Sucherforum

Sondengehen => Rund ums Sondengehen und Feldbegehung => Thema gestartet von: sudländer in 06. September 2009, 04:38:56

Titel: Hallo Schatzsucher,
Beitrag von: sudländer in 06. September 2009, 04:38:56
Hallo Schatzsucher,

ich bin in diesem Gebiet ein Neuling, daher kenne ich mich auch nicht so gut aus. Ich hätte eine Anfrage. Mein Opa hat vor dem 1. Weltkrieg 2600 Goldmünzen (Goldmünzen sind etwas größer als die guten alten 5 DMark Münzen) auf unserem Grundstück am Haus (ca. 3000 Quadratmeter) vergraben. Mein Opa ist im Krieg gefallen. Kurz vor seinem Tod erzählte er dies meiner Oma, jedoch ist die genaue Position nicht bekannt. Um diesen Schatz zu finden, bräcuhte ich die Hilfe eines erfahrenen Schatzsuchers, der sein eigenes Equipment hat. Unser Grundstück ist wie geasagt 3000 Quadratmeter groß, und daher für mich als Leihe eine nicht lösbare Aufgabe, weil ich auch die Tiefe nicht kenne.

Ich hoffe, ich konnte mindestens einen Schatzsucher ansprechen. Über weitere Details und die Vorgehensweise und alles was dazugehört, würde ich dann lieber persönlich mit der Person reden. Also wie gesagt bei Interesse bitte melden. (karizma.baha@googlemail.com)
Titel: Re:Hallo Schatzsucher, SUCHE PARTNER
Beitrag von: Indy in 06. September 2009, 08:51:59
http://www.auftragssucher.de/Auftragssucher/Erfolge/Familienschatze/familienschatze.html
:friede:
Titel: Re:Hallo Schatzsucher,
Beitrag von: )))DRAGO((( in 06. September 2009, 09:41:32
Hi,

aus welcher Region kommst du denn, oder anders gefragt wo soll den Gesucht werden ???
aber eins vorweg sowas wie deine Geschichte vom Opa hört man öffter und meist bleibt es bei einer Geschichte,
ich an deiner stelle würde mir da nicht all zu viel Hoffnung machen.

Gruß Markus
Titel: Re:Hallo Schatzsucher,
Beitrag von: Sax in 06. September 2009, 12:03:34
Hallo Südländer,
Ein posting hätte wirklich gereicht, es ist nicht notwendig, dass du gleich mehrere postings mit einem identischen Text ins Forum stellst.

Mal ne Frage aus Neugier, woher weißt du denn, dass die Goldmünzen größer als die guten alten 5 Mark Stücke sind?
Wenn dieser " Schatz vor dem 1.WK vergraben wurde, dann dürfte es sich wohl um die 10 bzw. 20 Mark Goldmünzen handeln und die sind nicht mal annähernd so groß wie ein 5 Mark Stück.
Titel: Re:Hallo Schatzsucher,
Beitrag von: Loenne in 06. September 2009, 17:00:22
Tolle Geschichte. Mein Tipp dazu: Kauf Dir einen Bagger und reiß das gesamte Grundstück bis zu einer Tiefe von 2 Metern auf. Dann wirst Du die Münzen schon so finden. Rechnet sich auf jeden Fall bei 2.600 Goldmünzen, die größer sind als ein 5 D-Markstück. So ein Teil müsste nämlich mindestens ein Gewicht von 15 Gramm haben, mal 2.600, gleich ca. 39 kg, gleich ca. 800.000,-- €. Da kannst Du Dir sogar einen Bagger kaufen und es rechnet sich immer noch.  :super:

Viel Erfolg bei der Suche!

Gruß
Michael
Titel: Re:Hallo Schatzsucher,
Beitrag von: nightmare_2002 in 11. Juni 2010, 00:15:44
Wurde es denn gefunden?

*neugierig*
Titel: Re:Hallo Schatzsucher,
Beitrag von: chabbs in 11. Juni 2010, 07:18:56
Zitat von: nightmare_2002 in 11. Juni 2010, 00:15:44
Wurde es denn gefunden?

*neugierig*


...ach quatsch. Ich wette 2500 Goldmünzen dagegen...