Hi
Seit etwa 2 Jahren habe ich ernste Probleme mit Sehnenentzündungen in der Schulter und am Ellenbogen.
Die Schmerzen machen mir das Sondeln manchmal fast unmöglich und ich bin seit einiger Zeit auch schon
in sehr schmerzhafter Behandlung beim Kinesitherapeuten (Elektrotherapie, Ultraschall, Massage und Kinesio-Taping).
Das Ganze kommt natürlich vom ständigen Hin- und Herschwenken.
Eine für den Körper unübliche Bewegung, die öfters pro Woche und etwa 2 Stunden am Stück ausgeübt wird.
Es ist mit einem Tennisarm vergleichbar.
Meine Frage wäre, ob noch einige meiner Mit-User Erfahrung mit solchen Problemen haben und wie sie dagegen vorgehen.
archfraser
Ich hab mit der grossen Spule(Deus34) auch Probleme, wenn ich länger als 2h laufe. Mit der kleinen gehts. Aber da macht man halt nicht so viel Fläche. Ich geh auch nicht so häufig, wie du, kann aber dein Problem nachvollziehen.
Probleme macht mir auch das ständige Bücken. Wird auch nicht besser, mit den Knien. Ich geh also immer mehr Augensuchen. Es gibt aber Gurte, die den Arm deutlich entlasten, war hier mal irgendwann Thema. Gruss..
Wenn man mit dem Teil klar kommt ist es eine gute Hilfe.
Man muss/kann es sehr gut der Körpergröße anpassen. Das Ablegen der Sonde geht recht einfach.
Man kann sich das natürlich auch selbst zusammenstellen. Ähnliche Westen gibt für die Paitballer.
http://www.nuggets.at/MINELAB-ProSwing-Pro-Swing-Metalldetektor-Gurtzeug-Harness
Gut Fund
Undertaker
Hallo
Vielen Dank, solche Geschirre kannte ich bisher noch nicht.
Ich stelle mir aber, gemeinsam mit meinem Kinesitherapeuten, die Frage, ob es wirklich helfen sollte.
Das Gewicht wird hiermit zwar abgenommen, aber die Schwenkbewegung bleibt natürlich.
Das Gewicht beim Deus ist, meiner Ansicht nach, nicht das Problem.
Ich hab auch bereits versucht, mit Links zu schwenken...ist aber gar nicht so einfach!
archfraser
Mit grosser Spule macht das Gewicht eine Menge aus. Der Deus ist auch am miesesten ausbalanciert. Ich merks doch selbst und hab zwei Spulen, zum Vergleich. Wenn sich unten an der Spule Schlamm ansetzt, wirds noch schlimmer. Da tu ich öfter mal abkratzen, weils wehtut. Gruss..
Und wie wär's mit so was:
https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=Shoulder+Support+Bandage+
Und das:
https://www.amazon.de/Einstellbare-Ellenbogenbandage-Liveup-Kompressions-Klettverschluss/dp/B01J71J03A/ref=sr_1_25?s=drugstore&ie=UTF8&qid=1507290352&sr=1-25
Den die MINELAB-Lösung finde ich gerade etwas umständlich.
Zitat von: romanengel in 06. Oktober 2017, 13:47:04
Und wie wär's mit so was:
https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=Shoulder+Support+Bandage+
Und das:
https://www.amazon.de/Einstellbare-Ellenbogenbandage-Liveup-Kompressions-Klettverschluss/dp/B01J71J03A/ref=sr_1_25?s=drugstore&ie=UTF8&qid=1507290352&sr=1-25
Den die MINELAB-Lösung finde ich gerade etwas umständlich.
Interessant, muss ich mir mal genauer ansehen!
Hallo Diggers,
mit der großen Deus Spule hatte ich auch immer Muskelschmerzen nach längeren Suchgägen.
Ich habe die Spule um 180° gedreht angeschraubt.
Ist doch einiges besser aus meiner Sicht.
Des weiteren gibt es in der Bucht so Adapter mit der die große neu ausbalanciert wird.
Gruß Nero