Hallo Sondengänger!
Möchte mir einen neuen Metalldetektor kaufen, bin aber nicht sicher welcher es sein soll!
Mich interessiert der Lobo Supertraq und der Cortes.
Wer kann mir sagen, welcher auch in stark mineralisierenden Böden zuverlässig Fundobjekte anzeigt?
Gibt es Testberichte zu den beiden Geräten?
Welcher kann Flachendeckel und Dosenabzielaschen erkennen und ausblenden?
Es nervt nämlich wenn ich Silber angezeigt bekomme und buddle ständig nur diese Flaschendeckel oder Silberpapier aus!
Sicher haben beide - das Silber und dieser Schrott - den gleichen Leidwert!
Wie sieht es mit der Tiefenleistung der beiden aus und welche Spule ist für Kleinteile am besten?
Wäre eine DD Spule auch möglich und was bringt sie?
Fragen über Fragen aber ich wäre Euch sehr dankbar wenn Ihr mir meine Fragen beantworten könntet oder auch Tipps geben könntet, wo ich mehr Infos bekommen kann.
:cop
Hallo Luca,
im Hersteller-Forum (englisch) findest Du viele Meinungen zu beiden Detektoren. Zu finden auf:
http://www.tesoro.com
Forum aufrufen, unter "search" Stichwort "cortez" oder "lobo" eingeben oder einfach so lesen.
Grüße
Jago
Hi Luca
Ich glaube mein Suchpartner ORO hatte einen Lobo !?
Seine e-mail Adresse findest Du bei schatzsucher.de oder heimdall
Der kann Dir bestimmt helfen.
GGF Agrippa
HI Luca,
so ein Detektor :
>Welcher kann Flächendeckend und Dosenabzielaschen erkennen und ausblenden?
Es nervt nämlich wenn ich Silber angezeigt bekomme und buddle ständig nur diese Flaschendeckel oder Silberpapier aus! <
muß erst noch erfunden werden. Die Unterschiede bei den Geräten (nicht nur auf die beiden Tesoro Geräte gesehen, sondern generell) liegen in der sauberen Eisenerkennung, der Tiefenleistung, der Kleinteileempfindlichkeit. Wobei sich diese 3 Punkte konträr beeinflussen ! (mein Eindruck) Ein weiterer Unterschied ist die Signalisierung der Funde. Bei einigen Geräten wurde viel Wert auf eine grafische Anzeige gelegt, andere haben fein abgestimmte Töne (für musikalische Leute zu empfehlen) . Aus diesen Gründen kann es nach meiner Meinung keinen "Besten" geben ! Sondern nur ein Gerät, was auf die Bedürfnisse und Begabungen des Nutzers am besten abgestimmt ist ! Das macht die Diskussionen bei diesem Thema so schwierig ! So, das mußte ich mal loswerden !
..ist seine liebste !
Ich glaub , jeder liebt seine sonde am meisten , und mit Übung geht´s halt am besten !!
weitere infos hab ich dir via email geschickt ,
viel spaß
Tomcat:wink3:
dass so ein Detektor erst noch erfunden werden muss.
Also heißt es bis dahin Geduld und warten bis es irgend einer erfunden hat. :cool1:
Von einer grafischen Anzeige halte ich nicht allzu viel. Da ist mir die Piepserei lieber.
Vielen Dank an Euere Antworten u. Tipps. :jumpb:
Gruß und Gut Fund
Luca
hee hoi!
und hast jetzt einen gefunden?
Würde mich interessieren welchen du genommen hast.
will mir auch enen Detektor zulegen.
Gruß Dagobert Duck:zwinker:
Hallo Leute,
eine TOP Beratung ( telefonisch) gibts beim Eifelsucher.
Hab mir grad einen ADX 100 dort gekauft.
Große Klasse.
www.Eifelsucher.de
Grüße
Hülse
[Bearbeitet am 14-11-2004 von Hülse]