Servus an alle, :winke:
neulich habe ich mal wieder den Bayerischen Denkmalatlas konsultiert.
Dabei habe ich einige neue Bodendenkmalflächen festgestellt. Diese sind noch blau umrandet mit dem Zusatz:
Benehmen nicht hergestellt, nachqualifiziert. Mehrere Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung. :staun:
Wie kommt das Amt darauf ? Meine Meldungen waren es nicht, da die Flächen wo anders lagen. :nixweiss:
Infos aus der Bevölkerung ? Kreisheimatpfleger ? Selbstinaugenscheinnahme ? Luftbildauswertungen ?
Wie lange dauert das Verfahren erfahrungsgemäß, bis es dann offiziell ein BD ist ?
Werden die Flächen vom Amt begutachtet ?
Mir ist zum ersten mal ein Zuwachs in meiner Gemeinde aufgefallen. Kommt das häufiger vor ?
Viele Fragen hoffen auf viele Antworten
Gruss Mike
Wie lange es dauert, weiß ich nicht. Doch mir erzählte ein Ehrenamtlicher in unserer Gegend, dass längst noch nicht alle (Boden-) Denkmäler digitalisiert bzw. im Bayernatlas eingetragen sind. Angeblich arbeiten da nur einige, wenige daran....und es wird laufend aktualisiert...
Gruß