Sucherforum

Sondengehen => Rund ums Sondengehen und Feldbegehung => Thema gestartet von: Der Musterknabe in 27. November 2008, 17:40:08

Titel: Kann man sagen, bis dann und dann, wurden Porzelan reste auf den acker gehauen
Beitrag von: Der Musterknabe in 27. November 2008, 17:40:08
ich bin heute so rum gefahren um zu schauen auf welchen acker sind den so zeichen zu sehen.
nun gibt es ein acker wo ich nach 10min eine hand voll scherben hatte.
ich bin so 1,5 km auf und abgegangen.
die scherben selber geben nicht viel auskunft über alter oder so...kann mir jemand was dazu sagen..

lg dm
Titel: Re: Kann man sagen, bis dann und dann, wurden Porzelan reste auf den acker gehauen
Beitrag von: Der Wikinger in 27. November 2008, 17:54:16

Es tut mir leid Musterknabe, aber ich verstehe deine Frage einfach nicht !?!?! :kopfkratz:
Titel: Re: Kann man sagen, bis dann und dann, wurden Porzelan reste auf den acker gehauen
Beitrag von: Gratian in 27. November 2008, 18:07:04
"Porzellanscherben" sind meistens ein Zeichen das der Bauer den Acker mit Mist gedüngt hat. Früher hat man alles auf den Mist entsorgt...in der Regel findet man da schon die gesamte Palette der frühen Wegwerfgesellschaft ab ca. 1850 bis heute....aber das was Du Porzellan nennst ist meistens Gebrauchssteingut.

Je älter die Scherben desto älter auch die zu erwartenden Funde...

Hier der Insurgent kennt einen Acker da gibts auch jede Menge neuzeitliche Scherben und sowas:

http://www.sucherforum.de/index.php/topic,29465.0.html

Titel: Re: Kann man sagen, bis dann und dann, wurden Porzelan reste auf den acker gehau
Beitrag von: Der Musterknabe in 27. November 2008, 18:29:14
Ok bin da..
mein rechner hatte grad schluckauf.
-ja genau, meine frage ist wie ich die scherben funde beurteilen kann.alt, oder von heute )
PS: schneit es bei euch auch auf dem monitor. ( oder gibt man rechner grad dein geist auf )
Titel: Re: Kann man sagen, bis dann und dann, wurden Porzelan reste auf den acker gehau
Beitrag von: Der Musterknabe in 27. November 2008, 18:32:58
computer sagt, ich kann auf den link nicht zugreifen.
lg dm
Titel: Re: Kann man sagen, bis dann und dann, wurden Porzelan reste auf den acker gehauen
Beitrag von: Tuco in 27. November 2008, 20:34:09
Hi Musterknabe,
bei mir schneit es auch und der Link von Gratian funzt :winke:
Du suchst sicher die Gülle-Äcker, hier ein Link dazu, hoffe er funktioniert:
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,32938.0.html (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,32938.0.html)

Gruß, Tuco :-)
Titel: Re: Kann man sagen, bis dann und dann, wurden Porzelan reste auf den acker gehau
Beitrag von: Der Musterknabe in 27. November 2008, 20:58:55
ach chic !!
genau, richtig, gesucht und gefunden... super..

DANKE..
so ein forum ist echt eine hilfeeeeeeeeeeee !!!!!!!!!!!!!!!!!! & !
lg dm
Titel: Re: Kann man sagen, bis dann und dann, wurden Porzelan reste auf den acker gehauen
Beitrag von: Silex in 27. November 2008, 21:05:09
Und wenn du  alte Keramik etc.  sehen willst dann schau mal unter: http://www.sucherforum.de/index.php/board,104.0.html
Da sind (oben) auch  datierte Keramikfundstücke aus fast allen Epochen  im "index".
Das gibt schon ein ordentliches Grundgerüst, Musterknabe....und Muster wirst Du auch finden

Viel Spaß beim Suchen und Finden
vom
Edi
Titel: Re: Kann man sagen, bis dann und dann, wurden Porzelan reste auf den acker gehau
Beitrag von: Der Musterknabe in 27. November 2008, 21:17:04
auch dir dank,
mach schon meine umwelt kirr,,
- hee sag mal... ist die scherbe alt  ?!. .  LACH
lg dm