Sucherforum

Sondengehen => Rund ums Sondengehen und Feldbegehung => Thema gestartet von: wogixeco in 21. Februar 2008, 08:21:05

Titel: Haben wir hier einen Jäger oder Förster in der Gemeinde ??
Beitrag von: wogixeco in 21. Februar 2008, 08:21:05
Hallo,

ich hätt da nämlich mal ne Frage. Es ist mir schon ab und zu mal passiert das ich so Kunststoffdinger finde die auf der Rückseite mit Alu verschlossen sind und da steht irgendwas von wegen "Tollwut" drauf. Ich vermute mal schwer das es ein Impfstoff oder sowas ist.

Bisher hab ich mir nie viel dabei gedacht aber nachdem ich letztens wieder so ein Ding ausgebuddelt und mir dann mal eben mit der Hand übers Gesicht gewischt hab kam doch der Gedanke ob das evtl. auch für den Menschen gefährlich sein kann.

Bis jetz hab ich zwar noch keinen Schaum vorm Mund aber irgendwie beschäftigt mich das schon....
Titel: Re: Haben wir hier einen Jäger oder Förster in der Gemeinde ??
Beitrag von: insurgent in 21. Februar 2008, 08:52:04
Müßten Tollwutimpfköder sein. Werden an bekannten (dem Fuchs :zwinker:) Stellen verteilt und haben einen Lockstoff drin auf den die Füchse ansprechen und den Inhalt mit Impfstoff aufessen. So kenne ich die Dinger (Vater ist alter Jäger :smoke:)

Schöne Grüße vom Insurgenten
Titel: Re: Haben wir hier einen Jäger oder Förster in der Gemeinde ??
Beitrag von: LITHOS in 21. Februar 2008, 09:25:30
Habe meine Hausärztin dazu bereits befragt und ihr mal ein paar leere Packungen mitgebracht. Ihrer M.n. ginge -wenn überhaupt- eher eine Gefährdung dadurch aus, dass es sich dabei um ein Tiermedikament handelt.
Schau mal beim Hersteller rein: http://www.idt-biologika.de/index.php?session=19a3ad229281c48c0f1a36972f068f21&page=668
Grüße!
Titel: Re: Haben wir hier einen Jäger oder Förster in der Gemeinde ??
Beitrag von: Lojoer in 21. Februar 2008, 09:56:48
Hi,
also ich finde die Dinger zu hunderten. Sie werden offenbar vom Flugzeug abgeworfen.
Lustig die Empfehlungen des Herstellers bei unbeabsichtigtem Kontakt. Die Dinger liegen so häufig bei uns auf den Feldern, dass überhaupt nicht ausgeschlossen werden kann, dass ein Kind oder eine andere unbedarfte Person so was in die Hand nimmt, ohne die Maßnahmen zum Schutz einzuleiten.
Meine Empfehlung daher,
Nächstens Beipackzettel mit abwerfen  :frech:
Gruß Jörg
Titel: Re: Haben wir hier einen Jäger oder Förster in der Gemeinde ??
Beitrag von: clemens in 21. Februar 2008, 11:06:21
Servus Simpson, finde Deinen Beitrag sehr gut - alle Quellen sagen dass Du den Arzt konsultieren solltest wenn der Köder mit Schleimhaut / Blut in Verbindung kam. Eine seit langer Zeit leere Packung ist wohl nicht gefährlich, aber wennst einen Frischen hast ...

Warum ich das so wichtig finde: Tollwut ist, wenn die Krankheit schon ausgebrochen, jedenfalls tödlich. Ärzte geben dann noch Morphium ums leichter zu machen ... was so tragisch, weil vermeidbar - in der inkubationszeit virologisch nachgewiesen bekommst eine Spritze und das wars. Ob Du nun vom Impfköder Tollwut bekommen kannst ist mir unklar, aber wenns empfohlen wird den Arzt aufzusuchen wärs gut das auch zu tun. Bei frischen offenen Ködern wohlgemerkt.

Ich gehöre nicht zu der raus-aus-dem-gefählichen-Wald-Fraktion, meinen Beitrag bitte nicht falsch verstehen.

Grüße!, Clemens
Titel: Re: Haben wir hier einen Jäger oder Förster in der Gemeinde ??
Beitrag von: coinwhisper in 21. Februar 2008, 11:28:00
die predigen saubere naturschutzgebiete und saubere wälder und verdrecken mit dem neuzeitmüll mehr als sie den wäldern und tieren damit gutes tun!

man sollte sie anzeigen wegen umweltverschmutzung und tierquälerei :super:

ich denke mal das es heutzutage mittel gibt die biologisch abbaubar sind und wer wälder verdreckt verdient keinen respekt.  :belehr:

gibt es studien darüber was dieses mittel bei kleinstlebewesen anrichten kann?  :kopfkratz:

lg

coinwhisper  :winke:
Titel: Re: Haben wir hier einen Jäger oder Förster in der Gemeinde ??
Beitrag von: Loenne in 21. Februar 2008, 11:50:50
Sei mir nicht böse, aber ich glaube Du hast keine Ahnung wovon Du sprichst und hast noch nie ein Tier gesehen, dass an Tollwut erkrankt ist und auch noch nicht wie Elend die daran verrecken. Diese Krankheit ist bis heute so gut wie immer tödlich. Und das für jeden (egal ob Mensch oder Tier). Die paar Schnipsel "Müll" stehen daher in keinem Verhältnis zum Nutzen.

Wie kann man in dem Zusammenhang von Tierquälerei sprechen, wenn die Tiere geimpft werden, statt sich zu infizieren und daran sterben.  :nono: Watt ein Blödsinn.  :platt:

Gruß
Loenne
Titel: Re: Haben wir hier einen Jäger oder Förster in der Gemeinde ??
Beitrag von: wogixeco in 21. Februar 2008, 12:02:30
Hallo,

na das beruhigt mich dann doch wieder ein bisschen. Der letzte den ich gefunden hab war definitiv schon älter aber werd trotzdem mal meine Arzt fragen was der meint.

@Insurgent
Stimmt, jetz wo du es sagst fällt mir auch auf das ich die oft in der Nähe von Fuchsbauten finde. So wie meine meisten Vogelringe  :narr:

@clemens
hab eben mal im internet ein bissl geschaut, bis dato gibts weltweit erst 3 Menschen die eine Tollwutinfektion überlebt haben, das is ja ne schlechtere Quote als bei Ebola, Lassafieber und den anderen Horrorkillerviren ! Und sowas vor der eigenen Haustür....

@Lithos
Die Seite von dem Hersteller könnte von einem Politiker geschrieben sein. Erst steht da "Der Tollwutimpfköder ist nicht gefährlich" da atmet man schon mal auf um dann lesen zu dürfen "Falls Sie oder eine andere Person mit dem Impfstoffblister bzw. der Impfflüssigkeit in Kontakt kommen sollten, kontaktieren Sie unverzüglich einen Arzt oder Ihre zuständige Gesundheitsbehörde. Die Hände bzw. alle Kontaktstellen, die mit der Impfflüssigkeit in Berührung kamen, sind gründlich mit Wasser und Seife zu waschen." Was nun wieder nicht so beruhigend klingt...

Titel: Re: Haben wir hier einen Jäger oder Förster in der Gemeinde ??
Beitrag von: Lojoer in 21. Februar 2008, 12:08:22
Hallo zusammen,
also ich finde die Teile zu Massen auf den Feldern und hab auch hunderte davon in den Händen gehabt ohne diese hinterher zu waschen. Ich lebe noch!!!!!!  :cool1:
Selbstverständlich ist der Impfschutz gegen Tollwut unbedingt notwendig, grundsätzlich wäre es jochdoch schon überlegenswert, ob man nicht verrottbare Kunststoffe einsetzen sollte.

Gruß Jörg
Titel: Re: Haben wir hier einen Jäger oder Förster in der Gemeinde ??
Beitrag von: Loenne in 21. Februar 2008, 12:12:49
Jörg,

das geht natürlich nicht, weil die Vieren dann ja irgendwann alles gleichzeitig freigesetzt werden würden. Stell Dir einmal vor, die werfen aus einem Flugzeug 5.000 von den Dingern ab. Davon werden 50 von den Füchsen verspeist und die restlichen bleiben liegen. Jetzt zersetzt sich der Kunststoff meinetwegen nach 8 Wochen und es gibt einen schönen Regenguss. Dann würde der Inhalt von 4.950 Impfpackungen auf einmal ins Grundwasser gelangen. Glaubst Du, dass das soooo gut wäre?

Gruß
Loenne
Titel: Re: Haben wir hier einen Jäger oder Förster in der Gemeinde ??
Beitrag von: coinwhisper in 21. Februar 2008, 14:41:49
hey loenne!

fängst du nun auch so an wie der heimatforscher?  :kopfkratz:

ich bin dir nicht böse, aber verständnis hab ich nicht für deine aussage!

lesen ist das eine und verstehen etwas ganz anderes!!!


lg

coinwhisper  :winke:
Titel: Re: Haben wir hier einen Jäger oder Förster in der Gemeinde ??
Beitrag von: jason in 21. Februar 2008, 14:58:54
Hallo,


Lebendimpfstoff :

http://de.wikipedia.org/wiki/Lebendimpfstoff

Besteht also aus labundigen Viren die jedoch abgeschwächt sind und die entsprechende Krankheit
nicht auslösen können.

Wenns anders wäre würden die Tiere, die den Köder verzehren, beispielsweise an Tollwut erkranken.

Also das Zeug könnste saufen und es würde dir nix geschehen.

Nicht aufregen!

Gruss jason

Titel: Re: Haben wir hier einen Jäger oder Förster in der Gemeinde ??
Beitrag von: Loenne in 21. Februar 2008, 15:53:00
Zitat von: coinwhisper in 21. Februar 2008, 14:41:49lesen ist das eine und verstehen etwas ganz anderes!!!
Und noch wichtiger ist, sich so auszudrücken, dass andere verstehen was man meint. Wenn Du jetzt also damit sagen willst, dass Dein Beitrag inronisch gemeint sein sollte, dann müsstest Du dich einmal intensiver mit den Smilies auseinandersetzen.

"man sollte sie anzeigen wegen umweltverschmutzung und tierquälerei  :super: "

" man sollte sie anzeigen wegen umweltverschmutzung und tierquälerei   :zwinker: "

Du siehst den Unterschied?

Wenn es nicht ironisch gemeint war, verstehe ich Dich jetzt gar nicht mehr. Denn wo und an welcher Stelle wird da ein Tier gequält?  :kopfkratz:

Gruß
Michael

Titel: Re: Haben wir hier einen Jäger oder Förster in der Gemeinde ??
Beitrag von: coinwhisper in 21. Februar 2008, 21:35:36
hi loenne,

ich bin zwar nicht dein hauptschulleher aber ich versuchs mal:  :zwinker:

ich habe nicht behauptet das man tollwut nicht bekämpfen sollte, sondern das man bitte zum schutz des waldes (umweltschutz) und zum schutz der tiere in deren mägen u. a. giftige medikamente, plastikstücke und sogar metallpatronen gefunden werden (tierschutz), doch biologisch abbaubare materialien benutzt werden sollten...

bei mir fängt tierschutz nicht bei füchsen oder hunden an!  :belehr:

lg

coinwhisper  :winke:


Titel: Re: Haben wir hier einen Jäger oder Förster in der Gemeinde ??
Beitrag von: Loenne in 21. Februar 2008, 21:43:46
Zitat von: coinwhisper in 21. Februar 2008, 21:35:36
hi loenne,

ich bin zwar nicht dein hauptschulleher aber ich versuchs mal:  :zwinker:

Kannst Du auch nicht, weil ich eine Hauptschule noch nie von innen gesehen habe.  :frech:
Titel: Re: Haben wir hier einen Jäger oder Förster in der Gemeinde ??
Beitrag von: coinwhisper in 21. Februar 2008, 22:01:23
das dachte ich mir  :zwinker:
Titel: Re: Haben wir hier einen Jäger oder Förster in der Gemeinde ??
Beitrag von: Rheindigger in 22. Februar 2008, 09:44:34
Jetzt muss ich auch mal nachfragen, bevor mir der Kragen platzt....

"man sollte sie anzeigen wegen umweltverschmutzung und tierquälerei Super"

"gibt es studien darüber was dieses mittel bei kleinstlebewesen anrichten kann?  mhh grübel"


Ist das ernst gemeint oder ironisch?@Coinwhisperer


Gruß Rheini
Titel: Re: Haben wir hier einen Jäger oder Förster in der Gemeinde ??
Beitrag von: Loenne in 22. Februar 2008, 10:43:36
@Rheini,

vergiss es und freu Dich aufs Wochenende!  :super:  :prost:

Das hatten wir nun schon öfter, dass niemand (auch nicht Nobody  :zwinker: ) coinwisper versteht.  :idee:

Gruß
Lonne
Titel: Re: Haben wir hier einen Jäger oder Förster in der Gemeinde ??
Beitrag von: Caveman in 22. Februar 2008, 15:56:10
Hi,
wollte zu dem Thema auch mal meinen Senf abgeben  :zwinker: !! Ich habe solche Köder noch nie gefunden, vielleicht liegt es daran das ich nur auf Feldern suchen darf und nicht in Wäldern  :heul: . Mich wundert nur, das andere von den Suchern hier, eine Genehmigung für den Wald bekommen haben, komisch  :kopfkratz: . Naja, dafür finde ich ja auch nicht so komische Sachen  :frech: !!!

Gruß Caveman  :winke:
Titel: Re: Haben wir hier einen Jäger oder Förster in der Gemeinde ??
Beitrag von: Daniel in 22. Februar 2008, 16:11:59
Da brauchst Du nicht mal eine Sonde.
Wenn die vom Flugzeug abgeworfen werden,dann zielen die nicht,sondern schmeißen den Impfstoff über einem betroffenen Gebiet in gewissen Abständen runter.
Ich habe die Dinger auch schon beim Pilze sammeln und beim wandern,mitten auf dem Weg gefunden.

Gruß Daniel
Titel: Re: Haben wir hier einen Jäger oder Förster in der Gemeinde ??
Beitrag von: Caveman in 22. Februar 2008, 18:30:25
Hi Daniel,
echt  :staun: , sogar beim Pilze sammeln und dann noch auf dem Weg?! Man, wo Du überall Pilze findest  :zwinker: . Im ernst, ich sammel auch Pilze und das regelmäßig zur passenden Jahreszeit, aber trotzdem habe ich soche Köder noch nicht gesehen. Aber was ja nicht ist, kann ja noch werden.

Gruß Caveman  :winke:
Titel: Re: Haben wir hier einen Jäger oder Förster in der Gemeinde ??
Beitrag von: Daniel in 22. Februar 2008, 18:39:05
Vielleicht wohnst Du nicht in einem tollwutgefährdeten Bezirk?
Da werden sie wohl weniger Impfstoff abwerfen. :zwinker:

Gruß Daniel
PS.: Pfifferlinge und Toten-Trompeten habe ich tatsächlich schon mitten auf einem Waldweg gefunden. :-D
Titel: Re: Haben wir hier einen Jäger oder Förster in der Gemeinde ??
Beitrag von: Caveman in 22. Februar 2008, 18:42:55
Das stimmt, wohne ich auch nicht. Suche aber auch nicht hier, sondern in der Eifel. Am Wegesrand habe ich natürlich auch schon eine Menge gefunden, aber nicht mitten auf dem Weg. Habe aber schon Bilder in einem Pilzforum gesehen wo das der Fall war.

Gruß Caveman  :-D
Titel: Re: Haben wir hier einen Jäger oder Förster in der Gemeinde ??
Beitrag von: Rheindigger in 22. Februar 2008, 20:06:23
Hallo Loenne,

hast je recht......besser ich freu mich aufs WE als mir hier den kopf zu zebrechen....

Aber trotzdem irgendwie lustig wie der Thread hier von Tollwutködern nach Kleinlebewesen nach Schulbildung nach Pilzen usw schenkt. :kopfkratz:

Gruß Rheini
Titel: Re: Haben wir hier einen Jäger oder Förster in der Gemeinde ??
Beitrag von: Loenne in 22. Februar 2008, 20:49:22
Sondengänger schwenken halt gerne.  :zwinker:  :-D

Gruß
Michael
Titel: Re: Haben wir hier einen Jäger oder Förster in der Gemeinde ??
Beitrag von: LITHOS in 22. Februar 2008, 20:56:37
Zitat von: Rheindigger in 22. Februar 2008, 20:06:23
Aber trotzdem irgendwie lustig wie der Thread hier von Tollwutködern nach Kleinlebewesen nach Schulbildung nach Pilzen usw schenkt. :kopfkratz:
Padautz...wie im wahren Leben!  :narr: :prost:
Titel: Re: Haben wir hier einen Jäger oder Förster in der Gemeinde ??
Beitrag von: coinwhisper in 22. Februar 2008, 21:27:17
wenn ihr drei männeken komisch werdet, leg ich euch übers knie  :belehr:
Titel: Re: Haben wir hier einen Jäger oder Förster in der Gemeinde ??
Beitrag von: awo in 22. Februar 2008, 22:38:47
@coinwhisper: Hast Du schonmal von Kunststoffen gehört, die sich zersetzen ? Bzw. Kompostierbar sind ?


Ich bin Förster ! Aber ich hatte noch nie mit Tollwutimpfung zu tun.

Wenn DU beunruhigt bist, ruf doch den Förster an und frag Ihn, bzw. auf dem Forstamt, den Forstamtsleiter oder den Büroleiter, die wissen es genau ;-)

Dann ist die Sache für die erledigt.

mfg

Andreas
Titel: Re: Haben wir hier einen Jäger oder Förster in der Gemeinde ??
Beitrag von: dappeler in 28. Februar 2008, 22:32:42
Forstbehörden gibt es doch allenthaleb, frag einfach mal persönlich nach....
Titel: Re: Haben wir hier einen Jäger oder Förster in der Gemeinde ??
Beitrag von: steinsucher in 29. Februar 2008, 01:08:13
Hallo Forum,

hier kann ich nun endlich mal beruhigt mein Haupt zurücklehnen. Bei uns wird nicht vom Himmel aus gearbeitet, warum auch. Bei uns hat kein Fuchs eine Chance. Die Jägerschaft im Kreis Heinsberg leistet vorzüglich Arbeit. Man hat mir erzählt, es werden im Jahr so um die 150 Füchse erlegt - ich habe in über 20 Jahren noch keinen gesehen, auch keinen überfahrenen.

Das Verfahren scheint einfach. Erst einmal schießen wir alles ab. Dann macht es auch kein Problem. Und wenn die Kinder mal fragen, warum es bei uns keine Füchse gibt?  Klar - die sind zu gefährlich. Aber - wenn man statt zu schießen vergast, dann kann man die toten Bälge ja ausstopfen, weil sie nicht beschädigt sind. Und damit kann man dann ja in die Schulen fahren und den Kindern die Tiere in einer etwas statischeren Ausführung nahe bringen. Tut nicht weh, steckt nicht an und diese fiesen Medikamente sind auch nicht nötig und die Kinder glauben, das sei normal. Und die Schulen machen ja auch gerne mit (siehe Bild).

Plastik?: Die Jäger haben mittlerweile von ihren Versorgern das Angebot (gegen Aufpreis) bleifreie Munition zu kaufen. Aber die meisten sind schon (standesgemäß) älter und können sich nicht bücken. Deshalb könne sie auch ihre Plastik/Messing-Hülsen nach dem Schuss nicht aufheben. An den Typen erkennen wir, das niemand die umweltfreundlichen Geschosse benutzt.  Aber als die Bewahrer der Umwelt lassen sie sich in den Grundschulen feiern. Wie gesagt, wir sind medikamentenfrei.

Sind das nicht glückliche Gesichter?

Gruß,

Fritz
Titel: Re: Haben wir hier einen Jäger oder Förster in der Gemeinde ??
Beitrag von: sanitoeter2000 in 29. Februar 2008, 16:37:07
Zitat von: steinsucher in 29. Februar 2008, 01:08:13
... Erst einmal schießen wir alles ab. Dann macht es auch kein Problem. Und wenn die Kinder mal fragen, warum es bei uns keine Füchse gibt?  Klar - die sind zu gefährlich. Aber - wenn man statt zu schießen vergast, dann kann man die toten Bälge ja ausstopfen, weil sie nicht beschädigt sind. Und damit kann man dann ja in die Schulen fahren und den Kindern die Tiere in einer etwas statischeren Ausführung nahe bringen. Tut nicht weh, steckt nicht an und diese fiesen Medikamente sind auch nicht nötig und die Kinder glauben, das sei normal. Und die Schulen machen ja auch gerne mit (siehe Bild). ... Sind das nicht glückliche Gesichter? ...

Ach wie makaber aber leider in der Grundaussage wahr!

Das ist der Mensch wie man ihn kennt ...

:irre:

VG
Sani