Sucherforum

Sondengehen => Rund ums Sondengehen und Feldbegehung => Thema gestartet von: Hansy in 27. September 2012, 17:51:00

Titel: Funde reinigen!!
Beitrag von: Hansy in 27. September 2012, 17:51:00
Hey,
ich hab es bis heute und auch heut noch nicht in meinen knapp 4 sondlerjahren geschafft ein einziges Stück Eisen zu entrosten :nixweiss:
Elektrolyse hatt bei mir nciht geklappt :kopfkratz:, kann mir einer sagen wie ich eisenfunde auch ohne Elektroly.... entrosten kann?ohne bis nächstes Weinachten zu warten :winke:
Oder könnte ich auch mit der Steckdose eine durchführen 0.o  :-)

grüße aus Nbg
Titel: Re:Funde reinigen!!
Beitrag von: Levante in 27. September 2012, 20:02:52
Hallo,
also wenn du eine Möglichkeit findest, Einsen schnell, nachhaltig und schonend zu entrosten, dann musst du dir dies nur noch patentieren lassen, dann hast du es geschafft.  :zwinker:

Die Elektrolyse ist schon ein relativ starkes Instrument der Reinigung, es soll Leute geben, die damit gute Ergebnisse erzielen, aber ich habe noch nicht gesehen was danach wirklich gut ausgesehen hat, da die Patina futsch ist, ja auch Eisenfunde haben mit unter eine Patina.

Ich gebe Gute Eisenfunde immer zum Restaurator meines Vertrauens, kostet zwar was, aber dann ist es nicht mehr mein Problem.


Und wir alle haben wahrscheinlich etliche Dippen mit Eisenfunden in destilliertem Wasser herumstehen.

Ich habe mittlerweile für mich entschieden, dass es besser ist, wenn ich gar kein Eisen finde, aber dies kann man nur bedingt kontrollieren. 
Titel: Re:Funde reinigen!!
Beitrag von: schier in 15. Juni 2013, 17:20:37
Zitat von: Hansy in 27. September 2012, 17:51:00
Hey,
ich hab es bis heute und auch heut noch nicht in meinen knapp 4 sondlerjahren geschafft ein einziges Stück Eisen zu entrosten :nixweiss:
Elektrolyse hatt bei mir nciht geklappt :kopfkratz:, kann mir einer sagen wie ich eisenfunde auch ohne Elektroly.... entrosten kann?ohne bis nächstes Weinachten zu warten :winke:
Oder könnte ich auch mit der Steckdose eine durchführen 0.o  :-)

grüße aus Nbg
Hallo! Kauf dir den billigsten Obstessig, ( Apfelessig ) lege das Fundstück ein, darf nichts mehr rausschauen, nach einer Woche ist es eine schwarze Brühe,wasche dann den Fund und lege ihn dann wieder neu ein, bis sich der Essig nicht mehr verfärbt, ganz sauber Waschen mit Bürste und Waschmittel, trockenreiben oder Föhn und sofort einölen, einen Tag liegen lassen und nochmal einölen, alles abreiben fertig, habe das schon vor 20 Jahren mit Eisenfunden gemacht  und kein Teil ist weiter gerostet. Gruß Fred
Titel: Re:Funde reinigen!!
Beitrag von: schier in 15. Juni 2013, 17:25:35
Zitat von: schier in 15. Juni 2013, 17:20:37
Hallo! Kauf dir den billigsten Obstessig, ( Apfelessig ) lege das Fundstück ein, darf nichts mehr rausschauen, nach einer Woche ist es eine schwarze Brühe,wasche dann den Fund und lege ihn dann wieder neu ein, bis sich der Essig nicht mehr verfärbt, ganz sauber Waschen mit Bürste und Waschmittel, trockenreiben oder Föhn und sofort einölen, einen Tag liegen lassen und nochmal einölen, alles abreiben fertig, habe das schon vor 20 Jahren mit Eisenfunden gemacht  und kein Teil ist weiter gerostet. Gruß Fred
So schauen Funde aus die ich mit Obstessig behandelt habe.
http://youtu.be/ZFswu0FrBsE
Titel: Re:Funde reinigen!!
Beitrag von: CptAhab in 16. Juni 2013, 00:13:38
http://www.sucherforum.de/index.php/board,14.0.html
Dafür gibt's sogar einen Forenbereich.
Titel: Re:Funde reinigen!!
Beitrag von: APo in 16. Juni 2013, 18:09:53
Also jetzt nur mal so in den Raum geworfen.

Oxalsäure

Es wäre mal einen Versuch wert, ich selber hab es noch nicht an Eisenteilen getestet.
Ich nutze das Zeug zuweilen um rostige Mineralien zu reinigen.
Es geht ganz gut, so für feine Quarze und so ein Gedöns.
Das ist ein weißes Pulver welches in Wasser gelöst wird. Es ist nicht sonderlich ätzend oder giftig. Es ist vergleichsweise günstig, z.B in der Bucht.