Sucherforum

Sondengehen => Rund ums Sondengehen und Feldbegehung => Thema gestartet von: 19Trajan82 in 17. Januar 2004, 18:22:03

Titel: Militär Metalldetektoren
Beitrag von: 19Trajan82 in 17. Januar 2004, 18:22:03
Hi
Und wie sind die Leistungen von Militärgeräten.
Z.B von der NVA.
Alexander
Titel:
Beitrag von: Daniel in 17. Januar 2004, 18:32:57
Schau mal da.

http://www.sucherforum.de/index.php?topic=4861

Allerdings glaub ich nicht,daß man damit Kleinteile wie.z.B. Münzen,Ringe etc. orten kann.

Gruß Daniel
Titel:
Beitrag von: uweB. in 31. Januar 2004, 16:39:11
Habe mal bei den sogenannten Nachlaßverwaltern der ehemaligen NVA als Feuerwehrmann gearbeitet und dabei mehrere MSG 75 vor der Verschrottung gerettet. Nun kommt es darauf an, was du damit finden möchtest. Also wenn Du nach gußeisernen Öfen suchst, die nicht tiefer als 30 cm liegen, kann ich Dir so ein Teil wärmstens empfehlen. Hat aber auch noch einen netten Nebeneffekt; man kann damit auch Radiofrequenzen empfangen.
Also alles in allem für eine Kleinteilsuche recht ungeeignet.

Mfg  Uwe
Titel:
Beitrag von: ChristophNRW in 31. Januar 2004, 23:57:58
hallo,
also, in dem Link von Daniel hören sich die Suchleistungen viel positiver an...
jetzt bin ich verunsichert...:irre:
hätte mir vor kurzem mal fast einen ersteigert, aber ...: nix genaues weiß man eben nicht :jump1:
gruß und gut fund
christoph
Titel:
Beitrag von: undertaker in 01. Februar 2004, 13:48:23
Hatte vor einiger Zeit einen MSG 75 den ich aber bald wieder verkauft habe. Durch  die fehlende Metallunterscheidung gräbst du jeden rostigen Nagel aus. Kleinteile werden zwar angezeigt aber wie schon gesagt auch jeder rostige Nagel.
Das Teil mag für einige Spezialanwendungen brauchbar sein aber für Otto Normalverbraucher nicht. Sonst hast du nur die rote Hassmütze auf; und das ist Frust pur.:nono::nono:
Spar lieber etwas länger und folge den Empfehlungen die im Forum an anderer Stelle reichlich vorhanden sind.

Frustvermeidende Grüße und gut Fund

Undertaker
Titel: MSG 75
Beitrag von: mistermethan in 17. Februar 2004, 01:42:50
Moins,

habe auch schon mit diesem Detektor gesondelt. Die fehlende Metallunterscheidung macht sich natürlich nicht unbedingt positiv bemarkbar, ebenso bekommt man einen Krampf im Arm wenn man länger damit hantiert. Aber gegen die Kleinteileempfindlichkeit kann ich nichts sagen. Eine 9mm Para-Hülse in ca. 10 cm habe ich damit auch gefunden und durch die Art der Spule ließ sich auch der Platz zum Buddeln recht genau lokalisieren.
Wenn man bedenkt aus welcher Zeit diese Technik stammt sollte mann nicht meckern. Als Zweitgerät oder für die Sammlung reicht er allemal! Natürlich mit modernen Geräten nicht zu vergleichen! (N)Ostalgie ebend!! :-D

Marco