Sucherforum

Sondengehen => Rund ums Sondengehen und Feldbegehung => Thema gestartet von: Ruebezahl in 03. Mai 2003, 18:15:03

Titel: Mehrtausendjähriger Acker !
Beitrag von: Ruebezahl in 03. Mai 2003, 18:15:03
Ich habe heute wieder mal ein Feld (eins der letzen freien) besucht wo Funde von der Steinzeit, Bronzezeit, Mittelalter und Neuzeit zu machen sind. Die besondere Lage, als ebenes Plato über einem flachen Tal mit einem Bach in der nähe, hat diesen Platz wohl schon seit Urzeiten für Menschen interessant gemacht.
Leider gilt aber auch hier, die älteren Funde sind auch die seltensten. Auf dem Bild eine Scherbe 12. Jh., Metall- Schlackereste die auf Buntmetallverarbeitung schließen lassen, 3 Pfennige, Köpfe und ein Stück Tonpfeifenröhrchen runden das Bild ab.
Zum dem Hirschamulett mache ich noch mal einen extra Beitrag auf.
Titel:
Beitrag von: Zeus in 04. Mai 2003, 00:19:24
bist du dir sicher, dass die scherbe ins 12. jhdt. datiert ? hat man damals schon so gedreht ?
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 04. Mai 2003, 08:12:55
Sorry 13. Jh., so ab 1200 ist in meiner Gegend die Scheibe verbreitet. Noch später wird die Keramik dunkler (reduzierende Brenntechnik)