Hallo zusammen,
hier wird sehr oft auf Bücher als Referenz verwiesen, postet doch mal bitte welche Bücher Ihr zur Bestimmung verwendet und welche Standardwerke man haben muss.
Meine zweite grosse Leidenschaft - Bücher ist schon ganz eifersüchtig auf das Sucherforum, also helft mir bitte sie zu befriedigen ! :Danke2:
Viele Grüsse
Nägelfinder
Tja, was willst du denn identifizieren?
Da kann du für ein paar Euro den "Großer deutscher Münzkatalog - von 1800 bis heute" kaufen,
oder für ein paar hundert Euro ein Standardwerk aus dem Antiquariat.
Um so wichtiger und älter das Buch (Standardwerk...) um so teurer ist das Stück.
Tja, was will ich bestimmen. Das ist einfach, meine Funde, was genau kann ich noch nicht sagen...
Deshalb würde mich und bestimmt viele andere auch interessieren welche Bücher Ihr verwendet.
Es können gerne auch die teuren Standardwerke sein, vielleicht stolpert man günstig über sowas und kann es nicht wertschätzen ohne schon mal davon gehört zu haben.
Das Handbuch der Waffenkunde von Boeheim ist ja auch ein Standardwerk und bei Amazon mit Glück ab und an für 20€ zu haben. Man muss nur wissen was man sucht.
Also wenn Ihr Lust habt postet Eure Bücher. Eine kleine Sucherforum Bibliographie ist sicherlich für viele eine interessante Anregung.
Hi Nägelfinder,
diese Frage wird / kann dir keiner so richtig
beantworten. Dies hängt im wesentlichen davon ab,
wo deine Interessen sind.
So als allround Info für Bestimmungen könnte ich dir
u.U. folgendes empfehlen:
Stefan Krabath
Die Hoch- und spätmittelalterlichen Buntmetallfunde nördlich der Alpen
ISBN 3-89646-335-7
Dies sind zwei sehr umfangreiche Bände.
Wenn es danach geht...
Deutscher Münzkatalog 1800 bis heute; Battenberg
Deutscher Münzkatalog 18. Jahrhundert 1700 – 1806; Battenberg
Die Saurmasche Münzsammlung
German Coins
Wappen Bilder Lexikon; Neubecker/Rentzmann
Damit kannst du einigermaßen die letzten 500-600 Jahre bestimmen
Ich würde einfach mal beim Landesdenkmalamt vorbeischauen, oder in den örtlichen Museen. Oftmals gibt es dort Eigenveröffentlichungen zu den Funden in Deiner Gegend. Damit kann man schon mal viel anfangen...
Hallo,
das ist doch schon mal ein guter Anfang, Danke !
Leider ist der Krabath gerade vergriffen aber die Münzbücher sind schon bestellt :-)
@andreasluecke das war natürlich auch mein erster Gedanke, alle kaufbaren Bücher des Stadtmuseums habe ich bereits und ansonsten ist meine kleine Bibliothek leider grösser als die unseres Museums....
viele Grüsse
Nägelfinder
Schöne Bilderbücher für Englischkundige mit Datierungen etc.
http://www.deepscan.de/buecher.htm (http://www.deepscan.de/buecher.htm)