Sucherforum

Sondengehen => Rund ums Sondengehen und Feldbegehung => Thema gestartet von: bobbymcghee in 27. Oktober 2005, 07:49:43

Titel: JA, ich habe sie!!!!
Beitrag von: bobbymcghee in 27. Oktober 2005, 07:49:43
Hallo Suchgemeinde,  :sondi:

vor genau einem Jahr, im November 2004, stellte ich bei HD als Anfänger die Frage wie es denn Aussieht eine Genehmigung für Sachsen zu bekommen. Viele warnten mich davor es überhaupt zu beantragen und es hätte sowie so keinen Sinn im schönen Sachsen.
Nun, nach 11 Monaten seit Antragstellung, 3 netten persönlichen Terminen bei drei verschiedenen Personen, einer Abgabe eines polizeilichen Führungszeugnisses und jeder Menge Schriftverkehr per Post und Mail ---- ICH HABE SIE GESTERN  BEKOMMEN!!!  :jump:  :prost:
Der Kontakt zu den Archies war stets freundlich und nett. Die schnellsten sind sie aber nicht.
Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen und bin gespannt wie es weiter geht.

Also mit freudigem Gruß. Bobby  :winke:
Titel: Re: JA, ich habe sie!!!!
Beitrag von: wogixeco in 27. Oktober 2005, 07:53:36
Glückwunsch ! Das lässt mich wieder etwas hoffen das es hier auch mal klappt  :-)
Titel: Re: JA, ich habe sie!!!!
Beitrag von: Das_ZIVI in 27. Oktober 2005, 09:06:12
Hey Bobby,

verrat doch mal ein paar Details.

Ist die Genehmigung für Deinen Landkreis oder für ganz Sachsen?

Umfasst Sie nur Felder oder auch Wälder?

Vor jedem Suchgang Zeit und Ortsangabe beim Archäologe?

Musst Du Deine Funde alle abgeben?



Fragen über Fragen :)
Titel: Re: JA, ich habe sie!!!!
Beitrag von: bobbymcghee in 27. Oktober 2005, 09:28:54
Danke für die Glückwünsche!!!

Genhemigung ist für ein begrenztes Gebiet in Sachsen, was laut einer Karte angegeben ist. (haben sie vergessen mit in den Brief bei zu legen, habe schon angefordert per Mail) Eine direkte Begrenzung auf Acker gibt es nicht. steht nur der Satz drin: "Sie möchten Ihre Kenntnisse im Umgang mit Metallsuchgeräten für die archäologische Geländearbeit, speziell für das Absuchen von Wegen und Feldflächen einsetzen." Das habe ich auch angegeben und liegt auch in meinem Interesse. Also Acker aber auch Wege!!! Gilt für ein Jahr. Meldung Funde bis spätestens 2 Monate danach. Maximale Tiefe Humusschicht bis 25 cm. Über erfolgte Nachforschungen ist dem Ansprechpartner des LA regelmäßig unter Beigabe der Kartierung zu berichten. D.H. nicht vor jedem Suchgang Ort und Zeitangabe. Alle Funde natürlich abgeben, wobei der Archie entscheidet wo der Fund nach Meldung verbleibt.

Grüssle. Bobby
Titel: Re: JA, ich habe sie!!!!
Beitrag von: Nascar in 27. Oktober 2005, 10:56:26
hallöchen;)
hat es wieder einer geschafft :cool1: :jump: :jump:
mit solch einem schreiben läßt es sich viel besser suchen (ohne sich um drehen zu müssen).
gute funde wünsche ich dir;)
nascar
Titel: Re: JA, ich habe sie!!!!
Beitrag von: Bastian16b in 27. Oktober 2005, 12:15:20
Hatte auch ein Treffen am 20.10. mit 2 Archäologen...
Leida nich ganz das erwünschte Ergebnis....
Ich wurde gebeten ersteinmal ohne Sonde über die Felder zu ziehen und nach Abschlägen und Steinwerkzeugen zu suchen.... :platt:
Muss ich es erstmal so machn, bis sich weiteres ergibt.... :besorgt:

MfG BASTIAN
Titel: Re: JA, ich habe sie!!!!
Beitrag von: Lojoer in 27. Oktober 2005, 22:09:22
Hi bobbymcghee
ich sag nur Super. Da sieht man mal wieder, dass Ausdauer belohnt wird.
Mit Deiner nachforschungsgenehmigung ist wieder ein wichtiger Stein in das Fundament der Zusammenarbeit zwischen Sondengängern und Archäologen eingefügt worden.
Gruß Jörg
Titel: Re: JA, ich habe sie!!!!
Beitrag von: KayLE in 27. Oktober 2005, 22:38:16
Glückwunsch, mein Guter! Endlich ein "Offizieller" am Stammtisch! :zwinker:

Ich bin mir sicher, das daß nächste Treffen dann besonders üppig von Dir ausgestattet wird... :prost:

Grüssle ans Frauchen,
KayLE
Titel: Re: JA, ich habe sie!!!!
Beitrag von: bobbymcghee in 28. Oktober 2005, 07:29:32
Danke an alle für die Glückwünsche!

@Lojoer
das sehe ich genauso. Kanns noch gar nicht richtig glauben.........  :irre:

@KayLE
jo, da lss ich mal was springen. Ä bissle........... Jever Fun......... hi, hi.......  :prost:

Gruß. Bobby
Titel: Re: JA, ich habe sie!!!!
Beitrag von: Bavaria Mike in 30. Oktober 2005, 10:23:25
Ich habe meine Genehmigung am Mittwoch bekommen in Bayern noch 7 monaten.  Der Schloss, gebaut 1107 war gestriechen, na ja!  MFG, Mike
Titel: Re: JA, ich habe sie!!!!
Beitrag von: Ruebezahl in 11. November 2005, 07:31:41
Hallo Bobby,
auch von mir noch verspätete Wünsche für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Behörden. :super:  Es haben ja noch andere Sucher in Sachsen eine Genehmigung. Hast du sie schon kennen gelernt? 
Und noch eine Frage habe ich.   Gibt es bei euch eine Vereinbarung was für Stücke unter die Fundmeldung fallen ?  Ab Mittelalter, alles vor ca. 1600, alles vor Reichsgründung,. ........

Etwas an der ganzen Genehmigungspraxis (bundesweit) missfällt mir.  :wuetend:
Es gibt keine Veröffentlichungen der Behörden über die Möglichkeiten und Wege der Genehmigungspraxis in den einzelnen Bundesländern. Es muß ja keine Reklame der LDA`s in der Bildzeitung sein, aber entsprechendes Infomaterial zB. auf deren Internetpräsenz wäre wirklich angebracht.

Allen anderen Suchern in Sachsen, die noch nicht die Kontakte zu den Behörden geknüpft haben, würde ich empfehlen die sich zur Zeit ergebenden Chancen zu nutzen.
Nicht nur das die Suche mit einer offiziellen Genehmigung in der Tasche viel mehr Spaß macht (und das besonders bei den überzogenen Gesetzen in Sachsen), für mich ist genau so wichtig, dass das die Erkenntnisse die wir bei unserem Hobby sammeln, nicht verloren gehen.