Sucherforum

Sondengehen => Rund ums Sondengehen und Feldbegehung => Thema gestartet von: al in 14. März 2003, 22:53:08

Titel: Positiv besetzter Begriff...?
Beitrag von: al in 14. März 2003, 22:53:08
Moinsen!

Das geht euch vielleicht auch so...?

Schatzsucher, Sondengänger, Sondler, Raubgräber, Kulturgut-Zerstörer, Grabräuber, Plünderer, mehr fällt mir gerade nicht ein...

Lasst uns doch einmal gemeinsam über einen neuen "Begriff" für unser Hobby, unsere Leidenschaft diskutieren, nur mal so als Vorschlag.

Also, wir denken uns einen "positiv besetzten" Begriff für unser Hobby aus...

Eure Ideen/Einfälle sind nun gefragt...?

Ich bitte euch um rege Beteiligung.

Gruss + GF! :hallo::hallo::hallo:

al
Titel:
Beitrag von: tecnomaster in 14. März 2003, 22:58:02
wie wäre es mit Bodenaufklärer, Bodenradarführer und elektronischer Schrottsammler.  Gruß Tecnomaster :bandit:
Titel:
Beitrag von: Jotonius in 15. März 2003, 00:22:16
Kurz und prägnant: SUCHER! :koenig:
Titel:
Beitrag von: Daniel in 15. März 2003, 06:07:17
Elektonikträger,Pendelarm oder Jäger des verlorenen Schatzes?:lol:

Gruß Daniel
Titel:
Beitrag von: sachensucher in 15. März 2003, 08:30:58
SACHENSUCHER :super::super:

oder ?????

Bis dann.......

Gruß
:engel: Werner :engel:
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 15. März 2003, 14:19:33
Retter (von beweglichen Bodendenkmalen) das zumindest auf landwirtschaftlich genutzten Flächen.
Noch 20 Jahre diese "moderne" Bodenbearbeitung + Dünger und viel bleibt nicht mehr über. :teufel:
Titel:
Beitrag von: Landscanner. in 15. März 2003, 20:12:53
Zer.
Vielleicht:
Landscanner
historisch interresierte:aetsche:
netter Sucher vom Wegesrand:narr:

Lasst euch was besseres einfallen:jumpb::jumpg::jumpr:
GUT FUND:sondi:
Titel:
Beitrag von: pfannenwäscher in 15. März 2003, 21:31:00
Was haltet ihr von geschichtlich interessierter Heimatforscher mit grabungstechnischer Erfahrung:sondi::-D:-D:-D
Titel: oder
Beitrag von: Der Bayer in 16. März 2003, 10:55:36
"denbauerneinengefallentuendernagelfinder"  :super:
Titel:
Beitrag von: Daniel in 16. März 2003, 11:54:19
Früher gab´s als den Alteisensammler,der Sondengeher könnte die moderne Version davon sein.:-)
(Man soll ja den gefundenen Schrott mitnehmen!)

Gruß Daniel
Titel:
Beitrag von: sachensucher in 16. März 2003, 17:55:00
mache ich immer!!


Gruß
:engel: Werner :engel:
Titel:
Beitrag von: Buddy in 16. März 2003, 18:39:05
Ich denke das das Wort Hobby.....
unbedingt dazugehört! Hobby ist Positiv, da denkt man an Sport oder an Sammler auf jeden Fall an freundliche, fröhliche Menschen :lol:
Sucher oder Sondengeher hört sich so esoterisch an:jump1:
Also Hobbygeschichtsforscher und Neuzeitmüllsammler
:narr::narr:
Buddy*nixsondlernurgoldwäscherbisher*
Titel:
Beitrag von: Thor in 16. März 2003, 20:04:04
Hallo Buddy

Dich werden wir schon noch zur Sonde bringen!!!!:prost::narr::prost:
Titel:
Beitrag von: Daniel in 16. März 2003, 20:23:26
Hallo Buddy.

Glaub mir,es macht beides Spaß!:super:

Gruß Daniel
Titel:
Beitrag von: Buddy in 17. März 2003, 08:15:04
Hi thor, wirst wahrscheinlich nicht viel Überredungskunst brauchen:sondi:
Hi Daniel, glaub ich doch sofort, hatte ja mal so ein Teil, haben meine kidis zerlegt:heul:
Tomcat hatse wohl wieder aufgebaut und ist sehr zufrieden zumindest hat er noch nicht:baller2:
Im August werd ich In Aussiland Goldsuchen und Sondeln verbinden:cool1:
Buddy:hallo:
Titel:
Beitrag von: www.altertumsforschung.de in 17. März 2003, 21:28:45
Genau darüber habe ich mir auch schon mal Gedanken gemacht. Der Begriff Schatzsucher hat so ein miserables Image.

Wie wäre es mit Heimatforscher oder Altertumsforscher. Forscher klingt immer gut. Schatzforscher wäre auch okay.
Titel:
Beitrag von: dappeler in 18. März 2003, 21:01:49
@ Daniel:
HI, bei uns fährt der Alteisensammler mit nem Uralt Mercedes LKW und hat in der linkem Hand noch ne Glocke zum Krachmachen!
Was sag ich einem Landwirt wenn ich so über seinen Acker furche???:narr::narr: