Sucherforum

Sondengehen => Rund ums Sondengehen und Feldbegehung => Thema gestartet von: Michael in 05. Juli 2003, 20:54:56

Titel: Sondeln an steiler Hanglage?
Beitrag von: Michael in 05. Juli 2003, 20:54:56
Hallo zusammen!

Wie sondelt ihr (wenn überhaupt) an steilen Hängen? Wie verhindert ihr ein Abrutschen.

Könnten Steigeisen von Vorteil sein und hat jemand damit Erfahrung?

Hier mal so Steigeisen bei eBay:

(http://ebay3.ipixmedia.com/abc/M28/_EBAY_994abc8f2f757d3c760674ac0905d7b0/i-1.JPG)


Gruß Michael:-)

[Bearbeitet am 5-7-2003 von Michael]
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 07. Juli 2003, 09:21:43
Hi Michael,
also ich habe schon öfter mit einem Seil zum festhalten an steilen Hängen gesucht. Generell ist eine solche Suche aber sehr anstrengend. :platt:

Bei den Steigeisen könnte es außerdem passieren, daß die Sonde Fehlsignale produziert, wenn man zu dicht an die Füße kommt. :-(
Titel:
Beitrag von: Allesfinder in 07. Juli 2003, 19:15:11
Findet man an stellen die so schwer erreichbar sind überhaupt etwas?

Gruß Allesfinder!
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 07. Juli 2003, 20:06:12
Ja, besonders wenn oberhalb des Hangs mal "was" war. :besserwiss:

Außerdem liegen die Funde oft nicht so tief ! :cool1:

Und drittens, kann auf diesen Flächen kein Planum angelegt werden, zumal keine stratifizierbare Funde zu erwarten sind. So besteht kaum Gefahr, Fundzusammenhänge zu zerstören.

[Bearbeitet am 7-7-2003 von Ruebezahl]