Hallo miteinander!
Ich sondle in einem Gebiet mit rotem Buntsandstein. Und da wollt ich mal fragen wie sich dieser untergrund auf verschiedene Metalle mit der Zeit auswirkt. Eigentlich müsste sich das Eisenoxid (vom Sandstein) im Boden doch irgendwie auf den Erhaltungsgrad von Objekten aus Eisen auswirken ?!
Vielleicht kennt sich ja jemand mit sowas aus und könnt mir da mal was dazu sagen. :smoke:
thx
und
schöne Grüße
Christoph
Hallo Spurobold,
Bei Buntsandstein kenn ich mich nicht aus
Aber in Granitkies und Nadelwald ist die Erhaltung von Eisenfunden eher Bescheiden ....
Der Boden macht sehr viel aus was die Erhaltung angeht
Ich hatte schon nen Armbrustbolzen der wie neu aus dem Boden kam
3 Meter daneben selbes Alter - ein "Rostklumpen"
Auch die Art wie die Funde überdauerten macht viel aus
Waren sie relativ gut Luftabgeschlossen sind sie besser erhalten ..
Nadelwald bedingt saure Böden
Ist Eisen auch nicht zuträglich.
Sandsten dürfte recht gut luftdurchlässig sein was die Erhaltung auch beeinträchtigen müßte
Gruß Matze :-)
Meine Eisenfunde im Sandssteinboden waren grundsätzlich nur noch rostige,zusammengebackene Klumpen. :heul:
Gruß Daniel