehe das Problem nicht so wirklich, sry!  :friede: Das Schatzregal hört sich doch ok an, und wenn es leicht(?) ist eine Genehmigung zu bekommen, ist die Lösung doch perfekt! ... in meinen Ohren zumindest.....
:winke:
Titel: Re:SR in Hessen ist genehmigt
Beitrag von: Waldemar in 03. Juli 2011, 23:50:22
xxx
Titel: Re:SR in Hessen ist genehmigt
Beitrag von: Belenos in 04. Juli 2011, 06:54:10
Zitat von: undertaker in 03. Juli 2011, 22:44:05
Hallo,

ob die mit dieser Nummer beim Keltenfürsten mit 50.000,- rausgekommen wären??? Ich Schätze mal, dass das gute Stück locker mit einem mittleren siebenstelligen Betrag versichert ist.
Und dann geht das Ding vor Gericht.

:dumdidum: :dumdidum: :dumdidum:

Undertaker

Moin,

das war vor Gericht, dann wurde ein Gutachten erstellt, welches den Wert auf 280.000 DM festsetzte, davon hat der Grundstückseigentümer 140.000 DM erhalten.
Was wundert: Die einmalige Statue des Keltenfürsten wird mit 280.000 DM bewertet. Es gibt keine zweite keltische Steinmetzarbeit dieser Qualität und Ausführung, dagegen bewertet der Landesarchäologe den Pferdekopf aus Waldgirmes, der nicht einmalig ist, in Italien gibt es etliche davon, freiwillig und ohne Gutachten mit 6.000.0000 DM.

Viele Grüße

Walter

Titel: Re:SR in Hessen ist genehmigt
Beitrag von: andreasluecke in 04. Juli 2011, 06:57:07
Eine Null zuviel?
Titel: Re:SR in Hessen ist genehmigt
Beitrag von: Goldglanz in 05. Juli 2011, 18:11:24
Wie ist das denn jetzt mit dem Hämmerchen, was ich vor Jahren im Garten gefunden habe. Ab wann gilt denn das neue Gesetz? Dürfen die erst Funde ab dem eintreten des neuen Gesetzes einfordern, oder auch schon frühere?

Ist es da nicht ratsam Leuten, die hier Silbermünzen, Goldknopf abbilden als Funde ,die Bilder lieber wieder rauszunehmen?
Titel: Re:SR in Hessen ist genehmigt
Beitrag von: Daniel in 05. Juli 2011, 18:17:54
Zitat von: Goldglanz in 05. Juli 2011, 18:11:24
Ist es da nicht ratsam Leuten, die hier Silbermünzen, Goldknopf abbilden als Funde ,die Bilder lieber wieder rauszunehmen?
Warum?
Diejenigen sind alt genug um zu wissen,was sie tun.
Ansonsten wäre es auch mal ratsam,ab und zu ältere Beiträge zu lesen. :dumdidum:
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,14986.0.html
Titel: Re:SR in Hessen ist genehmigt
Beitrag von: nobody in 05. Juli 2011, 20:13:16
Zitat von: Goldglanz in 05. Juli 2011, 18:11:24
Ist es da nicht ratsam Leuten, die hier Silbermünzen, Goldknopf abbilden als Funde ,die Bilder lieber wieder rauszunehmen?

Jungs und Mädels, macht euch hier nicht wuschig deswegen.
Kein Mensch will hier einzelne Münzen oder irgend welche Knöpfe von euch  :nono:
Da steht ganz eindeutig "wenn sie einen hervorragenden wissenschaftlichen Wert haben"
Ich habe genau diese Passage gestern mit einem Archäologen besprochen und
das Bedenken vieler, das sie IHRE Münzlein und Fibeln nicht wieder bekommen.
Seine Antwort darauf: 
:narr:  :narr: :narr: :narr: Noch deutlicher könne man es nicht schreiben um was es da geht.

Also viel Wirbel um nichts
Titel: Re:SR in Hessen ist genehmigt
Beitrag von: Grafschaft Mark in 05. Juli 2011, 20:23:00
Zitat von: Goldglanz in 05. Juli 2011, 18:11:24
Wie ist das denn jetzt mit dem Hämmerchen, was ich vor Jahren im Garten gefunden habe. Ab wann gilt denn das neue Gesetz? Dürfen die erst Funde ab dem eintreten des neuen Gesetzes einfordern, oder auch schon frühere?

Hmmmm interessante Frage!
Antwort ist sehr logisch  :smoke::

Alle Funde die du vor Gesetzeseinführung ordnungsgemäß gemeldet hast (so wie es immer schon die gesetzliche Vorschrift war), darf dir natürlich niemand mehr wegnehmen, das ist durch den Bestandsschutz geregelt!!!

Wenn du dein Hämmerchen, welches du vor Jahren im Garten gefunden hast, nicht gemeldet hast und nun meldest, wirst du ein Problem haben dieses zu beweisen, kommt auf den Einzefall an, aber rein rechtlich wäre dein Fund dann weg!
Wenn man dein nicht gemeldetes Hämmerchen bei einer Hausdurchsuchung (Aufgrund illegaler Suche etc.) findet, haste ne Lampe an, weil -> Hämmerchen weg und eventuell du weg oder Geld weg....

Das war jetzt nur mal exemplarisch, wollte dir keine Illegale suche etc. unterstellen sondern nur die Frage beantworten!
Und des weiteren geht es um bedeutende Funde und nicht um Hämmerchen ;)
Titel: Re:SR in Hessen ist genehmigt
Beitrag von: nobody in 05. Juli 2011, 20:44:56
Zitat von: Grafschaft Mark in 05. Juli 2011, 20:23:00

...darf dir natürlich niemand wegnehmen...


Danke nein, ich brauche keinen Hammer  :smoke:
Titel: Re:SR in Hessen ist genehmigt
Beitrag von: andreasluecke in 05. Juli 2011, 20:58:21
Ich hätte heute einen Hammer benötigt... aber nu ist zu spät und Du musst den behalten :narr:

Ganz im Ernst... herausragend/hervorragend... es wird für die "Guten" immer noch viel Spiel geben :dumdidum: :winke:
Titel: Re:SR in Hessen ist genehmigt
Beitrag von: Goldglanz in 05. Juli 2011, 21:05:28
Man weiß auch nicht, was bei dem Wirtschaftszusammenbruch mit Inflation, Bürgerkriegen, noch alles für Hämmer kommen. Habe bei Hartgeld com gelesen, das die Reichen sich und ihr Gold atomsicher im Gotthard Tunnel in der Schweiz und anderen unbekannten Orten in Sicherheit bringen, wenns hier mit Plünderungen und Morden losgeht.

Titel: Re:SR in Hessen ist genehmigt
Beitrag von: andreasluecke in 05. Juli 2011, 21:08:05
Zitat von: Goldglanz in 05. Juli 2011, 21:05:28
Man weiß auch nicht, was bei dem Wirtschaftszusammenbruch mit Inflation, Bürgerkriegen, noch alles für Hämmer kommen. Habe bei Hartgeld com gelesen, das die Reichen sich und ihr Gold atomsicher im Gotthard Tunnel in der Schweiz und anderen unbekannten Orten in Sicherheit bringen, wenns hier mit Plünderungen und Morden losgeht.



Glaub nicht alles, was Du liest...
Titel: Re:SR in Hessen ist genehmigt
Beitrag von: Grafschaft Mark in 05. Juli 2011, 21:09:31
Zitat von: nobody in 05. Juli 2011, 20:44:56
Danke nein, ich brauche keinen Hammer  :smoke:

Das ist einer von den Scherzen hier, die irgendwie niemals ausgelutscht sind  :narr: danke dafür, habe mal wieder herzhaft gelacht  :super:
Titel: Re:SR in Hessen ist genehmigt
Beitrag von: Goldglanz in 05. Juli 2011, 21:23:44
@ andreasluecke

Das mit dem Gotthard Tunnel in der Schweiz, wo die Reichen ihr Gold eingelagert haben stimmt schon.

Siehe auch da zu Goldverbot, egal ob antik oder nicht.

http://www.hartgeld.com/Goldverbot.html

Titel: Re:SR in Hessen ist genehmigt
Beitrag von: andreasluecke in 05. Juli 2011, 21:31:40
Natürlich gab es das Goldverbot... und es kann auch wieder kommen.

Aber darum geht es in diesem Thread eigentlich nicht.