Sucherforum

Sondengehen => Rund ums Sondengehen und Feldbegehung => Thema gestartet von: trossenstau in 07. Januar 2018, 20:37:45

Titel: DGK Zeichenerklärung gesucht
Beitrag von: trossenstau in 07. Januar 2018, 20:37:45
Hallo zusammen, ich komme bei diesen Zeichen der DGK nicht weiter.
Habe etliche Zeichenerklärungen durchforstet, allerdings ohne Erfolg.
Selbst die Legende des Karten-Portals woher ich diese gefunden habe, gibt keine Erklärung. Die Markierungen liegen mitten im Wald?
Kann jemand helfen?

Danke Euch
Titel: Re:DGK Zeichenerklärung gesucht
Beitrag von: Daniel in 08. Januar 2018, 09:21:49
Das Rechteck auf dem 2. Bild müsste theoretisch ein Acker sein? :kopfkratz:
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&ved=0ahUKEwjA1_i_9sfYAhXO6qQKHcfGDBUQFggoMAA&url=https%3A%2F%2Fwww.bezreg-koeln.nrw.de%2Fbrk_internet%2Fgeobasis%2Fsonstige%2Fdeutsche_grundkarte%2Fzeichenerklaerung.pdf&usg=AOvVaw0XI3_jNdjzT470CuHam8ey
Wenn es mitten im Wald ist, evtl. die Fläche einer Baumschule?
Titel: Re:DGK Zeichenerklärung gesucht
Beitrag von: trossenstau in 09. Januar 2018, 20:51:59
@Daniel...einen Acker halte ich für ausgeschlossen In dem Gebiet war seit Aufzeichnung 1928 kein Ackerbau. Auch auf Luftbildern von 1928 bis heute ist dort nie eine Stelle zu erkenne die auf Baumschule schliessen lässt. Ich habe mir die die Stelle nochmals genauer per Luftbilder 63-68 angeschaut. Auf dem Bild ist an der Stelle tatsächlich ein Rechteck zu erkennen. Hatte ich vorher nicht gesehen...trotzdem komisch...

ich hab es mal gemesse auf der karte...9x6 meter...