Hi allerseits !!! :winke:
Ich steh` vor einem RIESENPROBLEM !!!
Nachdem sich jetzt bei mir schon der eine oder andere Fund eingestellt hat - wollte ich die Gegenstaende fotografieren und hier ins Forum stellen - gerade auch UFO`s - um sie identifizieren zu lassen !!!!
Aber meine Digicam verfuegt nicht ueber einen Macro-Modus - so gestaltet sich das Ganze recht schwierig !!! Ein kleines Teil aus zwei Meter Entfernung zu fotografieren und dann eine Ausschnittvergroesserung im Bildbearbeitungsprogramm durchfuehren bringt auch nicht wirklich ein sehenswertes Ergebnis !!! :-D
Wer kann mir Tipps geben, wie ich es am Besten hinbekomme, oder wer (aus dem Raum Nbg, Fuerth) kann mir die Fotos machen ???
Bis dahin - Gruss und gut Fund - Sven
Kann dir leider nicht helfen, bin zu weit weg !! :-D
Jedoch hört es sich merkwürdig an, dass deine Digicam nicht über einen Macro-Modus verfügt ?? :kopfkratz:
Versuch doch mal eine Lupe vor Deine Kamera zu halten,vielleicht klappt das ja so das es reicht.
Gruß
Ren
Hi,
eine Alternative zum Photo ist der Scanner. Ich verwende ihn fast ausschließlich mit guten Ergebnissen.
Wenn Du keinen eigenen hast, wird doch sicher in Deinem Umfeld irgend einer vorhanden sein.
Gruß Jörg
Hey Sven
Ansonsten bringe die Teile einfach zum Stammtisch oder.
Mann könnte sich vorher auch mal zum gemeinsamen
Suchen treffen.
Sondenmichel
Hallo Sven,
wenn deine Kamera tatsächlich kein Makro hat, solltest du folgendermaßen vorgehen:
-Auf alle Fälle ein kleines Stativ für 5 Euro besorgen oder die Kamera so aufbauen
das keine Verwacklungsunschärfe entsteht. Ist der größte Faktor für undeutliche Bilder.
-Die größte Auflösung an der Kamera einstellen. Wenn sie nur 1-2 MPixel hat, kannst du
eigentlich gleich aufhören.
- Den kürzesten Abstand zum Motiv, der noch scharf dargestellt wird, herraus finden (~0,5m)
Mit diesen Einstellungen ein Foto machen und dann im Bildbearbeitungsprogramm auf Größe schneiden.
Wenn dann immer noch nichts zu erkennen ist, solltest du dir überlegen eine neue Kamera zu kaufen.
Bekannte könnten sicherlich auch mal ein Foto machen, aber du wirst immer wieder mal was hier einstellen
und dann ist es schon nervig immer wo anders hinzugehen.
Brauchbare Geräte gibt es schon weit unter 100Euro :belehr:
>Gruß nobody
Hey Leute :winke:
Danke fuer die vielen Tipps, ich denke, ich werde meinen alten Flachbettscanner wieder ausgraben !!!
@ Nobody : ich werd`s mal so versuchen - das Teil hat 5.0 MPixel, aber kein Macro, ist halt nur so ein kleines Scheisserchen :-D bisher hats ja auch gereicht - aber Kleinteile zo fotografieren ist halt nochmal `ne Sache fuer sich !!!
@ Sondenmichel : Treffen ? JEDERZEIT !!!
Gruss - Sven
Zitat von: wildgecko in 18. Januar 2008, 11:47:14
Hey Leute :winke:
Danke fuer die vielen Tipps, ich denke, ich werde meinen alten Flachbettscanner wieder ausgraben !!!
@ Nobody : ich werd`s mal so versuchen - das Teil hat 5.0 MPixel, aber kein Macro, ist halt nur so ein kleines Scheisserchen :-D bisher hats ja auch gereicht - aber Kleinteile zo fotografieren ist halt nochmal `ne Sache fuer sich !!!
@ Sondenmichel : Treffen ? JEDERZEIT !!!
Gruss - Sven
Hallo wieder wildgecko
Wie heisst denn deine Kamera, und welcher Typ ?
Mit einer 5 Mpix- Kompaktkamera bekommt men auf jeden Fall ein brauchbares Bild hin.
Die Bilder in meinem >Beispiel< (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,28290.msg162875.html#new) wurden mit lediglich 3,5 Mpix gemacht.
Hi !!!
Ich hab heute schon ein wenig experimentiert - die Ergebnisse werden immer besser :-D
Der Tipp mit dem Stativ war schon sehr hilfreich - wenn die wackelige Hand wegfaellt - wird`s schon deutlich schaerfer :-D
@ agersoe : das Teil nennt sich MICROMAXX - keine Ahnung, was genau dahinter steckt - moeglicherweise von Aldi oder so - meine Mutter hat sie mir mal geschenkt - und ihren Zweck bisher - gelegentlich mal ein Schnappschuss oder eine Landschaftsaufnahme - hat sie ja ganz gut erfuellt !! Du weisst ja - einem geschenkten Gaul . . . :narr:
Gruss und gut Fund - Sven