Sucherforum

Sondengehen => Rund ums Sondengehen und Feldbegehung => Thema gestartet von: Wiesenläufer in 10. April 2022, 17:41:40

Titel: Einstellung am Gerät
Beitrag von: Wiesenläufer in 10. April 2022, 17:41:40
Moin,

auf einem ganz frisch gepflügten Acker ist es ja nicht einfach zu suchen.
Er ist noch viel zu locker um gute Signale (außer Eisen) zu bekommen

Eine Frage an euch.

Mit welchen Einstellungen lauft ihr auf so einem Acker ?

Gehe mit dem DEUS ORX, meistens Programm 3, 15,2 - 17,2 Sequenz, Reaktion 2-2,5,

Würde mich freuen wenn ihr mir einen Tipp geben könnt.
Je mehr ich bei solch einem Boden ausprobiere, umso weniger höre ich.  :schaem:

Lieben Gruß

Gabi
Titel: Re: Einstellung am Gerät
Beitrag von: Rheingauner in 11. April 2022, 08:48:08
Hi Gabi,
ich würde mit der Frequenz weiter runter gehn, Reaktion 2.5 ist schon OK, bei Reaktion 2.0 ist die Gefahr des Camouflage-Effektes hoch. Die Sens soweit hoch, dass der ORX noch ruhig läuft.
Gruß

Titel: Re: Einstellung am Gerät
Beitrag von: Jacza in 11. April 2022, 10:31:07
Vielleicht könnte da eine größere Spule helfen (28er), die geht etwas tiefer.

Ich hab bei meinem Multikruzer gute Erfahrungen mit der größeren Spule auf dem Acker gemacht.


Ich suche mir in der Zeit lieber Äcker mit festeren Böden, meist in höheren Lagen. Da ist die Qualität der Funde meist auch besser.
Titel: Re: Einstellung am Gerät
Beitrag von: Wiesenläufer in 11. April 2022, 16:13:28
Zitat von: Rheingauner in 11. April 2022, 08:48:08
Hi Gabi,
ich würde mit der Frequenz weiter runter gehn, Reaktion 2.5 ist schon OK, bei Reaktion 2.0 ist die Gefahr des Camouflage-Effektes hoch. Die Sens soweit hoch, dass der ORX noch ruhig läuft.
Gruß

Danke,

mit der Frequenz werde ich mal weiter runter einstellen.7, 12 so in dem Bereich ?
Sens kann ich dort nur bis 93 machen.

Lieben Gruß

Gabi



Titel: Re: Einstellung am Gerät
Beitrag von: Wiesenläufer in 11. April 2022, 16:16:19
Zitat von: Jacza in 11. April 2022, 10:31:07
Vielleicht könnte da eine größere Spule helfen (28er), die geht etwas tiefer.

Ich hab bei meinem Multikruzer gute Erfahrungen mit der größeren Spule auf dem Acker gemacht.


Ich suche mir in der Zeit lieber Äcker mit festeren Böden, meist in höheren Lagen. Da ist die Qualität der Funde meist auch besser.

Moin,

ich laufe zur Zeit wieder mit der 28er Spule.
Die weiße Spule lässt sich mit dem Clip immer so schwer laden.

LG

Gabi
Titel: Re: Einstellung am Gerät
Beitrag von: Jacza in 11. April 2022, 17:20:55
Auf solchen Äckern ist es immer schwierig. Eigentlich sollte man ein paar Wochen warten, bis der Sandboden zusammengedrückt ist, aber dann wird ja auch schon wieder gesät. Oder bis zum nächsten Regen warten.

Vielleicht hilft auch ein Tiefenprogramm (beim Orx #4 COIN DEEP), aber dann nur wo wenig Eisen liegt und für größere Funde (und langsamer Schwenken).


Viele Grüße
Jacza
Titel: Re: Einstellung am Gerät
Beitrag von: Rheingauner in 11. April 2022, 17:41:08
@Wiesenläufer,
12kHz wäre gut
Gruß
Titel: Re: Einstellung am Gerät
Beitrag von: Wiesenläufer in 12. April 2022, 05:44:47
Moin,

:Danke2:  für eure Hinweise.

Werde es beherzigen  und ausprobieren.

@Jacza, klar wäre es besser zu warten.  :zwinker:
Muss erst mal nachfragen was er mit diesem kleinen Stück vorhat.
Sie lag jetzt 2 Jahre brach und ich konnte nicht weiter machen, deshalb hatte ich mich kurzentschlossen drauf gemacht.

4 COIN DEEP kann ich nicht nehmen, da naturgemäß an einer Hausstelle viel Eisen vorhanden ist.

Lieben Gruß

Gabi