Sucherforum

Sondengehen => Rund ums Sondengehen und Feldbegehung => Thema gestartet von: Schmerlen-andy in 18. Juli 2011, 12:35:25

Titel: Dreck an den Fingern und im Gesicht...
Beitrag von: Schmerlen-andy in 18. Juli 2011, 12:35:25
Mich würde mal interessieren wie das bei euch so ist, wenn ihr auf den Feldern buddelt, also ich habe immer schmutzige Finger und beim Buddeln bekommt man ja auch mal Dreck ins Gesicht.
Hat sich schon mal jemand Gedanken gemacht, ob das nicht die Gesundheit angreifen kann, denn man weiss ja nicht immer, wann der Landwirt gedüngt hat und womit.
Das Thema EHEC ist ja nicht lange her, und da der Erreger im Kuhdarm anzufinden ist liegt die Überlegung nah, das nach einer Düngung diese Erreger im Boden sein können und dort auch noch länger überleben könnten, als man vielleicht die letzte Düngung "riechen" kann. Andererseits sind die Landwirte ja selber noch viel näher dran, wenn sie das Zeug verteilen, und da hört man ja auch nichts besorgniserregendes...

Wie seht ihr das, ist da ein Gefahrenpotential zu sehen oder eher nicht?
Titel: Re:Dreck an den Fingern und im Gesicht...
Beitrag von: BigBang in 18. Juli 2011, 12:39:57
Mensch, nicht böse gemeint: diese Generation der Kinder vom Asphalt und Beton verblüfft mich immer wieder! :) Nimm deinen MD, ziehe ins Freie und genieße die frische Luft, viel Bewegung und paar Handschuhe nicht vergessen: so bleiben deine Hände mehr oder weniger sauber! ;)
Titel: Re:Dreck an den Fingern und im Gesicht...
Beitrag von: Schmerlen-andy in 18. Juli 2011, 12:49:30
ich komme vom Dorf, habe im Dreck gespielt und lebe trotzdem noch, gehe nach wie vor ohne Handschuhe und Atemschutz aufs Feld - und nein, bin dir nicht Böse  :schlaeger:  :frech:
"Ey isch weiss wo dein Haus wohnt!" :fight1:
:-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D
Titel: Re:Dreck an den Fingern und im Gesicht...
Beitrag von: Tomcat in 18. Juli 2011, 12:58:54
Ein funktionierendes Immunsystem und die gängigen Impfungen vorausgesetzt solltest Du nichts befürchten müssen.
Für kleinere Verletzungen hilft's vielleicht, noch zusätzlich was zum Desinfizieren und Abdecken dabeizuhaben.

Die Münchner U-Bahn hingegen sollte man möglichst zu jeder Jahreszeit meiden, wenn man einigermaßen gesund bleiben will ;-)

mfg
Tct
Titel: Re:Dreck an den Fingern und im Gesicht...
Beitrag von: mc.leahcim in 18. Juli 2011, 13:00:18
Sorry,
über Dreck im Gesicht hab ich mir noch nie Gedanken gemacht.
Hmm, allerdings kann ich deinen Gedankengang nachvollziehen. EHEC-Erreger sind recht aggresiv im Sinne von nur wenige Bakterien reichen um sich anzustecken. Aber nicht alle sind vom selben Stamm wie die, die zuletzt Furore gemacht haben. Wenn du dich mit den "billigen Bakterien"ansteckst wirst du Durchfall bekommen und auch mal den Kopf über die Schüssel hängen. Shit happens.

In Amerika wird übrigens jegliches Hamburgerfleisch mit Ammoniak behandelt (BÄÄÄÄHHHHH) um EHEC abzutöten. Das machten die nachdem ein paar Kinder an EHEC gestorben waren. Rinder haben diese Bakterien, so viel ich weiß erst im Balg nachdem sie mit Mais gefüttert werden! Wer denkt denn da an Böses wenn dieser Mais auch noch genmanipuliert ist.  :heul:

:back2:
Direkt nach dem Düngen, nicht nur mit natürlichem Dünger riecht man es schon oder man sieht kleine "bunte Kügelchen"   Nein die nehme ich nicht in den Mund. :wuetend:

Aber wie steht es mit dem Fuchsbandwurm und mit den Zecken  und...

Wie gesagt ich mach mir da keine Sorgen. Im Wald wird schon mal aus nem Bach getrunken, wenn der klar ist und und das Wasser nach einem Finger reinstecken ablecken Test nicht ausgespuckt wird. Beeren werden nicht auf Fuchsebene gepfückt. Und nach Zecken wird sich nach der Suche beim Duschen gekümmert.

Bin 58 und habs überlebt.

Gruß

Michael
Titel: Re:Dreck an den Fingern und im Gesicht...
Beitrag von: Onem in 18. Juli 2011, 14:12:21
Hallo zusammen

Ich gehöre auch zur Generation , die von ihrer Großmutter gehört hat , das Dreck den Magen reinigt und als Kind ,
war es , zumindest im Bergischen an der Tagesortnung im Sommerregen , auf dem Bolzplatz und bis zum Halz im Matsch ,
noch ein Tor zu schiessen !

Die Schelte der Mutter , das man wieder aussieht , wie eine Mohrleich inklusive !

Ich mach mir , oder hab mir darüber auch noch keine Gedanken gemacht !

Ich trage Handschuhe ,beim Buddeln !

Klar ist der Geruch , auf den Äckern , noch Tage nach dem streuen zu merken !

Aber Friesche Luft , die Landschaft nette Gespräche und Verwunderung , was immer noch in der Erde stecken kann ,
da kommen hald keine Gedanken auf , werde ich jetzt Tod Krank , wenn ich nach Geschichtlichem suche !


Gut Fund

Lg Onem
Titel: Re:Dreck an den Fingern und im Gesicht...
Beitrag von: pflaume in 18. Juli 2011, 17:25:20
 :kopfkratz:
war mal auf nen# Gülleacker,weil nichts anderes frei war, hahahaha
gruss
mike
Titel: Re:Dreck an den Fingern und im Gesicht...
Beitrag von: reese in 18. Juli 2011, 19:10:07
Denke auch das man sich da nicht so verrückt machen sollte. Ein bischen Dreck hat noch keinem geschadet. Alle die ich kenne die Ihre Wohnung permanent mit Sagrotan reinigen und ihre Zahnbürsten desinfizieren, haben eine Allergie. Sowas gibts bei uns nicht. Man muß sich ja nicht im Dreck wälzen und gut gewaschen reicht glaub ich allemal.

Gruß, Reese
Titel: Re:Dreck an den Fingern und im Gesicht...
Beitrag von: Onem in 18. Juli 2011, 19:41:25
Ich muß mich anschließen !

Es giebt Eltern , die ihre Kinder , sowas von Keimfrei Erziehen und kommt mal eine Viere daher , ist die Katastroffe vorprogrammiert !

Wenn man dann auchnoch auf den Doc höhren will , dann darf man nichtmal mehr Atmen ,
es sind überall Vieren und Krankeitskeime endhalten auch in der Luft sind Gifte !!!

Also sehe ich das bissel Dreck nit so ag !

Lg Onem 

Titel: Re:Dreck an den Fingern und im Gesicht...
Beitrag von: stufe5 in 18. Juli 2011, 21:04:44
das bischen Dreck kann jeder locker wegstecken.
Ein Paar einfache Spaltlederhandschuhe gegen Scherben , so ca.1,5€
haben mir schon gegen manche Glasscherbe geholfen
Titel: Re:Dreck an den Fingern und im Gesicht...
Beitrag von: Schmerlen-andy in 18. Juli 2011, 21:35:37
Hm generell bin ich ja der selben Meinung, das ein wenig Dreck niemanden schadet, ich bin auch niemand der ständig Panik schiebt und vor allem möglichen Angst hat...

Meine Gedanken kreisen da eher darum, das einerseits immer neue Pestizide benutzt werden die kaum erforscht sind, neue Virenstämme und Epedemieen auftauchen, Gentechnik auf den Feldern, Bleiverseuchte Weiden etc und jeder schreit lauthals auf wenn so was wieder durch die Presse geht - und wir buddeln im Dreck ohne darüber nachzudenken?
Wenn ich hier ne scharfe Patrone ausbuddele werde ich von allen Seiten auf die Gefahren aufmerksam gemacht (jaja, zu recht ich weiss, aber ich bin schon halb 72 und kenne das schon), aber die Gefahren durch die Chemische Keule sollten wir auch nicht ignorieren. :belehr:

@Michael: ich bin (erst) 36 und habe vor, mindestens 130 Jahre alt zu werden :winke:
Titel: Re:Dreck an den Fingern und im Gesicht...
Beitrag von: Söndli in 18. Juli 2011, 21:49:31
Zitat von: Schmerlen-andy in 18. Juli 2011, 21:35:37
ich bin (erst) 36 und habe vor, mindestens 130 Jahre alt zu werden :winke:

Huhu Andy :winke:

130????? Das willst Du nicht wirklich, oder :irre:
Weist Du was Du bis dahin noch erleben wirst/musst :narr: :narr:

LG
Ingo

PS: Ich buddel gerne und mache mir auch die Pfoten dreckig :super: (sch.... was auf EHEC und Co.)
Titel: Re:Dreck an den Fingern und im Gesicht...
Beitrag von: Daniel in 18. Juli 2011, 21:50:55
Zitat von: pflaume in 18. Juli 2011, 17:25:20
:kopfkratz:
war mal auf nen# Gülleacker,weil nichts anderes frei war, hahahaha
gruss
mike
Ich auch,mußte mich dann hinterm Haus ausziehen.
Ich selber roch es gar nicht mehr. :dumdidum:
Ich mach mir mehr Sorgen wegen Zecken aber sonst ...
Bin ja ein Kind der 60er und wurde nicht mit Sagrotan aufgezogen
wie die meisten heutzutage. :zwinker:
Titel: Re:Dreck an den Fingern und im Gesicht...
Beitrag von: Onem in 18. Juli 2011, 22:11:49
Mensch , is ja alles Richtig , aber was nicht Tötet macht nur Härter !  :dumdidum:  :smoke:

Lg Onem
Titel: Re:Dreck an den Fingern und im Gesicht...
Beitrag von: KleinerJunge in 18. Juli 2011, 22:14:21
Hallo

Das mit den Handschuhen wäre, wegen der Verletzungsgefahr, mal zu überlegen. Das mit den verschmutzten Fingen, da kann ich nur drüber lachen. Schon als "Kleiner Junge" bin ich zu meinen Eltern ins Gemüsebeet gegangen und habe gegessen was da war!! Sogar rohe Bohnen und Kartoffeln. Und was habe ich früher aus ausgewählten Pfützen Wasser gesoffen!! Vieleicht ist das mit den Pfützen nicht mehr ganz so Empfehlenswert heute.
Aber das Obst und Gemüse aus meinem Garten, wird immer noch kurz abgerieben und ab in den Mund. Und genauso machen es auch meine Kinder!! Und Gott sei es gedankt!! Keine Neurodermitis oder Asthma!! In meiner Umgebung gibt es viele Kinder, die diese Krankheiten haben.
Einige ältere Leute in meiner Umgebung, können die Qualität des Bodens durch schmecken erkennen!!
Die Gifte die wir uns als Neuanschaffungen ( Möbel, Elektrogeräte, usw ) ins Haus nehmen und was für Nahrungsmittel wir zu uns nehmen, das ist wirklich bedenklich.
Wenn Gülle aufs Feld gefahren wurden, wäre ich allerdings auch ein bisschen vorsichtiger!! Man muss ja nicht den Teufel rufen!!
So, nun alle Finger abgeleckt und raus zum Suchen!!
Gruß und Gut Fund
Der Kleine Junge

Titel: Re:Dreck an den Fingern und im Gesicht...
Beitrag von: der finder in 19. Juli 2011, 18:31:23
Moin,

solange du kein Dreck am Stecken hast ist die Welt in Ordnung.

gruß der finder
Titel: Re:Dreck an den Fingern und im Gesicht...
Beitrag von: Tapir in 19. Juli 2011, 20:14:44
Zitat von: Schmerlen-andy in 18. Juli 2011, 21:35:37
Hm generell bin ich ja der selben Meinung, das ein wenig Dreck niemanden schadet, ich bin auch niemand der ständig Panik schiebt und vor allem möglichen Angst hat...

Meine Gedanken kreisen da eher darum, das einerseits immer neue Pestizide benutzt werden die kaum erforscht sind, neue Virenstämme und Epedemieen auftauchen, Gentechnik auf den Feldern, Bleiverseuchte Weiden etc und jeder schreit lauthals auf wenn so was wieder durch die Presse geht - und wir buddeln im Dreck ohne darüber nachzudenken?

Recht haste. Schmutz auf den Feldern (und sonstwo) ist nicht Schmutz wie vor 50 Jahren. Auch wenns gleich aussieht ;) Dessen sollte man sich bewußt sein (aber vielleicht nicht gleich in Panik ausbrechen).
Wenn man auf alten Halden sucht (ja, das Glitzerzeuch) weiß man ja womit man rechen kann (Schwermetalle, Arsenverbindungen, Uran. etc...), aber gerade das neue Zeug (ich sag mal Nanotechnologien, Roundup, Gentech, etc.) ist da wesentlich unschöner... (sacht einer der Uranglas sammelt  :smoke:)  Aber wehren kann man sich dagegen, dank Fortschritthunger und Geizmentalität des durchschnittlichen Mitteleuropäers, meist nicht mehr.

Also: solange man sich die dreckigen Pfoten nicht gerade auf dem Butterbrot abwischt und halbwegs reinlich ist (sobald man wieder runter vom Feld ist) ist für das gröbste gesorgt  :-D
Titel: Re:Dreck an den Fingern und im Gesicht...
Beitrag von: dagmar.st in 20. Juli 2011, 10:03:57
Grüßt Euch !!

EHEC ist in aller Munde  und hat auch in unserer Familie zu ausschweifenden
Diskussionen geführt, zumal die Steinchen, die ich so vom Acker anschleppe,
auch nach kräftigem Schrubben mit Zahn- oder Wurzelbürste, oftmals doch noch einen dezenten Geruch nach " Kuhstall " verbreiten...

und da wo ein solcher Geruch ist, tummeln sich nachweislich noch Millionen und Abermillionen von Bakterien.

Nun bin auch ich auf dem Land aufgewachsen und von robuster Natur,
aber der Rest meiner Familie ist da schon etwas empfindlicher.

Um der Diskussion die Spitze zu nehmen, bin ich nun dazu übergegangen,
meine Funde nach dem Putzen kurz auszukochen, wobei ich dem Wasser in
meinem alten, zerbeulten Kochtopf je einen kräftigen Schuss Essigessenz
und Haushaltsreiniger zufüge.

Das führt zu einem befriedigenden Ergebnis und tötet viele Bakterien ab...

Außerdem kann ich Euch nur empfehlen, auf dem Acker eine lange ( z.B.
zahnärztliche ) Pinzette zu benutzen, ähnliche Modelle gibt es auch
in jedem Baumarkt.

Ich verwende Pinzetten schon seit Jahren...ich finde sie optimal und kann dadurch auch auf die lästigen Handschuhe verzichten......denn sie erleichtern das
gezielte Aufnehmen der Lesefunde erheblich....und man muss sich nicht so tief bücken,
was für das malträtierte Kreuz auch wesentlich schonender ist.

In diesem Sinne..weiterhin viel Erfolg beim Suchen

Dagmar :-)
Titel: Re:Dreck an den Fingern und im Gesicht...
Beitrag von: Erdspiegel in 20. Juli 2011, 13:37:59
Eine neue Gattung entsteht,der 'Sagrotan-Sondler'!

Einfach mal 'n Handschuh anziehen,die Nase nicht in die Güllepfütze tunken,und Abends beim Einschlummern nicht mehr am Daumen nuckeln.Dann geht das schon.

Wenn Einige wüßten,was wir täglich in uns hineinspeisen,dann würden sogar noch die Kochtöpfe ausgekocht werden.Nach der Zubereitung natürlich. :-D

.....ach das waren noch Zeiten:
http://www.youtube.com/watch?v=Ksc7vGCHjOc
Titel: Re:Dreck an den Fingern und im Gesicht...
Beitrag von: Onem in 20. Juli 2011, 15:28:11
Jau es Rappelt ganzschön in der Kiste , aber nicht bange machen lassen ! :irre:

Lg Onem
Titel: Re:Dreck an den Fingern und im Gesicht...
Beitrag von: Erdspiegel in 20. Juli 2011, 22:27:15
.....und außerdem sind schmutzige Gesichter Kult!

http://3.bp.blogspot.com/_4ksGK-UgfSs/TGLiBEA-gZI/AAAAAAAAAkg/kCei02o-jnk/s1600/awdf1.jpg
Titel: Re:Dreck an den Fingern und im Gesicht...
Beitrag von: StoneMan in 20. Juli 2011, 23:44:38
Zitat von: Erdspiegel in 20. Juli 2011, 13:37:59
Eine neue Gattung entsteht,der 'Sagrotan-Sondler'!

Einfach mal 'n Handschuh anziehen,die Nase nicht in die Güllepfütze tunken,und Abends beim Einschlummern nicht mehr am Daumen nuckeln.Dann geht das schon.

Wenn Einige wüßten,was wir täglich in uns hineinspeisen,dann würden sogar noch die Kochtöpfe ausgekocht werden.Nach der Zubereitung natürlich. :-D

.....ach das waren noch Zeiten:
http://www.youtube.com/watch?v=Ksc7vGCHjOc
Moin,

jetzt mal so im ernst, völlich ohne Hysterie - heißt das im Umkehrschluss, man sollte/kann alles ignorieren?

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Dreck an den Fingern und im Gesicht...
Beitrag von: mc.leahcim in 21. Juli 2011, 07:40:55
Nein Jürgen,
natürlich soll/kann man nicht alles ignorieren. Nur man muss halt auf den Boden der Tatsachen zurück kommen. Man muss Priroritäten setzen. Meine Küche oder mein Bad muß nicht aseptisch sein, aber sauber. Man sollte sich halt ab und zu waschen.  :narr:
Aber nicht mit der Wurzelbürste abschrubben und dann hinterher desinfizieren.

Wenn wir nicht den Darm voller Bakterien hätten würden wir nicht überleben. Die haben aber nichts im Mund zu suchen. Beobachte doch wieviele Leute sich nach der Toilette nicht die Hände waschen. Es sind einfache Regeln die es einzuhalten gild, eben ohne zu übertreiben. Dreck reinigt nicht den Magen, auch wenn es eine alte Weisheit zu sein scheint, aber es ist auch kein Grund in Hysterie zu verfallen wenn eins unserer Kinder mit schmutzigen Fingern ein Butterbrot isst.

Viele Probleme haben wir noch nicht einmal erkannt. Wieso muss es ein Deo mit Nano-Silber-Partikeln geben. Haben wir nicht gerade erkannt das Ruß (Feinstaub) gefährlich ist. Nanoparikel sind vieel viel kleiner und gehen eingeatmet locker in die Zellen. Was machen die da? Muss das denn sein? :kopfkratz: Immer mehr Nanostoffe werden aus meiner Sicht unnütz verwendet. Sogar in Lebensmitteln werden schon Nanopartikel verwendet. Kann man doch mit wenig Partikeln viel Geschmack verbreiten. Steht nicht auf der Packung. :glotz: Keine Sorge, erst wenn es Wirkung zeigt werden wir uns drum kümmern müssen. Aber ich schweife ab.

Gesunder Menschenverstand ist gefragt, eben wie immer im Leben.  :smoke:

Michael
Titel: Re:Dreck an den Fingern und im Gesicht...
Beitrag von: StoneMan in 21. Juli 2011, 12:11:25
Zitat von: mc.leahcim in 21. Juli 2011, 07:40:55
Nein Jürgen,
natürlich soll/kann man nicht alles ignorieren. Nur man muss halt auf den Boden der Tatsachen zurück kommen. Man muss Priroritäten setzen...

Moin,

danke Michael, frau/man/mensch könnte noch endlos hinzuzufügen, aber das Wesentliche hast Du geschrieben  :super:

Und mit dem was Du zuvor geschrieben hattest, ist keineswegs zu Spaßen.

Zitat von: mc.leahcim in 18. Juli 2011, 13:00:18
[...]

Aber wie steht es mit dem Fuchsbandwurm und mit den Zecken  und...

...Im Wald wird schon mal aus nem Bach getrunken,
...Beeren werden nicht auf Fuchsebene gepfückt.
...Und nach Zecken wird sich nach der Suche beim Duschen gekümmert.

Bin 58 und habs überlebt.

Gruß

Michael

DITO - auch ich trinke schon mal aus dem Bach - und ich bin schon 111y,  :zwinker: trotz Zecke,
die sich in meinem Rücken eingegraben hatte.

Ebenfalls kann ich Dagmars Beitrag  (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,50838.msg314582.html#msg314582) nur zustimmen, ich lese da keinesweg Hysterie, sie beschreibt schließlich
lediglich ihre Vorgehensweise beim Sammeln auf dem Acker.

Denen, die meinen alles auf die leichte Schulter nehmen zu können und sich über andere amüsieren können,
denen wünsche weiterhin viel Glück - füge aber den hier doch hinzu... :belehr:

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Dreck an den Fingern und im Gesicht...
Beitrag von: ich88 in 24. Juli 2011, 00:51:06
Eine studie hat sowiso ergeben das die meisten Bakterien im Kühlschrank hocken, dann kann das wasser aus nem bach au nich schädlicher sein als was offenes ausem Kühlschrank :narr:
Titel: Re:Dreck an den Fingern und im Gesicht...
Beitrag von: Erdspiegel in 17. September 2011, 11:00:36
@Schmerlen-andy:
Dein Thema scheint grade in Bezug auf BRB topaktuell zu werden:

http://www.rbb-online.de/nachrichten/vermischtes/2011_09/verbotene_pestizide.html

Titel: Re:Dreck an den Fingern und im Gesicht...
Beitrag von: Schmerlen-andy in 18. September 2011, 18:25:10
Hm das ist schon ziemlich bedenklich aber hoffentlich ein Einzelfall...
Wie gesagt ich denke nicht das Sucher wirklich akut gefährdet wären, obwohl ich in der letzten Zeit ziemlich komische Dinge bei einigen Funden bemerkt habe.
Einige Münzen aus der NS-Zeit sprudeln kurz wie Brausetabletten wenn man sie direkt vom Acker in lauwarmes Wasser legt - ist das normal :kopfkratz:
Titel: Re:Dreck an den Fingern und im Gesicht...
Beitrag von: dirlewII in 18. September 2011, 18:57:45
Naja,

da will ich mich mal als warmduscher outen. Nee spass beiseite. Also ich ziehe beim buddeln gummihandschuhe an. Der grund dafür ist nicht das ich nicht dreck fresen würde sondern ich bin stinkfaul. das händewaschen ist dann einfacher  :winke:
Titel: Re:Dreck an den Fingern und im Gesicht...
Beitrag von: DonCordoba in 18. September 2011, 20:34:23
Prinzessinnen.....!
Tragt Ihr rosa Kleidchen?

Micha  :dumdidum:
Titel: Re:Dreck an den Fingern und im Gesicht...
Beitrag von: Schmerlen-andy in 19. September 2011, 15:23:18
ZitatPrinzessinnen.....!
:narr: :super:
Naja kann ja nicht jeder mit so einer coolen Bommelmütze und Gehhilfe über den Acker laufen :irre:

Ich denke es kann auf jeden Fall nicht schaden die Dinge mal etwas genauer unter die  :glotz: zu nehmen und sich ein paar Gedanken zu machen.

Titel: Re:Dreck an den Fingern und im Gesicht...
Beitrag von: andreasluecke in 19. September 2011, 15:58:49
Ach, komm....sind wir Mädchen oder Männer? :narr:

Naja, außer die Mädchen jetzt natürlich. Aber an sich... an und für sich!  :belehr:
Titel: Re:Dreck an den Fingern und im Gesicht...
Beitrag von: Erdspiegel in 20. September 2011, 00:33:18
Wer sich durch Unbedachtheit einen Fuchsbandwurm einfängt,kann ganz schnell zum Mädchen werden,falls die Spenderleber auf sich warten läßt. :schwitz:
Titel: Re:Dreck an den Fingern und im Gesicht...
Beitrag von: Storkianer in 20. September 2011, 21:05:59
Ich sorge mich eher um Krankenhausinfektionen! Du verletzt dich beim Sondeln, gehst ins Krankenhaus zur Behandlung und nach einiger Zeit ist dein Körperteil pfutsch!
Darüber solltet Ihr euch lieber mal Gedanken machen. Daran sterben jährlich Tausende.
Ob Sie vorher ohne Handschuh auf dem Acker waren, entzieht sich leider meiner Kenn :nixweiss:tniss.
Titel: Re:Dreck an den Fingern und im Gesicht...
Beitrag von: Schmerlen-andy in 18. Januar 2012, 13:19:11
Ich muss das leider noch mal hochholen, es stand grade am Freitag wieder in der Tageszeitung, hier der Abschrieb:

"Viele Bauern mit Keimen belastet
Hannover. Die intensive Nutztierhaltung in Teilen Niedersachsens ist
offenbar stärker für die Verbreitung multiresistenter Keime verantwortlich
als bisher angenommen. Laut einer am Universitätsklinikum München
angefertigten Studie wurden die Erreger bei 24 Prozent der untersuchten
Landwirte aus Niedersachsen gefunden. Die sogenannten MRSA-Keime gelten als
gefährlich, weil sie resistent gegen einen großen Teil der Antibiotika sind
und vom Tier auf den Menschen übertragen werden können. Sie können nach
Angaben des Bundesinstituts für Risikobewertung Blutvergiftungen,
Wundinfektionen und Atemwegsentzündungen hervorrufen. Die Studie beruht auf
Daten des Landesgesundheitsamtes und stellt einen Bezug zur Nutztierhaltung
her. Ziel war es nach Angaben des Gesundheitsministeriums, das Vorkommen der
Keime bei Menschen mit beruflichem Tierkontakt zu ermitteln. Untersucht
wurde außerdem, inwiefern die Keime auf Menschen übertragen werden, die
keinen direkten Kontakt zu Nutztieren haben. Sie wurden bei 1,5 Prozent der
Probanden gefunden. Den Forschern von der Universität München zufolge
steigert bereits der regelmäßige Besuch eines Landwirtschaftsbetriebes das
Risiko, Träger des Keims zu werden, um das Dreifache. Familienmitglieder von
Menschen, die mit Nutztieren arbeiten, haben ein vierfach erhöhtes Risiko.
,,Das Ergebnis der Studie legt nahe, dass private Besuche auf Bauernhöfen ein
potenyielles Risiko für die Übertragung des Bakteriums darstellen",
schreiben die Forscher. P Landwirte werden getestet
13.01.2012 / HAZ Seite 1 Ressort: POLI

In der Klinik werden bald alle Landwirte getestet
Hannover. In Krankenhäusern gibt es schon lange ein Problem mit Erregern,
gegen die keine Antibiotika mehr wirken. Zu diesen sogenannten ha-MRSA
kommen nun seit einigen Jahren resistente Keime, die aus der Landwirtschaft
stammen, sogenannte la-MRSA. Bisher gab es kaum belastbare wissenschaftliche
Erkenntnisse über ihre Verbreitung in Niedersachsen. Laut einer Stichprobe
im Auftrag des Landesgesundheitsamtes bei 4900 Patienten in 34
niedersächsischen Krankenhäusern stammten im vergangenen Mai etwa ein
Fünftel der gefundenen Keime aus der Landwirtschaft. Eine neue Studie der
Forscher um Betty Bisdorff und Katja Radon von der Universität München
belegt jetzt erstmals: Ein Viertel der getesteten Landwirte in Niedersachsen
trägt den Keim schon in sich. Familienmitglieder und Besucher von
Bauernhöfen haben zugleich ein gesteigertes Risiko, den Keim zu übernehmen.
Damit wächst die Gefahr, dass sich neue Krankheitserreger in den Klinik
breitmachen, gegen die keine Antibiotika mehr helfen, sagt Alexandra Fetsch
vom Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR): ,,Der Keim kann in
Krankenhäuser eingeschleppt werden." Ein Sprecher von Niedersachsens
Gesundheitsministerin Aygül Özkan verwiesam Donnerstag auf das
Infektionsschutzgesetz des Bundes, das Ende vergangenen Jahres angepasst
worden sei. Danach müssten Menschen aus der Landwirtschaft bei der
Einlieferung in ein Krankenhaus in Zukunft automatisch auf MRSA untersucht
werden. Bei einem positiven Befund würden sie isoliert. Eine
Landesverordnung mache die Vorgaben von April an in Niedersachsens
Krankenhäusern verbindlich. ,,Das ist lange überfällig", sagte der grüne
Agrarpolitiker Christian Meyer. ,,Die Studie zeigt, dass landwirtschaftliche
Keime immer bedrohlicher werden." Auch die Ausbreitung von Mensch zu Mensch
scheine zuzunehmen. Das BfR hat bereits 2009 Fleisch aus dem Einzelhandel
auf MRSA-Keime untersucht. Demnach waren mehr als 40 Prozent des
untersuchten Putenfleisches belastet, mehr als 20 Prozent der Hähnchen sowie
mehr als zehn Prozent der Schweine- und Kalbfleischproben. Für den
Verbraucher sei das Risiko einer Übertragung jedoch sehr klein, sagt
Alexandra Fetsch vom BfR, ,,solange grundlegende Regeln der Küchenhygiene
eingehalten werden". Dazu gehört laut Fetsch: Hände waschen, das Fleisch gut
garen, kein rohes Fleisch essen und Messer und Schneidebretter mit heißem
Wasser und Spülmittel reinigen. Fleisch aus biologischer Erzeugung ist dabei
nur bedingt ein Schutz vor den Keimen: ,,MRSA kommt in ökologischen Betrieben
aber weniger häufig vor", sagt Fetsch.
13.01.2012 / HAZ Seite 4 Ressort: NIED

MRSA – gefährliche Erreger
Methicillin-resistente Staphylococcus aureus (MRSA) sind Keime, die beim
Menschen unter anderem Wundinfektionen und Entzündungen der Atemwege
hervorrufen können. Da sie gegen die meisten Antibiotika resistent sind,
kann eine Infektion im schlimmsten Fall tödlich enden oder es müssen
Gliedmaße amputiert werden. Die Wissenschaft unterscheidet zwischen
MRSA-Keimen, die im Krankenhaus verbreitet sind, Keimen, die in der Umgebung
des Menschen vorkommen, und MRSA-Erregern aus der Landwirtschaft. Diese
sogenannten ,,lifestock associated" la-MRSA kommen in Nutztieren vor und
finden seit einigen Jahren einen Übertragungsweg auf den Menschen, vor allem
bei Landwirten, die beruflich mit Nutztieren zu tun haben. Aber auch
Familienmitglieder und Besucher von Höfen scheinen ein gesteigertes
Übertragungsrisiko zu haben, wie eine neue Studie nahelegt. Forscher aus den
Niederlanden haben außerdem herausgefunden, dass la-MRSA in der Nähe von
Ställen auch in der Luft vorkommen.doe
13.01.2012 / HAZ Seite 4 Ressort: NIED
"

Titel: Re:Dreck an den Fingern und im Gesicht...
Beitrag von: mifomex in 18. Januar 2012, 14:51:29

....und hier die neue Ausruestung fuer Sondler, Sucher, Spaziergaenger, Kinder, Urlaub auf dem Bauernhof etc.
Titel: Re:Dreck an den Fingern und im Gesicht...
Beitrag von: Schmerlen-andy in 18. Januar 2012, 15:08:17
Zitat von: mifomex in 18. Januar 2012, 14:51:29
....und hier die neue Ausruestung fuer Sondler, Sucher, Spaziergaenger, Kinder, Urlaub auf dem Bauernhof etc.
Danke für deinen Beitrag, Mifomex!
Dein Beitrag zeigt, das es einfacher ist, ein mögliches Risiko ins Lächerliche zu ziehen anstatt das Problem anzugehen oder über mögliche Gefahren nachzudenken...
Titel: Re:Dreck an den Fingern und im Gesicht...
Beitrag von: mifomex in 18. Januar 2012, 15:12:41

...ach komm Andy :irre:
wollte doch Deinen Beitrag und die Sache nicht laecherlich machen !
Mein scherziger Kommentar war etwas zu spontan, weiter nix !

Es ist natuerlich ein ernsthaftes Thema, aber ueber Aids werden auch Witze gemacht.

Nix fuer Ungut bitte

Gruss :winke:  :friede:
Sash
Titel: Re:Dreck an den Fingern und im Gesicht...
Beitrag von: Lojoer in 18. Januar 2012, 16:05:45
Hallo Leute,
was jetzt kommt ist Tatsache.
Ich war Jahrelang mit einem Sucherkollegen unterwegs, der bei dem Fund einer antiken Münze es einfach nicht abwarten konnte und diese vor Ort säuberte. Wie? Ganz einfach.......ab in den Mund und sauber gelutscht.
Ungelogen!
Gruß Jörg
Titel: Re:Dreck an den Fingern und im Gesicht...
Beitrag von: DonCordoba in 18. Januar 2012, 16:18:36
ZitatGanz einfach.......ab in den Mund und sauber gelutscht
Das ist bei einigen Archäologen durchaus üblich...  :-)

Micha  :winke:
Titel: Re:Dreck an den Fingern und im Gesicht...
Beitrag von: master-jeffrey in 18. Januar 2012, 16:21:51
@SchmerlenAndy - Interessante Informationen.
@Mimofex:  :narr:
@Lojoer: IIIIIIIIIIIIIIIIIIeeeeeeeeeeeeeeeeee - Deine Formulierung impliziert irgendwie, dass du jetzt nicht mehr mit ihm suchen gehst. Liegt es vielleicht an dem von dir beschriebenen Vorgang der Münzreinigung, bzw an den Folgen desselben, dass du mit deinem Kollegen nicht mehr suchen gehen kannst?  :kopfkratz:

Wenn man dieses Vorgehen weiterspinnt und er sie nicht nur sauberlutscht, sondern auch verschluckt und einmal durch das Verdauungssystem des Körpers laufen lässt, müssten sie eigentlich noch sauberer werden (nachdem man sie einmal kräftig abgespült hat). :irre:

Ich will das Thema nicht weiter vertiefen.  :-D

mfg

Master-Jeffrey
Titel: Re:Dreck an den Fingern und im Gesicht...
Beitrag von: Levante in 18. Januar 2012, 18:24:10
Insgesamt finde ich den Beitrag hier doch schon eher belustigend, als das ich mir ernsthafte Sorgen machen würde.

Ich hatte in der Vergangenheit auch schon einen Grabungs-Kolegen, der nur mit Latex Handschuhen gegraben hat, da er sich die Fingerchen nicht schmutzig machen wollte.

Wer sich da zu große Sorgen macht, der soll halt nicht auf den Acker gehen, oder eine entsprechende, auf ihn zugeschnittene, PSA tragen.

Bei den Grabungen der letzten 20 Jahre, haben wir so manche Scheißegrube ausgegraben.

Und aus Erfahrung kann ich sagen, da wo es auf Baustellen schön nach xxxxx riecht, ist entweder das Dixi Klooo, oder eine alte Kloake.

In zweitem sind meist schöne Funde zu machen.

Wie man sich da gegebenenfalls persönlich gegen Keime oder ähnliches schützen sollte, sei jedem selbst überlassen. Aber ein Mundschutz ist da grundsätzlich schon mal nicht verkehrt.
Titel: Re:Dreck an den Fingern und im Gesicht...
Beitrag von: DonCordoba in 18. Januar 2012, 20:38:49
ZitatPrinzessinnen.....!
Tragt Ihr rosa Kleidchen?
Nochmal???
Esst Ihr noch was? Atmet Ihr Luft? (Na ja, am 21.12. ist eh alles vorbei!)  :narr:

Micha  :smoke:
Titel: Re:Dreck an den Fingern und im Gesicht...
Beitrag von: mc.leahcim in 19. Januar 2012, 09:33:19
Hallo ihr Lieben,
irgendwie wird der Thread vom Andy doch ein wenig in die "überängstlichen Ecke" geschoben, doch aus meiner Sicht hat er schon Recht darauf hinzuweisen.
In den Niederlanden wird jeder neu aufgenommene Patient erst einmal isoliert und eine Untersuchung auf MRSA-Keime gemacht. Seitem sind laut einer Studie die Fälle des sogenannten Befall mit Krankenhauskeimen gesunken.

Schuld an der Misere sind wir alle. Der übliche Kreislauf. Wir wollen billiges Fleisch. Der Bauer will Geld verdienen also gibt es Antibiotika für alle Tiere in festen Abständen, egal ob ein Tier krank ist oder nicht. Hier wachsen resistente Stämme die dann früher oder später auf den Menschen überwechseln.

Aber auch wir lassen uns viel zu schnell Antibiotka verschreiben wenn wir es u.U. nur mit einer Erkältung zu tun haben. Nach 3 Tagen geht es uns besser und wir lassen das Antibiotike weg. Einige der Bakterien überleben und werden resistent. Normalerweise sollte man bei Befall von Bakterien untersuchen um welche es sich handelt und dann das auf diesen Stamm besonders Wirksame Antibiotike einnehmen. Aber hier fehlt die Zeit und natürlich das Geld. Was bleibt dem Arzt weiter übrig als Breitbanatibiotike zu verschreiben. Das Ergebnis brauche ich nicht zu beschreiben. Immer mehr Antibiotike werden, ja "schwach wirksam" bis wirkungslos. Es gibt nur eine gewisse Anzahl von Antibiotika und man kann nicht einfach neue entwickeln.

Zurück zu Andy's Thread
Wie Andy ja geschrieben hat sind MRSA-Keime bei Biobauern nicht so häufig, was für mich eindeutig beweist das die "Fütterung" mit Antibiotika auf jeden Fall Mitschuld hat an der Misere. Leider verdienen die Erzeuger von Fleisch (übrigens auch von Eiern) am wenigsten in dem großen Kreislauf des Handels, gleichzeiotig haben sie ein großes Verlustrisiko.

Da kommt der Verbraucher ins Spiel!  :cop:

Aber leider gibt es immer wieder VERBRECHER die unter dem Siegel der Bioerzeugung Mist verkaufen. Fliegt das dann auf ist der Verbraucher so verunsichert das er sich sagt: "Ist doch eh egal, wenn das nicht aufhört kann ich ja auch billig kaufen." 

Die Geister die wir riefen......

Dennoch glaube ich nicht das man sich so schnell auf dem Acker anstecken kann und sehe unsere Buddelei in der Sicht gelassen.

Gruß

Michael
Titel: Re:Dreck an den Fingern und im Gesicht...
Beitrag von: mg38910 in 19. Januar 2012, 11:22:44
Das Thema ist sicher nicht unbegründet, aber ich persönlich habe mehr angst davor auf eine Hinterlassenschaft zu stoßen als mir Krankheiten einzufangen.
Titel: Re:Dreck an den Fingern und im Gesicht...
Beitrag von: 7eichen in 19. Januar 2012, 17:58:50
Was für eine Schwachsinnige Diskussion, Menschen die  so eine Paranoia haben sollten einfach zu Hause bleiben, bei geschlossenen Fenster...

Es gibt nichts gesünderes als die Natur, auch in unserer Zeit, ihr ahnt doch garnicht was für einem Dreck man sich in Städten und mit modernen Produkten reinzieht, allein schon aus Plastikflaschen zu drinken.....

Nur weil da theoretisch was passieren könnte.....
Das kann es immer und überall............

Wenn ich mir über so einen Mist gedanken machen würde, wäre mein Leben eh nicht mehr Lebenswert.

Titel: Re:Dreck an den Fingern und im Gesicht...
Beitrag von: Tomcat in 19. Januar 2012, 19:21:58
Ich finde die im Thread genannten Informationen durchaus interessant und wissenswert, ganz fernab jeder Profilneurose als besonders harter Kerl.
Mir ist kein Fall bekannt, in dem sich ein Sucher durch Grabungsarbeiten auf Äckern mit " sofortiger Wirkung" mit einem gefährlichen Keim infiziert hat.
Doch ob und wie man sich mit jahrelang inaktiven oder unauffälligen, jedoch hochgefährlichen Keimen infiziert hat, lässt sich nur schwer nachvollziehen.

Eine Grundsatzdiskussion zur landwirtschaftlichen Großproduktion mit bekannten Folgen ( und oft heruntergespielten Ursachen) bringt uns hier nicht weiter. Ich nehme aber an, dass die beruhigende und ausgleichende Wirkung, die das Suchen auf egal welcher Fläche mit sich bringt, für mich weit das Risiko einer aus meiner Sicht eher unwahrscheinlichen Infektion mit einem landwirtschaftlichen MRSA überwiegt. Außerdem hätte ich in meinem Leben weitaus günstigere Momente zur Infektion mit genannten Erregern gehabt; da lacht mein Immunsystem über die Menge an Dreck, die ich beim Sondeln inhaliere.
Ich möchte hier aber trotzdem niemanden anmotzen, weil er zum Graben Handschuhe trägt, denn dann dürfte mich derjenige ebenfalls auslachen, weil die Dinge, die mich umgeben, zum größten Teil entweder selbst gebaut sind oder aus der Zeit vor der massenhaften verbreitung der Kunststoffe stammen. Mein MXT ist da jedoch eine der glorreichen Ausnahmen;-)

mfg
Tct
Titel: Re:Dreck an den Fingern und im Gesicht...
Beitrag von: Milafix in 07. Februar 2012, 21:50:53
Ich habe auch überhaupt keine Angst, mir beim Buddeln auf dem Acker was einzufangen...wenn man anfängt darüber nachzudenken, WAS man sich alles einfangen kann nur weil man das Haus verläßt.... :staun:

Dennoch : Ich finde den Beitrag sehr interessant und ob man für sich sinnvolle Informationen ("Daran habe ich ja noch nie gedacht") darin findet, bleibt ja jedem überlassen...

Wichtig für mich ist nur eine Tetanusimpfung zu haben....soweit ich weiß, lebt der Erreger im Boden und wer viel darin wühlt und vielleicht kleinere Verletzungen an den Griffeln hat....sollte man halt einfach wissen.

Und der Dünger wird halt immer verkeimter durch die Massentierhaltung....Stichwort Botulismus. Aber im Gegensatz zu Tetanus sind mir persönlich keine Fälle bekannt, wo Tiere oder menschen zu Schaden gekommen sind...

Naja....ich wünsche jedenfalls allen beste Gesundheit und gut Fund.......



Titel: Re:Dreck an den Fingern und im Gesicht...
Beitrag von: Levante in 07. Februar 2012, 22:01:35
@Schmerlen-andy

haben wir dich jetzt vergrault, mit unserem mangelnden Hygiene- Bewustsein?
Titel: Re:Dreck an den Fingern und im Gesicht...
Beitrag von: pflaume in 18. März 2012, 14:04:13
 :weise: Bei uns ist gerade der Güllewagen unterwegs  :hilfe3:

wie lange bleibt eigentlich die gülle auf'm Acker bis eingesäht wird ???

Muss unbedingt vorher nochmal rübergehen.
gruss
mike :winke: