Hi Allerseits
Möchte gerne mal wissen wieso die Römermünzen so unterschiedliche Farben habe
Liegt das am Boden in dem sie verweilt haben oder eher an der Metallegierung?
Die Tönungen gehen manchmal in verschiedene richtungen, wie hier auf meinem Bild.
Wer weiss mehr darüber und kann erklärungen geben?
Danke für alle Kommentare
Grüsse
Popol
Hallo
Schöne Sammlung hast Du da zusamen! :super:
Die verschiedene Tönung der Patina,kann durch verschiedene Ursachen kommen.
Die Legierung des Metalls,also unterschiedliche Bronze.Das alter der Münzen logischerweise auch.
Die unterschiedlichen Bodenverhältnisse.Saure Böden aber auch viel bearbeitete Äcker die ständig mit Gülle
vollgesickt werden oder wurden. Witterungseinflüsse,Tieflage der Münzen usw......
MfG
http://www.restaurierung-und-mehr.de/html/patina1.html
Hi zeig uns doch mal die in der fünften Reihe von oben die zweite von Links und in der vierten Reihe die Dritte von rechts in Groß...schöne Stücke. :winke:
Hi
Danke an Euch
Guter Link, dass Du mir da gegeben hast, vole
Man wünschte sich als, bessere Exemplare, aber
Wenn man bedenkt wieviel Zeit sie dem Boden
verbracht haben, muss man zufrieden sein, wenn
man sie in diesem zustand findet!
Schönes Wochenend an Euch
Liebe Grüsse
Popol
Die 2e
:winke:
Ja, ein Dupondius des Septimius Severus und ein Grossfollies des Maximianus...aus Trier GENIO POP(VLI) ROM(ANI)...sehr hübsch. Vorallem der Grossfollies hat ein super schön zentriertes Münzbild auf einem optimal großen Schrötling... :winke: :winke:
Dritte Reihe - Dritte von links?...und zeig uns auch mal den Constantin I oberere Reihe ganz rechts...
Ja, ab und zu ist eine dabei die noch schön ist, wie dieser Folis
aber ich freue mich doch über jedes Stück Geschichte!
Popol