Wir laden panzer simulatoren auf grosse Seapack container unterwegs nach USA moment an. Der Zoll sagt ein container hat viel sägespäne am boden und das muss gekehrt sein. Ein arbeitskollege hat ein Chinesische 10 Yen Munze gefunden und gab es zu mir. Nichts besonderes aber ein koole fund. Ich kann das datum nicht lesen, ist alles Chinesisch zu mir, LOL! MFG, Mike
10 Yen? Das wäre dann eine japanische Münze.
In China zahlt man mit Yuan.
Es kann sein 10 Cents. Vorne
(http://im1.shutterfly.com/procserv/47b5cc34b3127cce95b83c5ecc7f00000016108AYsWjhy5cta)
Rückseite
(http://im1.shutterfly.com/procserv/47b5cc34b3127cce95b83c50cc7100000016108AYsWjhy5cta)
Also das Zeichen links oberhalb von 10 heisst Yuan, leider habe ich den Rest nicht im Weltmünzkatalog gesehn......
China scheint aber richtig!
Dann will ich mal meine bescheidenen Chinesischkenntnisse ausspielen :narr:
Das erste Zeichen links auf der Seite mit dem Kopf heißt "nián", zu deutsch Jahr.
Darauf folgen "san" - drei - und "shí" zehn, in der Kombination gleichbedeutend mit dreißig.
Das vierte Zeichen ist mir momentan entfallen.
Das fünfte ist die traditionelle Schreibweise von "guó", Land. In der Volksrepublik China wurde die Schrift 1955 vereinfacht, sodass die Münze entweder nicht von dort, sondern z.B. aus Taiwan stammt, oder älter als 1955 ist.
Hier erschöpft sich mein Wissen. Evtl. kann ich meinen Mitbewohner fragen, der ist Chinese und sollte das auf die Reihe bekommen :idee:
GF Valens
Hi,
also Taiwan ist richtig!
Das sind 10 Dollars, auf den 90.Geburtstag von Tschian Kai-schek.
Material ist K-N und von 1981.
Quelle:Weltmünzkatalog 20.Jahrhundert, Günther Schön.
Gruß, Tuco :-)
Vielen Dank fuer die info! MFG, Mike