Sucherforum

Sondengehen => Rund ums Sondengehen und Feldbegehung => Thema gestartet von: ren in 31. Januar 2008, 15:29:14

Titel: Glückliche Menschen..
Beitrag von: ren in 31. Januar 2008, 15:29:14
...könnt Ihr auf dem Foto sehen, zwei meiner Suchkumpels bei bestem Wetter am Starnberger See auf der Suche nach Kleingeld und Schmuck.
Der nete Junge Mann rechts im Bild präsentiert einen kleinen Silberring an seinem kleinen Finger.

Viele Grüße

Ren
Titel: Re: Glückliche Menschen..
Beitrag von: LITHOS in 31. Januar 2008, 15:33:10
Coole Pinpointer!  :super:
Konnte mich leider bisher nicht zum Kauf durchringen. Wird schon noch...
Titel: Re: Glückliche Menschen..
Beitrag von: ren in 31. Januar 2008, 16:36:06
Ja  :-D cool, sauteuer und permanent defekt !!!! Aber wenn die Teile laufen dann sind die echt knorke  :super:
Titel: Re: Glückliche Menschen..
Beitrag von: LITHOS in 31. Januar 2008, 16:47:57
Zitat von: ren in 31. Januar 2008, 16:36:06
Ja  :-D cool, sauteuer und permanent defekt !!!! Aber wenn die Teile laufen dann sind die echt knorke  :super:

Aha. Werdet Ihr mit den Problemen gut betreut? Lasse es wohl besser.
Titel: Re: Glückliche Menschen..
Beitrag von: Markus in 31. Januar 2008, 18:03:18
Die beiden Fratzen kenn ich doch...  :winke: :narr:

Gruß
Markus
Titel: Re: Glückliche Menschen..
Beitrag von: ren in 31. Januar 2008, 20:19:21
ZitatAha. Werdet Ihr mit den Problemen gut betreut? Lasse es wohl besser.

Hmmm, na ja..kaum war die Garantie erloschen, haben die Teile die Grätsche gemacht, davor gab es mal hier und da ein paar Wackelkontaktschwierigkeiten aber mittlerweile sind a l l e drei Geräte mehrfach gelötet worden, wobei alle die selben Fehler aufweisen. Die Version für den Gürtel ist wohl viel robuster und auch deutlich günstiger. Aber wenn die Pinpointer funzen ist es eine wahre Freude damit zu arbeiten.  :super:

ZitatDie beiden Fratzen kenn ich doch...  winke winke narr

ja, sowas schlimmes vergisst man nicht mehr im Leben  :narr:

Grüße Euch

Ren  :winke:

Titel: Re: Glückliche Menschen..
Beitrag von: ren in 01. Februar 2008, 10:05:20
Da möchte ich noch was zum Thema Pinpointer beifügen ohne das eine Produkt schlecht zu machen und Werbung für das andere zu machen. Meiner Meinung nach rentiert sich ein guter Pinpointer sehr, da er die Funde genauestens lokalisiert und eine Beschädigung beim ausgraben dadurch weitgehenst vermieden wird. Man verliert auch sehr wenig Zeit beim graben. Wenn ich mit dem XLT und Standartspule wie eben auf Liegewiesen suche, dann Pinpointe ich mit dem XLT schon auf 5 cm genau, anschließend schneide ich einen Propfen mit einem Messer aus der Wiese das dauert von der ersten Lokalisierung bis zu diesem Punkt gerade mal 10-15 Sek...nun nur noch mit dem Pinpointstab im Loch das Signal suchen, Propfen wieder einstecken..fertig. So schaffe ich locker die doppelte Menge an Signalen wie ohne Pinpointer. Da eben am Badesee auf einen Quadratmeter viele gute Signale sind und es sich am Ende des Tages auch lohnen sollte rentiert sich für solche Suchen auch ordentlich Geld für so ein Zusatzinstrument auszugeben. Mein Traum wäre ein Ebinger Gerät mit Tastzylinder aber die überschreitten die 400 Euro Marke, dafür sind die so robust wie ein Schlagstock und es ist solide Technik im Vergleich zu Uniprobe.

Grüße

Ren
Titel: Re: Glückliche Menschen..
Beitrag von: Patricus Gelduba in 01. Februar 2008, 11:55:30
jo die PP sidn schon I.O wenn die nicht immer kapott wären.muss ich mal ne runde umauen den käse.wollte ja mal schaun ob mans auf chinch umbauen kann.ah ren deine sachen sind fertig! :winke: :smoke: :belehr:
Titel: Re: Glückliche Menschen..
Beitrag von: stratocaster in 01. Februar 2008, 12:31:35
Zitat von: ren in 01. Februar 2008, 10:05:20
Wenn ich mit dem XLT und Standartspule wie eben auf Liegewiesen suche, dann Pinpointe ich mit dem XLT schon auf 5 cm genau, anschließend schneide ich einen Propfen mit einem Messer aus der Wiese das dauert von der ersten Lokalisierung bis zu diesem Punkt gerade mal 10-15 Sek...nun nur noch mit dem Pinpointstab im Loch das Signal suchen, Propfen wieder einstecken..fertig.

Kann ich nur bestätigen. Auch auf die Tiefenangabe kann man sich einigermassen verlassen.
Allenfalls bei schräg im Boden liegenden z.B. länglichen Objekten (z.B. ein Löffel) kann er sich mal vertun
oder auch mit Teilen, die kombiniert aus Eisen/Nichteisen sind
Ich schätze aber mal in 9 von 10 Fällen pinpointet der XLT richtig.

Gruß  :winke:
Titel: Re: Glückliche Menschen..
Beitrag von: Schlumpfstampfer in 01. Februar 2008, 12:43:47
Zitat von: emce80 in 31. Januar 2008, 18:03:18
Die beiden Fratzen kenn ich doch...  :winke: :narr:

Gruß
Markus

Jaja der der so verschlagen schaut , der kommt mir auch irgendwie bekannt vor  :cop:
Titel: Re: Glückliche Menschen..
Beitrag von: ren in 01. Februar 2008, 12:53:14
Zitath ren deine sachen sind fertig

Danke  :prost:, ich hoffe Du hattest nicht allzuviel Umstände damit.
Bis bald.

Gruß

Ren

Titel: Re: Glückliche Menschen..
Beitrag von: b.joe in 01. Februar 2008, 16:19:16
Als Anfänger kann ich den XLT nur empfehlen.Kostet zwar ein paar CENT mehr als andere Sonden,man spart sich aber die Zusatskosten für einen Pinpointer.
Titel: Re: Glückliche Menschen..
Beitrag von: Patricus Gelduba in 01. Februar 2008, 19:07:23
umstände? ha! :nono: aber umkosten! wer zahlt ma´s?! nee schmarrn passt scho´ :belehr: