Sucherforum

Sondengehen => Rund ums Sondengehen und Feldbegehung => Thema gestartet von: c_c_Hunter in 28. September 2002, 18:14:02

Titel: Hallo wer kann mir den mal Helfen ???
Beitrag von: c_c_Hunter in 28. September 2002, 18:14:02
Hallo

an euch Profis :engel:!!!
sorry aber ich bin ein neuling auf den gebiet und möchte mir ein gerät kaufen
und nun meine Frage :
     Was haltet denn von dem MD 3006 SS
Vorab Danke für eure Antwort !
c_c_Hunter:cop:
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 28. September 2002, 18:19:06
Hi c_c_Hunter,
erst mal willkommen in unserer Runde.
Schau dir mal die Links über die MD-Serie an. Im Prinzip geht es darum, welches Gerät ist am wenigsten schlecht.

http://www.sucherforum.de/index.php?topic=1623

http://www.sucherforum.de/index.php?topic=1621

http://www.sucherforum.de/index.php?topic=1549

Titel:
Beitrag von: c_c_Hunter in 28. September 2002, 18:33:59
ja erstmal danke ,
kannst du mir denn nichts  sagen über den 3006´er  ?
die suchleistung ist zwar nicht die beste , wie ich jetzt schon mitbekommen habe .
wie schaut es denn bei wiesen aus um sie abzu suchen ???

Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 28. September 2002, 19:16:04
Gerade dann brauchst du eine gutes Gerät. Durch die Vegetation bekommt man die Sonde eh nicht weit genug an den Boden. Das fehlt dann immer auch noch an Suchleistung in der Erde.
Wenn du mit Oberlächenfunden zufrieden bist, dann ist sicher ein MD XXXX das richtige. :hallo:
Titel:
Beitrag von: c_c_Hunter in 30. September 2002, 17:16:18
Danke noch mal für die Antwort !!!
aber ich denke als anfänger gerät werde ich mir so ein ding zulegen:winke:
Titel: Hallo Hunter...
Beitrag von: Mtrix1 in 30. September 2002, 18:32:58
Also wenn ich Dir mal als realtiver Neuling eine Tip geben darf,dann verschwende das Geld lieber mirt Deiner Liebsten auf dem Rummel...Der MD 3006 ist gerade ein besserer Leitungssucher und mehr als ein paar Münzen am Strandbad wirst Du damit wohl nicht finden...Wenn Du "ernsthaft" suchen möchtest,gib lieber ein paa € mehr aus und kauf Dir einen MD 3009....Schon bei diesem Gerät scheiden sich die Geister und erscheint mir als das absolute Minimum um anzufangen....ansonsten spar lieber noch ein,zwei Monate und kauf Dir ein preiswertes Markengerät der Firma White`s und ähnliches...
Titel:
Beitrag von: Jotonius in 30. September 2002, 18:54:07
Es wurde ja schon mal 100 mal darüber diskutiert (MD 3006 und ähnliches), aber ich rate allen davon nach wie vor ab!

Kaufe für das Geld lieber eine gebrauchte Sonde der Einsteigerklasse eines renommierten Herstellers.
Titel:
Beitrag von: c_c_Hunter in 30. September 2002, 18:57:54
Danke
ich schaue mal ah danke für den :super:
Tip
du ich habe weiter unten noch eine frage im forum wegen unterfranken schau bitte da mal
:jumpb:
Titel: MD XXXX
Beitrag von: pfannenwäscher in 17. Januar 2003, 23:22:55
Kann euch allen nur zustimmen!
HAb vor kurzem den MD3006SS für ca. 90 Teuro gekauft ; was besonders nervig ist :
die Tatsache, dass der keine vollvergossene Spule hat. => jede kleinste Bodenberührung : Fehlsignal!!!
So macht das Sondeln echt keinen Spass!:sondi: