Sucherforum

Sondengehen => Rund ums Sondengehen und Feldbegehung => Thema gestartet von: Andy in 19. August 2003, 10:22:18

Titel: Sonden beschlagnahmt
Beitrag von: Andy in 19. August 2003, 10:22:18
Moin Zusammen!
Vor einer Woche war ich zusammen mit
jemand aufm' Acker unterwegs,ca 800m
von einem Hügelgrab im Wald entfernt.Da
kamen die grünen,fragten was wir da tun.
Wir sagten es ihnen,sie wollten unsere
ausweise ,dann zogen sie wieder ab.Eine
"aufmerksame" Passantin hatte die grünen in Marsch gesetzt.Alles ok dachten
wir und suchten weiter.Doch die Sache war noch nicht zu Ende.Ca.45 min später
tauchten gleich 2 Streifenwagen am Acker
-rand auf,wo unsere Autos standen.Weil
wir aufhören wollten,liefen wir dorthin und
wurden gleichmal 1.5 st. von der polizei
festgehalten mit dem Resultat,daß sonden
und Funde beschlagnahmt wurden.Die po
-lizei hatte wohl mit allen möglichen Ämtern(LDA,Staatsanwaltschaft..)telefoniert.
3 Tage später wurden wir aufs Amt f.öffentliche Ordung zitiert.
FAZIT:Geräte und Funde zurückbekommen ,Kein bußgeld ABER:
Graben verboten.Dies wurde mir bei einem
Anruf beim LDA Tü so bestätigt.Also sind
wohl alle Sondler in B-W, die graben,als
illegal wenn nicht gar als Verbrecher einzu
-stufen.
Was meint Ihr ,wem ging es schon ähnlich
Eine Genehmigung zu bekommen,scheint
ja eine aussichtslose Sache zu sein...
Gruß und gut (illegalen) Fund

-
:cool1::platt:
A.
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 19. August 2003, 10:55:29
Hi Andy !
Da habt ihr ja noch mal Glück gehabt !
Also, das Graben nach BD`s ist in BW und vielen anderen Bundesländern kein Verbrechen sondern eine Ordnungswidrigkeit wie zB. Falschparken.
Wenn es so wie bei euch mal wirklich hart auf hart kommt, sollte man sich genau überlegen was man erzählt. Nur wenn euch eine illegale Suche nach BD`s nachgewiesen werden kann, habt ihr eine Strafe zu erwarten. :wink3:
Titel:
Beitrag von: wasp in 19. August 2003, 11:06:13
naja in den knast kommt man nicht sofort auch dann nicht  wenn man nicht bezahlen kann.
spreche aus erfahrung
gruß
wasp:)
Titel:
Beitrag von: hollowman01 in 19. August 2003, 13:50:30
was machen die denn in nrw?
kommst doch aus münster.
erzähl mal.
Titel: Sonden beschlagnahmt
Beitrag von: Andy in 19. August 2003, 23:53:02
Hi Zusammen!
@Ruebezahl:So wie mir gesagt wurde,ist
schon das Ausgraben eines angezeigten
Fundes illegal,egal wo,strengenommen
sogar auf meinem eigenen Grundstück.
Ist das Einschüchterung?Ich glaub ich schau mich mal nach 'nem fähigen Anwalt
auf diesem Gebiet um.
Wer weiß einen?
@wasp:Thanx
Die B-W-ler trauen sich wohl nicht zu  schreiben...
Gruß
Andy
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 20. August 2003, 07:56:56
ZitatOrginal gepostet von Andy
So wie mir gesagt wurde,ist schon das Ausgraben eines angezeigten Fundes illegal, egal wo

Richtig, die Suche und das Graben nach beweglichen BD`s ist in BW und anderen Ländern verboten.

Jetzt kommt es auf die Definition an, was ein BD ist. In Hessen gibt es zB. ein Urteil, daß Gegenstände nach ca. 1600 nicht als ein schützenswertes BD sieht. In anderen Ländern wird teilweise die Auffassung vertreten, daß schon Funde aus der WKII - Zeit als BD`s anzusehen sind.

Meteoriten und verlorene Euros sind mit Sicherheit kein BD :wink3: und die Suche und das Graben danach legal. :cool1: Sollte bei solch einer Suche, ein bewegliches BD gefunden werden, wäre das ein legaler Zufallsfund.
Diese ganze Konstruktion steht natürlich auf sehr wackligen Füßen, ist aber die einzige Möglichkeit in Bundesländern mit restriktiven Gesetzen und Verordnungen, unserem Hobby nachzugehen.
Titel:
Beitrag von: hollowman01 in 20. August 2003, 08:30:05
hey, also wenn ich sage, ich suche nach euros die vieleicht jemand verlohren hat, kann mir theoretisch keiner was. das ist doch mal was.
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 20. August 2003, 09:30:05
Zitatalso wenn ich sage, ich suche nach euros die vieleicht jemand verlohren hat, kann mir theoretisch keiner was. das ist doch mal was.

Ja aber nur theoretisch :wuetend3: Wenn ein Richter, wegen "Anfangsverdacht" einer Hausdurchsuchung bei dir zustimmt und dort gut dokumentierte Bodenfunde (DB`s) siehe auch hier:

http://www.sucherforum.de/index.php?topic=2287

auftauchen, bist du trotzdem dran ! :kotzen:
Titel:
Beitrag von: hollowman01 in 20. August 2003, 10:52:20
mist,
also ein kleines gartenhäuschen und alles tarnen :-)
Titel:
Beitrag von: alibaba in 20. August 2003, 12:21:43
nur mal so ein gedanke:

was wäre, wenn jeder sondler alle zufallsfunde ans bda schicken würde? die würden ja innert einem monat nicht mehr wissen wo sie sich setzen sollen. vielleicht eine möglichkeit, dem bda zu zeigen, dass die bisherige regelung eigentlich humbug ist?
nachdenkliche grüsse
alibaba
Titel:
Beitrag von: hollowman01 in 20. August 2003, 14:10:10
wäre ne mega idee :-)
genau wie die sache mit dem "letzten hemd" für den kanzler.
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 20. August 2003, 14:23:50
Ich denke damit würde man die falschen treffen. :nono:
Eine ganze Menge von Archäologen haben nichts gegen eine Zusammenarbeit mit uns.
Schuld an der jetzigen Situation sind meiner Meinung nach die "Chefs", wo immer sie auch sitzen mögen, :wuetend3: würden sie nicht die Bearbeitung der Fundmeldungen aus so einer Aktion  machen müssen.
Titel:
Beitrag von: Andy in 20. August 2003, 21:42:39
Guten Abend!
Besten Dank für die Info Ruebezahl.Gibts zu diesem Thema auch Literatur?
hollowman01: ein fahrbares Gartenhäuschen mit eingebautem BD
(BD=Bullendetektor:irre:)
Gruss
Andy


[Bearbeitet am 20-8-2003 von Andy]
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 20. August 2003, 23:05:49
ZitatGibts zu diesem Thema auch Literatur?

Ja, die Landesdenkmalschutzgesetze, BGB, StGB ........ :-D:irre:

Man müßte mal versuchen das Urteil aus Hessen über erlaubnisfreie "Neuzeitsuche" zu besorgen.


[Bearbeitet am 20-8-2003 von Ruebezahl]
Titel:
Beitrag von: SheepThought in 03. September 2003, 15:51:07
Moin zusamm!

In BW ist das "...Nachforschen, insbesondere Graben, mit dem Ziel Kulturdenkmale zu entdecken... " genehmigungspflichtig.

Also bereits eine Literaturrecherche in der Bibliothek!

Siehe den hoffentlich hier landenden Anhang vom LDA.

Wie Rübe aber schon geschrieben hat muss man nur fleissig nach Meteoriten suchen (und deshalb heisst das Forum ja auch SUCHERForum und nicht SCHATZSUCHERfrorum oder BODENDENKMSALSUCHERforum) und alles bleibt paletti...

Bye

Derk
Titel:
Beitrag von: alibaba in 03. September 2003, 20:55:39
Und Genehmigungen bekommt man keine in BW, oder?
Titel:
Beitrag von: Iggi in 03. September 2003, 23:42:15
Nein in BW nicht.

Nur NRW, NS, Hessen und Bayern sind"relativ" Sondengängerfreundlich.

MfG Iggi
:bandit:
Titel:
Beitrag von: hollowman01 in 04. September 2003, 09:18:52
Und an wen muß man sich hier in NRW dafür wenden?
Titel:
Beitrag von: Iggi in 04. September 2003, 10:38:28
In NRW zuerst die obere Denkmalbehörde "anfragen" am besten dort vorbeischauen und sich PERSÖNLICH vorstellen ! Die obere Denkmalbehörde (Archäologisches Denkmalamt) ist in Münster. Dann zur unteren Denkmalamtsbehörde, das ist in diesem Falle der Kreis. Dort eine Suchgenehmigung beantragen. Die Fragen dann in der Regel bei der oberen Denkmalbehörde an ob die Genehmigung unbedenklich sei. Wenn dem so ist bekommst du eine Grabungsgenehmigung für den Kreis. Die Genehmigungen sind zumeist zeitlich befristet für 1 Jahr und müssen dann neu beantragt werden.

MfG Iggi
:bandit:
Titel:
Beitrag von: alibaba in 04. September 2003, 10:42:47
und wie ists in bayern?
Titel:
Beitrag von: Landscanner. in 04. September 2003, 14:46:08
:wuetend3::wuetend3::wuetend3::wuetend3::baller2::baller2::baller2::baller::baller::baller::teufel::teufel::teufel::teufel::kotzen::kotzen::kotzen::kotzen::kotzen::kotzen::kotzen::heul::heul::heul::heul::heul::heul::heul::heul:
:jumpg::jumpr::jumpb:GUT FUND:jumpb::jumpr::jumpg:
Landscanner:sondi: