Hi,
ich habe aktuell das kleine Problem, dass ich eine neue Wüstung (Siedlunsgsstelle) des 9./10. Jahrhunderts habe. Die theoretisch dazugehörige Siedlung, welche heute nur noch ein Hof ist, hat die Ersterwähnung 1375. Da scheint mir die zeitliche Abweichung jedoch etwas zu groß zu sein, auch die räumliche Übereinstimmung ist nur bedingt gegeben, soweit man dies heute überhaupt sagen kann. Jüngere Funde sind ebenfalls nicht vorhanden.Zum Fundareal habe ich aber angrenzend eine Flur ,,Bocksloh", gibt es eine Herleitung zu diesem Flurnamen oder könnte es sich um den Namen der Wüstung handel? Ggf. habt ihr eine Idee oder Ansprache? Im Knappe habe ich noch nicht nachgeschaut, da ich noch an der Arbeit sitze.
Mit dem historischen Ortslexikon komme ich leider auch nicht weiter.
LG
Patrick
Hallo,
ich habe neulich zu einem fast identischem Namen (Bockloh) recherchiert und kam in den Weiten des www zu folgendem Ergebnis:
Bock = Buche
loh = lichter dünner Wald
mfg
christowers
Zitat von: christowers in 18. April 2018, 14:48:00
Hallo,
ich habe neulich zu einem fast identischem Namen (Bockloh) recherchiert und kam in den Weiten des www zu folgendem Ergebnis:
Bock = Buche
loh = lichter dünner Wald
mfg
christowers
Ist nicht Wahr?
Vielen Dank an dich :super:
Als Namen einer Wüstung durchaus möglich?
Namentliche Änderungen im Laufe der Jahrhunderte müsste man vermutlich berücksichtigen....
Ich schaue am Wochenende auch mal was ich finde.
LG
Patrick