..... das Wort "STAEL"
Hallo Leute :-)
Ich bin auf dem Begriff "stael" gestossen.
Auf einer Plombe in einem dänischen Sucherforum gibt es eine Tuchplombe aus Amsterdam mit der Inschrift "AMSTERDAMS ANDERHALF STAEL".
Ich meine das Wort Stael kann vielleicht eine Mess-Einheit darstellen für die Länge des Tuches (wo dann hier eineinhalb vorhanden sind) ?
... oder vielleicht eine Qualitätsangabe der Färbung ?
Ich denke es gibt ein ähnliches altes Mass auf Deutsch, und zwar "Stahl" !!?? :platt:
(etwa wie Ellen? )
So viel, oder eher wenig :heul: habe ich beim googln herausgefunden, ich weiss aber nichts mehr.
Kann mir jemand hier aufklären: Ist Stael und Stahl das gleiche, und was ist das ??
Bitte helft mir !! :super:
:winke:
Hallo Steen, nach meinen Unterlagen bezieht sich die Bezeichnung Stael auf die Tuchqualität, so gibt es auch Plomben mit der Bezeicnnung Dubbelt Stael (aus Amsterdam, Alkmaar oder Leiden).
Hier:
http://www.dgamn.de/mbl/Mittbl18.pdf
wirst Du es finden, Steen.
Lies den Artikel über die Tuchplomben....auch sonst ein SuperLink
interessant, wenn auch vielleicht eine falsche Spur:
http://de.wikipedia.org/wiki/Stalhof
dann unter "Namenstheorien"
Danke Leute..
Also doch Farbenqualität !!
..ihr seid einfach die BESTEN, (aber das wisst ihr ja schon !!) :zwinker: :-D
:winke: