Sucherforum

Sondengehen => Rund ums Sondengehen und Feldbegehung => Thema gestartet von: mick37 in 18. Dezember 2009, 16:58:54

Titel: Fundstellen
Beitrag von: mick37 in 18. Dezember 2009, 16:58:54
Hallo,
ich bin relativ neu hier und wollte mal fragen aus welchen Quellen ihr so eure fundstellen habt???
Ich weiß zwar das viele ihre stellen und Quellen für sich behalten wollen aber ein paar ansätze wären schon nicht schlecht.
Vielen Dank schonmal im vorraus.

Grüße Mick
Titel: Re:Fundstellen
Beitrag von: jupppo in 18. Dezember 2009, 17:41:39
Hast Du schon Kontakt mit Deinem Landesdenkmalamt aufgenommen? Da gibt es oftmals gute Tips für Neulinge (zumindest in NRW), außerdem erklärt man einem wo man suchen darf (nach Gehnehmigung) und wo nicht.

Eine weitere gute Quelle ist die Literatur über die Epoche und das Gebiet welches Dich interessiert. Da wirst Du Dich schon durchwühlen und Deine eigenen Schlüsse ziehen müssen, denn Koordinaten werden seit langer Zeit nicht mehr abgedruckt. Außerdem sind die meisten veröffentlichen Stellen Tabuzonen oder bereits von anderen Sondengägern leergefegt.

Je tiefer man sich in eine Epoche und ein Gebiet einarbeitet, desto mehr bekommt man ein Gespür dafür, wo mal eine Siedlungsstelle gewesen sein könnte.

Die Recherche ist der zeitaufwändigste Teil des Hobbies.

Titel: Re:Fundstellen
Beitrag von: Söndli in 18. Dezember 2009, 18:34:49
Zitat von: jupppo in 18. Dezember 2009, 17:41:39

Eine weitere gute Quelle ist die Literatur über die Epoche und das Gebiet welches Dich interessiert. Da wirst Du Dich schon durchwühlen und Deine eigenen Schlüsse ziehen müssen, denn Koordinaten werden seit langer Zeit nicht mehr abgedruckt. Außerdem sind die meisten veröffentlichen Stellen Tabuzonen oder bereits von anderen Sondengägern leergefegt.

Die Recherche ist der zeitaufwändigste Teil des Hobbies.

Jeep, da muß ich juppo voll zustimmen :-)

Als Quelle benutze ich Bücher für bereits vorhandene Fundstellen und erstelle mir sozusagen Karten.....
Dann sollte man die Lücken der Karte mal näher anschauen, Wasser sollte in der nähe sein und Hanglagen wurden gerne besiedelt.
Und dann muß man selber ran,
Grüßle Ingo
Titel: Re:Fundstellen
Beitrag von: mick37 in 19. Dezember 2009, 13:18:45
Danke erstmal für die Informationen.Werd mich dann da wohl irgendwie reinarbeiten.
Gruß Mick :glotz: