Hallo Leute :-)
Es würde mich sehr freuen, wenn jemand von Euch mir helfen könnt.
Ich suche Literatur-Hinweise und Links im Internet, wo ich klüger werden kann zum Thema Handel und Handelswege im Ostsee-Raum.
Besonders interessiert mich die westliche Ostsee, im Raum Flensburg, Südfünisches Inselmeer, Fünen (Fyn), Lübeck, Kiel, bis Fehmern und Rügen.
....Und zwar besonders in den Jahren von Mittelalter bis 1800. (Auch gerne bis heute).
Ich danke Euch schon im voraus :super: :winke:
Ein guter Link über Lübeck und Dänemark http://www.kbfb.net/kort-1-de.asp
Schöne Grüße vom Insurgenten
Danke dir Insurgent :prost:
Ich denke wir könnten wohl heut abend unser eigenes Forum errichten :narr:
Leider, leider hat der Link nicht das aller westlichste Teil der Ostsee dabei, wo ich wohne.
Ich wohne hier auf der schönen Insel Ærø:
(http://img395.imageshack.us/img395/2263/r9dn.png)
Hi agersoe
ad hoc kann ich Dir leider keine links geben. Aber ein paar Ideen zum googeln. Wichtige Handelsstationen der Gegend waren an der Westküste Ribe und an der Ostküste Haithabu (zumindest für die Frühzeit). Soweit mein bescheidenes Wissen reicht hat man den gefährlichen Seeweg um Dänemarks Nordspitze mit Überlandverbindungen ersetzt ... Auf Seiten über diese beide Plätze müßte sich eigentlich einiges zu deiner Frage finden lassen.
Ciao
das Wühlmäusle
Hier mal eine Seite mit verschiedenen Stellen, die sich mit der Geschichte im Norden beschäftigen. Habe sie nicht alle angeschaut, aber vielleicht ist ja was dabei.
http://websrv5.sdu.dk/mrh/vlsh/Forschung.htm
Schöne Grüße vom Insurgenten :super:
Hallo Agersoe,
ich habe mal von diesem Menschen
M. Puhle, Kulturhistorisches Museum Magdeburg
einen Vortrag gehört über die Hanse und die Viktualienbrüder.
Der hat auch ein Buch darüber geschrieben.
Müßtest du mal etwas Googeln
Gruß :hacker: :winke:
Hallo Agersoe,