Sucherforum

Sondengehen => Rund ums Sondengehen und Feldbegehung => Thema gestartet von: Hajo in 14. Januar 2007, 07:14:47

Titel: Schatzsucher Magazin
Beitrag von: Hajo in 14. Januar 2007, 07:14:47
Wer weiß wann wieder ein neues Schatzsuchermagazin rauskommt? Es müßte ja bald wieder soweit sein.

Mfg. Hajo
Titel: Re: Schatzsucher Magazin
Beitrag von: nertus in 16. Januar 2007, 17:52:24
Ist gerade im ,,Abschluss".
Also wird es wohl Februar werden. (Druck)
(Sind schöne Berichte und klasse Themen drin)
Titel: Re: Schatzsucher Magazin
Beitrag von: Hajo in 16. Januar 2007, 19:51:59
Danke für die Antwort. Ich freue mich schon drauf. :winke:

Mfg. Hajo
Titel: Re: Schatzsucher Magazin
Beitrag von: nertus in 17. Januar 2007, 14:43:14
Und ich erst mal...!!!
(Ist ein Bericht von mir drin)
Titel: Re: Schatzsucher Magazin
Beitrag von: spike in 23. Januar 2007, 06:27:06
halloan alle,
große frage: welcher verlag bringt das magazin heraus???
ich habe es nämlich noch nie in einem laden gesehen.vielleicht kann man es ja bestellen,wenn ja,dann wäre ich dankbar für eine kontaktaddresse.
grüße spike
Titel: Re: Schatzsucher Magazin
Beitrag von: nertus in 23. Januar 2007, 08:40:36
Kontakt / Redaktionsadresse:

IG History (Interessengemeinschaft für Geschichte),
Gabi Avemaria (1.Vorstand)
Königsteinerstr. 16,
61479 Glashütten

leserservice@schatzsucher-magazin.de

www.schatzsucher-magazin.de

P.S.: Es wird Februar und die druckfähigen fertigen Seiten gefallen mir echt sehr gut.
Titel: Re: Schatzsucher Magazin
Beitrag von: spike in 24. Januar 2007, 17:33:39
vielen dank nertus!
gruß spike :super:
Titel: Re: Schatzsucher Magazin
Beitrag von: nertus in 01. März 2007, 19:37:55
Hallo Hajo,

das Magazin ist im Druck.
Wir werden wohl nächste Woche ausliefern können.

Hier einige Themen aus dem Inhalt:

Goldener Herbst
Die Kelten und ihre Wohnstätten
Funde und Fundbestimmung 
Fundstücke in Originalgröße
Beutegut im Plöner Schloss
Wo war die Varus-Schlacht wirklich?
Der GRAL in Deutschland !?
Der Hochgebirgskrieg in den Alpen
negative Berichterstattung
Fuchsbandwurm
Flurnamen und ihre Bedeutung
Neues Museum in Manching
Kriegsende in der Pfalz
Projekt alter Weg
Detektortest
Leserbriefe
...

Ist echt cool geworden.
Wieder eine kleine Steigerung (Layout Qualität und Inhalt..)
Es war auch eine schwere Geburt. (Neu Druckerei, andere Software, Bildauflösung...)
Ich denke es wird gut ankommen. Dafür das es von Laien gemacht wird ist es spitze.

Isch bin schon so uffgerescht...  :jump: :jump: :jump:
Titel: Re: Schatzsucher Magazin
Beitrag von: RonnyNisz in 02. März 2007, 14:42:58
Ich habe ja bislang hier im Forum nur ehrenwerte Leute kennen gelernt und kenne die hier postenden nicht. Darum verwerfe ich die in mir aufdämmernde Befürchtung, das hier eine Publikation schamlos promotet werden soll.

Ronny
Titel: Re: Schatzsucher Magazin
Beitrag von: c-4 in 02. März 2007, 15:05:02
Zitat von: RonnyNisz in 02. März 2007, 14:42:58
Ich habe ja bislang hier im Forum nur ehrenwerte Leute kennen gelernt und kenne die hier postenden nicht. Darum verwerfe ich die in mir aufdämmernde Befürchtung, das hier eine Publikation schamlos promotet werden soll.

Ronny

Ei..ei.
Was gut ist,  kann auch ruhig "promotet" werden.
Titel: Re: Schatzsucher Magazin
Beitrag von: Casimir in 02. März 2007, 15:07:34
Hallo Ronny,

deine Befürchtung ist meines Erachtens grundlos. Etwas klappern gehört zum Handwerk aber von schamlos promoten kann man sicher hier nicht sprechen.
Nertus hat an dem Magazin mitgearbeitet und kann deshalb sicher auch etwas stolz sein. Wenn man bedenkt, daß das Magazin nicht von Profis sondern von Freizeitredakteuren geschrieben wird, dann Hut ab. Die letzten Ausgaben waren wirklich schon sehr professionell.
Bei dem Magazin steht der Kommerz nicht im Vordergrund und die Beiträge hier sind sicherlich auch nicht als Werbekampagne beabsichtigt. Selbst wenn, empfände ich es nicht als unseriös.
Ich habe übrigens nichts mit dem DSM zu tun, kriege auch keine Provision wenn ich mich mal positiv über das Magazin von Siggi, Walter und jetzt Nertus äußere.

Gruß Casimir
Titel: Re: Schatzsucher Magazin
Beitrag von: Ruebezahl in 02. März 2007, 15:15:21
Wir rühmen uns hier ein werbefreies Forum zu haben.  :cool1:

Ich denke, in diesem speziellen Fall kann man da mal eine Ausnahme machen.  :winke:

Man kann zu der Qualität des DSM stehen wie man will, ich ziehe aus eigener Erfahrung jedenfalls den Hut vor den Macher und kann mir vorstellen vielen Freizeit in dem Projekt steckt.
Titel: Re: Schatzsucher Magazin
Beitrag von: RonnyNisz in 02. März 2007, 23:10:06
Liebe Kollegen,
soooo garstig war eine kleine Schelte ja nun gar nicht gemeint, ich will den Ball da wirklich flach halten. Ich fand nur das Zusammenspiel der startenden Protagonisten etwas merkwürdig.

Jedenfalls werde ich mir nun das Heft mal besorgen, zumal ich all jenen eine gewisse Wertschätzung entgegenbringe, die ohne Kohle sich engagieren und Freizeit für ein Steckenpferd wie dieses aufbringen.

Nix für ungut,

Ronny
Titel: Re: Schatzsucher Magazin
Beitrag von: Hajo in 03. März 2007, 08:09:59
Eigendlich mische ich mich nicht in diskussionen ein, aber da ich das Thema angefangen habe werde ich mich auch dazu äussern.
Ich finde das Magazin einfach super und kann es jedesmal kaum erwarten bis es erscheint. Ich habe eine Frage gestellt und eine genaue und ausführliche Antwort bekommen, die ich sehr gut finde.
Hallo Nertus:  Wieter so :super: :super: :super:

An alle denen ich jetzt auf den Schlipps getreten bin will ich nur sagen, Es Interessiert mich nicht. :frech:

Noch die besten Grüße ann alle Leser.

Mfg. Hajo
Titel: Re: Schatzsucher Magazin
Beitrag von: Archaeos in 05. März 2007, 15:34:05
Zitat von: Casimir in 02. März 2007, 15:07:34
... Wenn man bedenkt, daß das Magazin nicht von Profis sondern von Freizeitredakteuren geschrieben wird, dann Hut ab. Die letzten Ausgaben waren wirklich schon sehr professionell...

Ich hatte kürzlich ein französisches Schatzsuchermagazin in der Hand, das einen Artikel Wort für Wort aus Wikipedia.fr kopiert (oder sollte man nicht besser sagen "geklaut") hatte  :staun: :staun: :staun: Herausgeber dieses Magazins sind Professionnelle, d.h. Detektorhändler  :irre: :narr: :narr:
André
Titel: Re: Schatzsucher Magazin
Beitrag von: klondyke in 05. März 2007, 18:01:07
Zitat von: Archaeos in 05. März 2007, 15:34:05

Ich hatte kürzlich ein französisches Schatzsuchermagazin in der Hand, das einen Artikel Wort für Wort aus Wikipedia.fr kopiert (oder sollte man nicht besser sagen "geklaut") hatte  :staun: :staun: :staun: Herausgeber dieses Magazins sind Professionnelle, d.h. Detektorhändler  :irre: :narr: :narr:
Andre

Zitat von:  Wikipedia.deDarf ich Inhalte der Wikipedia weiterverwenden?

Du darfst Inhalte der Wikipedia spiegeln oder auf deine eigene Internetseite übernehmen. Du darfst die Inhalte abändern, kürzen oder ergänzen. Du darfst sie auch drucken und vertreiben. 

Dies gilt auch für die französische Wikipedia
Titel: Re: Schatzsucher Magazin
Beitrag von: nertus in 05. März 2007, 18:15:51
Also wir sind schon dabei die nächste Ausgabe zu füllen.
(Obwohl die Aktuelle gerade im Druck ist (heute im Zuschnitt))

Das ist wirklich nicht sehr leicht die Inhalte zu generieren.
Aber das Team der DSM ist echt klasse und immer noch voller Tatendrang..!!!
(Nicht zu vergessen sind aber auch die vielen Gastschreiber unter uns...)

Und über Franzosen möchte ich mich gar nicht erst äußern.
(Ich mag sie nicht sonderlich also belassen wir es dabei...;-)
(Da fällt mir ein: Wir haben einen Großbeitrag über die Franzosen in der neuen DSM...)

Wenn das Magazin fertig ist melde ich mich noch einmal abschließend.
(Auch wenn es den einen oder anderen hier schon abnervt)
Ich hoffe auch auf wie immer kräftige Kritik von allen Usern hier.
(Ich hoffe mein Beitrag kommt gut weg / Aber welcher es ist verrate ich noch nicht)

so long
nertus
Titel: Re: Schatzsucher Magazin
Beitrag von: nobody in 05. März 2007, 19:59:24
Zitat von: nertus in 05. März 2007, 18:15:51
Ich hoffe mein Beitrag kommt gut weg / Aber welcher es ist verrate ich noch nicht

Hey Nertus,
das brauchst du auch nicht verraten, den dein Still ist unverkennbar  :zwinker:

Zitat... setz dich wieder...war doch gar kein Gong zu hören...!!!
:super:  (http://www.web-smilie.de/smilies/party_smilies/dance.gif) :cool1:

Gruß
nobody
Titel: Re: Schatzsucher Magazin
Beitrag von: nertus in 09. März 2007, 09:18:37
Also meine Meinung über das neue Magazin halte ich mal zurück.
(Gleichwohl es mir äußerst (sehr äußerst) schwer fällt.)

Der Druck ist fertig und der Versand läuft auf Hochtouren.
Bitte zeigt der Gabi und Ihren Elfen nicht gleich die gelbe Karte
wenn die Ausgabe nicht gleich morgen im Briefkasten sein sollte.
(Das ist verdammt viel arbeit und läuft auf Hochtouren)

Ich bin schon arg nervös und freue mich auf euer Urteil...!!!
(Der ,,Rest" der Redaktion ist da schon etwas entspannter / Alte Hasen)

Bitte schreibt uns eure Meinung in Foren, per E-Mail, per Fax, per Brief...
(Ob kritisch oder aufmunternd ist völlig wurscht)

Und noch besser:
Helft uns mit Beiträgen und Bildern das Magazin zu gestallten.
(Wir arbeiten schon nahtlos an der nächsten Ausgabe...)

Ich wünsche allen Lesern viele Spaß mit dieser
vor allem für mich so wichtigen Ausgabe.... ;-)
Titel: Re: Schatzsucher Magazin
Beitrag von: nertus in 19. März 2007, 09:05:19
moin,

ja was ist denn los hier...???
Ich platze gleich....!!! .

Wir sind jetzt lange genug draußen.;-)
Was mag wohl der Grund sein warum in keinem (aber auch in gar keinem)
Forum irgendwo ein Kommentar zur DSM Nr. 8 zu lesen ist...???

Eindrücke wie etwa:
,,wenn's Müll wäre hätte man es schon längst zerrissen..." kommen hoch.
Doch hierauf möchte ich mich nicht festlegen.

Also bitte, ich flehe euch an:
Irgend etwas zwischen ,,ooooch jooooo ganz nett" bis zu
,,ist nur gut für'n Vogelkäfig auszulegen".

Es wird doch einer gelesen haben oder..?
Ist genau wie hier im Forum: Das schwarze sind die Buchstaben...;-)

Also bittebittebitte...
Danke.

P.S.: Ich schreibe bis jetzt extra nur hier im Forum,
damit nicht gleich wieder Schleichwerbung unterstellt wird.
(Der Beitrag hier ist ja schon älter. Was ist mit Hajo von oben... gelesen...?)

Titel: Re: Schatzsucher Magazin
Beitrag von: Schliemann in 19. März 2007, 09:30:42
DSM Nr.8 ist richtig gut geworden  :super:  :super:  :super:

Schöne Berichte!

Endlich gute Bilder!

Guter Gerrätetest!

doch wo ist der angekündigte Bericht vom Treffen in Groß Gerau ?

jezt müßte das Heft noch monatlich erscheinen, dann wäre ich zufrieden   :jump:

macht weiter so !!!

Gratulation an das DSM Team  :winke:

Schliemann
Titel: Re: Schatzsucher Magazin
Beitrag von: Rene in 19. März 2007, 09:33:44
Hallo Axel,

na dann fange ich mal an.
Vorweg, alles in allem finde ich das neue Magazin, vor allem mit dem neuen Cover mehr als gelungen.
Was für mich, und sicher auch für andere, sehr interessant war, sind die Berichte von angeblich "Deutschlands erfolgreichstem Schatzsucher", Jürgen.  :zwinker:
Das ermutigt einen doch immer wieder, wenn mal solche interessanten Fundberichte liest.
Deinen Bericht, Axel, konnte ich natürlich auch sofort erkennen, schon Anhand der abgebildeten Funde, die mir ja bereits aus dem Bodenfundmuseum bekannt waren :-)
Dein Bericht ist gut gelungen. Besonders positiv finde ich, wie du die hervorragende Zusammenarbeit zwischen Denkmalamt und Sondengängern geschildert hast. Das zeigt mir, dass es auch so geht.
Wenn die Berichte weiterhin in so guter Qualität folgen, und man davon ausgeht, dass das DSM noch besser wird, dann können wir uns noch auf einige interessante, informative und angenehme Lesestunden freuen.

Alles in allem ist das DSM mit seinen über 80 Seiten sehr gut gelungen, und von der Thematik her abwechslungsreich.

Kritik konnte ich bisher keine anbringen. Für mich ist das Magazin so ok.
Kritisieren könnten eventuell die jenigen, welche bei diversen Berichten mit dabei waren ... Ihr wisst was ich meine.

Weiterhin viel Erfolg,
lg
Rene

ps.: Ich freue mich schon auf die nächste Ausgabe.
pps.: Vieleicht wäre für das nächste Magazin mal ein Bericht interessant, wie man mit Land und Flurkarten umgeht, anhand von Beispielen. In etwas so, wie es Walter schon einmal in seinem Buch geschrieben hat.
Titel: Re: Schatzsucher Magazin
Beitrag von: insurgent in 19. März 2007, 10:39:40
Ich hab's leider noch nicht  :heul: Aber Vorschußlorbeeren bekommst Du von mir für Dein Engagement  :super:

Schöne Grüße vom Insurgenten
Titel: Re: Schatzsucher Magazin
Beitrag von: nertus in 19. März 2007, 12:03:49
Zitat von: Schliemann in 19. März 2007, 09:30:42
....doch wo ist der angekündigte Bericht vom Treffen in Groß Gerau ?....

Mhhhh ...drumherumdrucks...

Also diese Nachfrage wundert mich jetzt echt schon enorm...!!!
Sagen wir es mal so (Moment: Ich sage es mal so):
Jeder der dort war kann bestätigen das ein Bericht hierüber
im Magazin nicht so unbedingt notwendig gewesen ist.

Da wir die Organisatoren sind können wir uns das auch leisten.

Solltest du weiter Informationen über die IST 2006 benötigen
so kann ich dir sehr gerne Bilder und Infos zukommen lassen.
Falls noch weiter Nachfragen über einen Bericht ,,IST 2006" kommen sollten,
so können wir (Red. DSM) einen Sonderbericht in PDF- Format erarbeiten und
zum Download veröffentlichen. Ich denke aber hier wird es gaaanz still bleiben...

@ Rene:
Na alter Scherenschleifer...
Das mit den Land- und Flurkarten habe ich aufgenommen
und werde es bei der nächsten Sitzung vortragen. Danke... super..

Titel: Re: Schatzsucher Magazin
Beitrag von: Störtebecker in 19. März 2007, 14:53:06
@ Insurgent:
...bringe ich dir am 31. mit

Störti
Titel: Re: Schatzsucher Magazin
Beitrag von: Belenos in 20. März 2007, 06:38:01
Zitat von: Schliemann in 19. März 2007, 09:30:42
DSM Nr.8 ist richtig gut geworden  :super:  :super:  :super:


doch wo ist der angekündigte Bericht vom Treffen in Groß Gerau ?

Schliemann

Hallo Schliemann,

gestern den 1. Teil in Sat1 gesehen, klasse gemacht :-)  Spaß muss sein!

Nun zu Deiner Frage. Die IST war als Treffen für unsere Leserinnen und Leser gedacht. Das Konzept war, das Treffen durch Vorträge und Aktionen anzureichern und statt der einfachen Wettsuche eine anspruchsvolle Rallye durchzuführen.
Jede/r Besucher/in wurde nach der Postleitzahl der Heimatgemeinde gefragt, um so einen Überblick zu bekommen, woher die Besucher/innen der IST kommen. Bis auf 5 Besucher/innen waren alle anderen von den beiden Stammtischen in Wiesbaden und Frankfurt.
Das ist ja einerseits erfreulich, aber wenn unsere beiden Stammtische sich treffen, dann ginge das auch mit weniger Organisationsaufwand, siehe unseren Workshop Fundreinigung, den wir vor zwei Jahren durchgeführt hatten.
Unser Konzept, ein Treffen für unsere Leserinnen und Leser durchzuführen ist also nicht aufgegangen.
Wir sind daher davon ausgegangen, dass an einem regelmäßigen Treffen kein Interesse besteht. Deshalb hat es auch keinen Bericht über die IST2006 gegeben. Wir wollten die Seiten dann für Themen verwenden, die mehr Leserinnen und Leser interessieren.

Viele Grüße und gut Fund

Walter
Titel: Re: Schatzsucher Magazin
Beitrag von: Schliemann in 20. März 2007, 08:39:04
Hallo Walter,

Danke für Deine Antwort, doch mir hat das Treffen sehr gut gefallen da ich sehr nette Leute kennen gelernt habe.
Ich würde auch gerne 2007 wieder am DSM Treffen teilnehmen wenn es denn ein Treffen geben sollte.

Macht doch einfach mal eine Umfrage ob Interesse besteht und entscheidet dann. Ich wäre dabei  :prost:

Gut Fund, SSchliemann
Titel: Re: Schatzsucher Magazin
Beitrag von: insurgent in 20. März 2007, 11:17:08
So, heute nun habe ich das Heft erhalten, vielen Dank für die schnelle Lieferung, da ich es als Einzelheft erst ende letzter Woche bestellt habe.
Das Heft gefällt mir sehr gut, besonders auch der Bericht über die Suche an alten Wegen in der Heimat  :zwinker:

Eine kleine Anmerkung sei mir aber doch gestattet. Auf Seite 81 gibt es was zum Nachdenken über Befunde und Funde, den ich so nicht ok finde! Es sollte doch wohl jedem klar sein, dass bei einem Presse Termin die Anwesenden "Futter" brauchen und keine langen Erläuterungen. Und ein noch so schöner Gegenstand (den auch die Archäologen selbstverständlich schön finden) wird seiner Zusammenhänge beraubt eine einfache Antiquität.
Und darum geht es doch!!
Andersrum: Wenn ich auf einem Schlachtfeld die 500 terste Kugel ausbuddel, ist sie nicht besonders spannend, aber mit GPS eingemessen und mit anderen am PC verglichen, wird sie zu einem besonderen Zeitzeugniss.

So, das wollte ich noch mal los werden.

Aber trotz der kleinen Kritik, vielen Dank für das schöne Heft  :super: Macht weiter so  :prost:

Schöne Grüße vom Insurgenten
Titel: Re: Schatzsucher Magazin
Beitrag von: Belenos in 23. März 2007, 16:44:18
Zitat von: insurgent in 20. März 2007, 11:17:08
Eine kleine Anmerkung sei mir aber doch gestattet. Auf Seite 81 gibt es was zum Nachdenken über Befunde und Funde, den ich so nicht ok finde! Es sollte doch wohl jedem klar sein, dass bei einem Presse Termin die Anwesenden "Futter" brauchen und keine langen Erläuterungen. Und ein noch so schöner Gegenstand (den auch die Archäologen selbstverständlich schön finden) wird seiner Zusammenhänge beraubt eine einfache Antiquität.
Schöne Grüße vom Insurgenten

Hallo Insurgent,

natürlich ist uns das klar. Dies ist auch der Grund, weswegen Ausstellungen häufig mit dem Wort Schatz verbunden werden, z. B. die Schätze von..... Man muss natürlich dafür sorgen, dass die Ausstellungen auch besucht werden und dass geht eben am besten mit wertvollen Funden und das ist auch in Ordnung so.

Allerdings, wer Sondengängern ständig von Befunden erzählt, dass diese viel viel wichtiger sind als die Funde, der sollte dies auch in der Öffentlichkeit unterstreichen. Dies Befunde werden aber immer nur dann in den Focus der Öffentlichkeit gerückt, wenn es gegen Sondengänger geht, sonst hört man sehr wenig davon.

Viele Grüße

Walter
Titel: Re: Schatzsucher Magazin
Beitrag von: jupppo in 23. März 2007, 17:06:46
Zitat von: Belenos in 23. März 2007, 16:44:18
Dies Befunde werden aber immer nur dann in den Focus der Öffentlichkeit gerückt, wenn es gegen Sondengänger geht, sonst hört man sehr wenig davon.


Walter, sei mir nicht böse, aber das ist quatsch was Du da sagst. 80% der Arbeit der Archöologen dreht sich um den Befund (mal abgesehen von der Verwaltungstätigkeit), das ist das tägliche Brot.
Bei Museen sieht die Sache anders aus, die verfolgen aber auch andere Ziele.


Grüße
Titel: Re: Schatzsucher Magazin
Beitrag von: CptAhab in 23. März 2007, 17:20:44
Wo ist das denn Quatsch? Die Diskussion Pflughorizont u.a. ist doch wohl durch, oder?
Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen.
Zugegeben, die Unterscheidung trifft er hier auch nicht, kann mir aber denken, welche Grundlage er zu seiner Aussage hatte.
Titel: Re: Schatzsucher Magazin
Beitrag von: diplomat in 23. März 2007, 22:17:45
Ich möchte mal einen Dank an Euch aussprechen !
Es ist schön zu sehen, dass es uns gelungen ist für unser Hobby auch eine Zeitschrift zu erstellen.
Bedenkt bitte immer, dass wir nur ,,Hobbyisten" sind und ehrenamtlich dafür arbeiten. Perfekt sind wir noch lange nicht , haben leider auch immer wieder ein paar kleine Fehler drin, die sich trotz aller Mühe kaum vermeiden lassen.
Wir sind auf Euere Hilfe angewiesen! Jeder von Euch der Lust dazu hat kann bei uns mitmachen.
Wir zeigten in der Zeitschrift bisher nur einen kleinen Querschnitt unseres Hobbys und benötigen daher alle Hilfe die ihr uns zukommen lasst. Wir stehen nicht über den Dingen und wissen nicht mehr wie Ihr. Aber aus vielen einzelnem Wissen wird dann etwas interessantes und wissenswertes für uns alle. Wir versuchen es jedem recht zu machen , das dies nicht möglich ist ergibt sich z.B. durch die verschiedenen Interessen. Trotzdem geben wir Alles was uns möglich ist.
Bitte helft uns auch weiterhin , sendet jede Menge interessante Berichte ein. Gebt Anregungen und übt Kritik. Seht uns nicht als eigenständige Gruppe oder Institution ihr gehört dazu !! Wir machen die Zeitschrift mit Euch , für Euch und uns alle. Somit tragt ihr dazu bei , sie zu gestalten.
Viele Grüße Sigi
Titel: Re: Schatzsucher Magazin
Beitrag von: Belenos in 24. März 2007, 11:54:24
Zitat von: jupppo in 23. März 2007, 17:06:46
Zitat von: Belenos in 23. März 2007, 16:44:18
Dies Befunde werden aber immer nur dann in den Focus der Öffentlichkeit gerückt, wenn es gegen Sondengänger geht, sonst hört man sehr wenig davon.


Walter, sei mir nicht böse, aber das ist quatsch was Du da sagst. 80% der Arbeit der Archöologen dreht sich um den Befund (mal abgesehen von der Verwaltungstätigkeit), das ist das tägliche Brot.
Bei Museen sieht die Sache anders aus, die verfolgen aber auch andere Ziele.


Grüße

Hallo Juppo,

bitte lesen was ich schreibe. Ich habe nicht in Abrede gestellt, dass die tägliche Arbeit der Archäologen die Arbeit mit Befunden ist. Ich habe geschrieben, dass man nur dann etwas von Befunden in der Öffentlichkeit hört, wenn es gegen die Sondengänger geht. Stellen Archäologen ihre Arbeit in der Öffentlichkeit vor, dann stehen ausnahmslos Funde und nicht Befunde im Vordergrund.
Würden sie auch in der Öffentlichkeit, bei der Päsentierung ihrer Arbeit überwiegend von Befunden reden und Funde tatsächlich, so wie in den Sondengängerdiskussionen, nur an den Rand ihrer Tätigkeit rücken, dann wäre es ja in Ordnung und wir hätten uns diesen Artikel in der DSM 8 sparen können.

Viele Grüße

Walter
Titel: Re: Schatzsucher Magazin
Beitrag von: Daniel in 24. März 2007, 12:05:39
Also bei dem letzten 2 Vorträgen,bei denen ich war,wurden eindeutig mehr die Befunde in den Vordergrund gestellt.
Vielleicht waren daß aber auch löbliche Ausnahmen.  :engel:

Gruß Daniel
Titel: Re: Schatzsucher Magazin
Beitrag von: Belenos in 10. April 2007, 23:58:33
Hallo Daniel,

es waren sicherlich keine Ausnahmen, aber Vorträge und Presse sind zwei unterschiedliche Dinge. In der Presse werden Funde präsentiert, aber geht es um das Sondengehen, bzw. gegen das Sondengehen, dann werden in der Presse die Befunde hervorgehoben, die durch das Sondengehen zerstört werden und die Funde spielen plötzlich fast keine Rolle mehr.

Viele Grüße

Walter