Sucherforum

Sondengehen => Rund ums Sondengehen und Feldbegehung => Thema gestartet von: kelte in 09. Januar 2009, 18:47:25

Titel: Frage - Nochmalige Begehung mit einem neuen Detektor ?
Beitrag von: kelte in 09. Januar 2009, 18:47:25
Hallo Leute;
besitze einen ACE 250 und habe mit diesem Gerät einige schöne Funde (römische Münzen, Fibeln, Silber- und Kupfermünzen) gemacht.

Will mir nun einen XP GMaxx zulegen und dazu meine Frage:

Ist es sinnvoll, die alten Fundstellen mit dem XP noch einmal abzugehen, oder kann ich mir die Mühe sparen ?????

Würde mich über Antworten sehr freuen !!!!

Liebe Grüße aus dem schönen Kärnten

kelte
Titel: Re: Frage - Nochmalige Begehung mit einem neuen Detektor ?
Beitrag von: BWGuenni in 09. Januar 2009, 20:21:16
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man 10 x über eine Fundstelle laufen kann und man findet immer nochwas, auch mit ein und demselben Detektor.

Gruß

Günni :winke:
Titel: Re: Frage - Nochmalige Begehung mit einem neuen Detektor ?
Beitrag von: LITHOS in 09. Januar 2009, 20:29:47
Quatsch! Einmal drüber, ist alles wech. :frech:
Titel: Re: Frage - Nochmalige Begehung mit einem neuen Detektor ?
Beitrag von: Coinsearcher in 09. Januar 2009, 21:06:59
mit einem qualitativ besseren detektor über bereits abgesuchte stellen zu gehen, hat sich nach meiner erfahrung nach auf alle fälle gelohnt. ich bin von minelab advantage auf den troy shadow x5 umgestiegen und habe durch die verbesserte empfindlichkeit auf kleinteile eben noch etwas gefunden. einmal überraschend viel und dann mal weniger. auch auf einer von mir bereits 4 mal abgesuchten stelle kam noch ein wenig zum vorschein.

fazit: alte stellen aufsuchen lohnt sich, auch wenn die anzahl der funde deutlich mitunter abnimmt.

mfg

C.S.
Titel: Re: Frage - Nochmalige Begehung mit einem neuen Detektor ?
Beitrag von: BWGuenni in 09. Januar 2009, 22:29:29
@Lithos

Blödmann :frech:

Gruß

Günni :zwinker:
Titel: Re: Frage - Nochmalige Begehung mit einem neuen Detektor ?
Beitrag von: LITHOS in 09. Januar 2009, 22:39:56
Zitat von: BWGuenni in 09. Januar 2009, 22:29:29
@Lithos

Blödmann :frech:

Gruß

Günni :zwinker:

So glaubt mir doch! :weise: Einmal drüber, is alles wech, ratzekahl!

Titel: Re: Frage - Nochmalige Begehung mit einem neuen Detektor ?
Beitrag von: Daniel in 09. Januar 2009, 22:47:22
Als ich vom 6000 Di Pro SL auf den MXT umgestiegen bin habe ich auf den scheinbar leergesuchten Stellen immer noch was gefunden. :kopfkratz:
Zwar kleinere Fundstücke aber es war immer noch was da.

Gruß Daniel
Titel: Re: Frage - Nochmalige Begehung mit einem neuen Detektor ?
Beitrag von: Bedaius in 21. März 2009, 18:34:30
Hi,
ja klar öfter bis nix mehr da , es wächst ja nichts nach  :prost:
es gibt mehrer gründe warum öfter:
Boden verändert sich zb. Maulwurfhügel, Erosion, Hang bewegt sich, Landwirtschaftliche Geräte, Frost, Vegatation, und auch an sich selbst Besseres Suchgerät, bessere Stimmung und Kosnzentration .................
Gehe oft nach jahren nochmals auf die Gleiche stelle immer wieder interesant.
Grüße Stefan
Titel: Re: Frage - Nochmalige Begehung mit einem neuen Detektor ?
Beitrag von: Markus in 21. März 2009, 19:44:13
Um eine überackerte Siedlungsstelle richtig zu "plätten" brauch es schon 3-4 Jährchen.
Kommt ja immer neuer Kram nach oben.
Titel: Re: Frage - Nochmalige Begehung mit einem neuen Detektor ?
Beitrag von: Der Wikinger in 21. März 2009, 20:18:22
Zitat von: LITHOS in 09. Januar 2009, 20:29:47
Quatsch! Einmal drüber, ist alles wech. :frech:


:narr:
Titel: Re: Frage - Nochmalige Begehung mit einem neuen Detektor ?
Beitrag von: seppl in 22. April 2009, 14:39:01
laso ich hab auch schon n Feld zum 3. Mal abgesucht, kam jedes Mal was nettes dabei raus, mit dem Ace erkennt man Eisenmüll recht schnell....die guten Ziele sind nach dem ersten mal weg, daher gehts dann sehr schnell zum suchen

Und nach dem ein Feld umgepflügt wurde ist das eh wie jungfräuliches Suchgebiet
Titel: Re: Frage - Nochmalige Begehung mit einem neuen Detektor ?
Beitrag von: KleinerJunge in 22. April 2009, 21:59:52
Hallo :winke:

Nach dem erstem Suchgang ist alles weg! :super:
Wenn das einer von euch Nachweißlich  hinbekommt, möchte ich mir den gleichen Detektor kaufen und ich werde bei ihm eine drei jährige Ausbildung beginnen!!!! Versprochen!!! :-D :prost:
Ich gehe seit ca. 2 Jahren zum kennenlernen meiner zwei Detektoren durch meinen Garten. Nach der Begehung bin ich um Münzen oder Schmuck reicher! Dinge die iiiiich aber nicht verloren habe. Nun könnte man ja sagen scheiß Suchtechnik, oder schlechter Detektor
( ACE150 und GTI2500 ). Tja das ist wohl Ansichtssache.
Auf dem Feld sollte die Sache noch besser sein, da der Regen die Erde wegspült bleiben die schweren Sachen oben liegen.
Außerdem gibt es noch etwas zu beachten, das nasse oder feuchte Erde besser leitet. Und das warme Spulen bei kaltem Wetter besser arbeiten Arbeiten.

Grüßle und GUT FUND vom KeinemJungen
Titel: Re: Frage - Nochmalige Begehung mit einem neuen Detektor ?
Beitrag von: Daniel in 23. April 2009, 19:23:10
Zitat von: KleinerJunge in 22. April 2009, 21:59:52
Nach dem erstem Suchgang ist alles weg! :super:
Kann man natürlich nicht so stehen lassen,da man es als Einzelperson wohl nie hinbekommt ein größeres Feld oder einen Acker 100 %ig flächendeckend abzusuchen.