Hallo alle zusammen,
ich werde in den nächsten Tagen nach Frankreich gehen und wollte
dort am Strand ein wenig suchen gehen. :sondi:
Wie sieht es denn aus wenn ich dort suchen gehe, darf ich oder nicht.
Ich bin an der Atlantikküste besser gesagt Royan.
Bis denn Canuma :super:
Hallo Sucher, aus gegebenen Anlaß hab ich mich auch schon einmal schlau gemacht durch Beziehung bei franz Poliz. Wer erwischt wird(Orginalton Polifranz) 10-15000 Euro, Gerät beschlagnahmt, Knast nicht unter 4 Wochen. Das beschlagnahmte Gerät wird an bestimmte Einrichtungen in Frankreich gegeben, die Kriegsrelikte entsorgen. Ich würde 6 Monate Thailandurlaub vorziehen. Das Geld wäre besser angelegt. Weiter viel Glück beim Suchen.....
ich kann auch nur raten, lass es sein !!!
Tach !
Ich empfehle weder das ein, noch das andere und gebe nur kurz meine Erfahrungen der Vorjahre aus Südfrankreich wieder: Da hatte ich am Strand nie Probleme und habe meine Sonde stundenlang Gassi geführt (ohne dabei jedoch sonderlich erfolgreich gewesen zu sein).
Gruss,
Denarius
Hi Canuma,
keine Angst ! Ich suche jedes Jahr in den Sommerferien an den Stränden der Bretagne und Normandie.
Es gab nie ein Problem, im Gegenteil die Franz. Sucher sind aufgeschlossene Menschen. Auch ein Polizist hat mich schon interessiert am Strand angesprochen, er war ziemlich angetan und sehr freundlich. Nur vom Strand weg würde ich an Deiner Stelle nicht ohne Genehmigung suchen.
Grüße
REN :super:
Das war auch mein erster Gedanke
Am Strand geduldet und sonst nicht suchen.
Danke für eure netten Infos
Gruß Canuma :super:
Fahr mal mit der Fähre rüber nach Soulac, dort ist im Sommer die HÖLLE :teufel: los, der ein oder andere Euro sollte dort zu holen sein.
Am Strand suchen ist kein Problem ... mit Ausnahme aller Landungsstrände!!!!
Warne aber mal vor allzu großer Hoffnung ... in Frankreich sind Reinigungsmaschinen en vogue und die arbeiten meiner Erfahrung nach extrem gut ... davon sind vor allem die Normandie, Aquitane, Landes, Gironde und Cote d'Zur betroffen! .... Und meiner Erfahrung fahren die Dinger innerhalb der Saison fast jeden Tag alle Strände ab!
was meinst du mit "reinigungsmaschinen"??
--ausserdem hab ich noch ne frage:
in dem buch "schatzsucher haben noch chancen" schreibt der autor:"nicht unerheblich ist dabei die einstellung des französischen staates und seiner gesetze den schatzsuchern gegenüber:der fiskus verlangt keinen anteil an wiedergefundenen schätzen.wenn jemand den entdeckten wertgegenstand innerhalb eines jahres als sein eigentum bezeichnen kann, so wird der finder automatischder gesetzliche besitzer."
das buch ist von 1999 muß ich noch anmerken :belehr:????????
Hi compadre,
die Strandreinigungsmaschinen sehen bei uns so aus:
http://www.cuxhaven.de/cuxhaven_4158.php
Hersteller: http://www.hbarber.com/Cleaners/Beach_Cleaning_Equipment.aspx
Gruß
tholos :super:
Cuxhaven jetzt auch????? :staun: :staun: Und was mach ich im Winter??? :wuetend: :wuetend:
Hi Mopton,
kaufen wir uns den SAND MAN 850. :prost:
(http://www.hbarber.com/Images/BeachCleaningMachine.jpg)
Gruß
tholos :super:
ob da das Gesiebte nochmal von den Mitarbeitern durchsucht wird?!?
wer weiß was da sonst jedes Mal in den Müll geht :staun: :irre:
danke für die schnellenantworten
(ich bin auch dabei tholos) :super:
aber was sagt ihr zu der aussage des autors?? (siehe letzter eintrag)-was ist nun richtig -ich würde es gerne für meinen nächsten urlaub wissen :smoke:
gruß kai
Morgen !
In Argelès-sur-mer in Südfrankreich sieben díe Jungs das offenbar selber ganz erfolgreich aus. Selbst Geldstücke (zumindest die größeren) bleiben darin hängen, außer sie stellen sich "quer". Spätestens beim zweiten, dritten Abwasch sind diese allerdings dann auch futsch. Man sollte also vor diesen Maschinchen unterwegs sein .....
Gibbet so Dinger nicht auch für'n Acker ?