Sucherforum

Sondengehen => Rund ums Sondengehen und Feldbegehung => Thema gestartet von: Langi211284 in 03. Juli 2008, 15:56:11

Titel: blutiger Anfänger sucht Hilfe
Beitrag von: Langi211284 in 03. Juli 2008, 15:56:11
Hallo!

Ich interessiere mich schon lange für Schatzsuchen und nun  möchte auch auf die Suche nach antiken Gegenständen gehen.

Auf der Suche nach Metalldetektoren bei Ebay gibt es krasse preisliche Unterschiede. Ich kann als Student leider keine 500-2000euro für ein Profigerät investieren. Könntet ihr mir Ratschläge geben, ob sich der Kauf eines Billigdetektors lohnt? In welcher Preisklasse werde ich liegen, um ein gutes Einsteigermodell zu bekommen? Kann ich dann damit verschiedene Metalle aufspüren?

Bitte verzeiht meine leihenhafte Ausdrucksweise, aber jeder hat doch mal angefangen..  :zwinker:

mfG Langi
Titel: Re: blutiger Anfänger sucht Hilfe
Beitrag von: Sondenmichel in 03. Juli 2008, 16:31:15
Hey

Die ebay Gurken für 70 Euro (und auch etwas aufwärts)
links liegen lassen.

Ein gutes Einsteigergerät ist der ACE 150 und ACE 250 von Garrett.
Habe diesen zwar nie ausprobiert, aber die Leute, die einen haben, sind
damit zufrieden.

Kostenpunkt: Unter 200 Euro. Diese Summe müsstest Du für ein
Neugerät schon investieren.

Hier mal ein Testbericht eines Users:

http://www.sucherforum.de/index.php/topic,10101.msg52125.html#msg52125


Sondenmichel
Titel: Re: blutiger Anfänger sucht Hilfe
Beitrag von: wildgecko in 03. Juli 2008, 16:36:57
Hi !!!

Ich habe unter Anderem auch einen "ACE 150" - ist als Einsteigergerät durchaus zu empfehlen !! Ich habe bei e-bay mit Tasche, Kopfhörer und Garantie - NEU - 168.- € gezahlt !!!

Gruß - Sven
Titel: Re: blutiger Anfänger sucht Hilfe
Beitrag von: ren in 03. Juli 2008, 16:45:06
Hi erstmal  :winke:

Kauf Dir blos keinen Seben  :cop: Als gute Anfängergeräte bist Du mit einem Tesoro Silver oder Compadre schon bestens ausgestattet. Auch die erwähnten Garrett ACE 150 und 250 haben ein gutes Preis/Leistungsverhältnis. Weitere gute und günstige Einsteigergeräte die Freude machen gibts von  C-Scope, Viking, Tesoro, Garrett. Zum Anfang würde ich dir fast eher zu einem Gerät ohne Display raten, nur Tonanzeige und Drehknöpfe ...funzt prima.

Viele Grüße

Ren  :prost:

Titel: Re: blutiger Anfänger sucht Hilfe
Beitrag von: Langi211284 in 03. Juli 2008, 21:11:33
Danke! Eure Tipps helfen mir auf jeden Fall schon viel weiter.  :super:

...ich denke auch, dass ich kein display brauche.. ich verlss mich auf meine ohren
Titel: Re: blutiger Anfänger sucht Hilfe
Beitrag von: CALIGULA in 03. Juli 2008, 21:25:42
Zitat von: Sondenmichel in 03. Juli 2008, 16:31:15
Hey

Die ebay Gurken für 70 Euro (und auch etwas aufwärts)
links liegen lassen.

Ein gutes Einsteigergerät ist der ACE 150 und ACE 250 von Garrett.
Habe diesen zwar nie ausprobiert, aber die Leute, die einen haben, sind
damit zufrieden.

Kostenpunkt: Unter 200 Euro. Diese Summe müsstest Du für ein
Neugerät schon investieren.

Hier mal ein Testbericht eines Users:

http://www.sucherforum.de/index.php/topic,10101.msg52125.html#msg52125


Sondenmichel
kann nur sagen der 150 hat mir für den anfang gute dienste geleistet,hab ein paar schöne funde damit gemacht   :super:
Titel: Re: blutiger Anfänger sucht Hilfe
Beitrag von: fisherman in 03. Juli 2008, 21:36:09
Hi,
Ja den Ace 150 kann man für den Anfang nur empfehlen.Ich habe die ersten 3 Jahre mit dem Ace gesucht und benutz ihn jetzt immer noch als Zweitgerät
Titel: Re: blutiger Anfänger sucht Hilfe
Beitrag von: KleinerJunge in 12. Juli 2008, 23:58:41
Hi Langi
Ich bin seit ca. einem Jahr mit dem ACE150 unterwegs und habe gute Erfahrung damit gemacht! Man stellt das Ding an und kann loslaufen!
Wenn Du so einen Detektor kaufen solltest,solltest Du Dir auch gleich einen Pinpointer anschaffen. Das Gerät ist dazu da um Punktgenau zu suchen. Kostet ca 30€. Schau mal hier -Eifelsucher.
Auf der Homepage solltest Du Dich mal umschauen. Da gibt es gute Infos.

Gruß und gut Fund Andreas
Titel: Re: blutiger Anfänger sucht Hilfe
Beitrag von: Lojoer in 13. Juli 2008, 01:16:02
Hallo Langi,
Du hast Dich da für ein interessantes aber auch verantwortungsvolles Hobby entschieden, nämlich die Suche nach antiken Gegenständen.
Die bezeichnung Schatzsuche hat allerdings für mich einen fahlen Beigeschmack, da sie eine eher materielle Ausrichtung widerspiegelt.
Gerade bei Suche nach antiken Gegenständen sollte jedoch nicht der materielle Aspekt, sondern die Wissensbereicherung bzw. der wissenschaftliche Aspekt im Vordergrund der Suche stehen. Du solltest Dich hierbei auch nicht zu sehr auf metallfixierte Suche festlegen. Dies ist nämlich vergleichbar mit dem Lesen eines buchs bei dem man jede zweite Seite herausgerissen hat.
Die Einbindung in die Archäologie ist bei der Antiksuche unvermeidbar. Eine entsprechende Zusammenarbeit ist mittlerweile - mit wenigen Ausnahmen - in fast allen Bundesländern möglich.
Gruß Jörg


Titel: Re: blutiger Anfänger sucht Hilfe
Beitrag von: magic2626 in 13. Juli 2008, 18:37:06
gratuliere dir zu dem neuen hobby!  :prost:
ja den ace kann man als einsteigergerät ruhig empfehlen!
auf meiner seite sind die leute sehr zufrieden
mfg manuel
Titel: Re: blutiger Anfänger sucht Hilfe
Beitrag von: Indiana Jones in 13. Juli 2008, 22:25:14
Hallo Langi,

schließe mich den Meinungen meiner Vorschreiberlinge uneingeschränkt an.
Als Einsteigerdetektor kann ich dir auch noch den Fisher F2 sehr empfehlen.
Bringt noch etwas mehr Suchleistung als die ACE-Serie mit, ist leichter, so dass er sich länger ermüdungsfrei schwenken läßt und du bekommst für den Preis von 210,- Euro noch eine zweite, kleine Suchspule für verschrottete Gebiet mit dazu.

Gruß
Wolfgang
Titel: Re: blutiger Anfänger sucht Hilfe
Beitrag von: the_searcher in 16. Juli 2008, 18:50:19
hat jemand schonmal versucht mit so nem teil für 70 - 85€ was zu suchen ??  :-D
Titel: Re: blutiger Anfänger sucht Hilfe
Beitrag von: CptAhab in 16. Juli 2008, 18:52:38
Zitat von: the_searcher in 16. Juli 2008, 18:50:19
hat jemand schonmal versucht mit so nem teil für 70 - 85€ was zu suchen ??  :-D
Ja. Und ihr zwei..., schon auf www.digs.de hingewiesen worden?
Titel: Re: blutiger Anfänger sucht Hilfe
Beitrag von: Markus in 16. Juli 2008, 23:18:09
Zitat von: the_searcher in 16. Juli 2008, 18:50:19
hat jemand schonmal versucht mit so nem teil für 70 - 85€ was zu suchen ??  :-D

Oh ja....bin einst mit dem MD 5006 DTS gelaufen! Hat einen Großfolles (zu Testzwecken flach auf den Boden gelegt) noch in 2,5 cm geortet!!!  :staun: :staun: :super:

Tolles Teil!!!

Fazit: Wer billig kauft, kauft zweimal  :zwinker:
Titel: Re: blutiger Anfänger sucht Hilfe
Beitrag von: Tomcat in 17. Juli 2008, 02:10:18
Zitathat jemand schonmal versucht mit so nem teil für 70 - 85€ was zu suchen ?? 

Jupp, vor sehr langer Zeit ;-)

Man findet schöne Dinge - Gullideckel, an die Spule stoßende Erdklümpchen,
Teile die die betreffenden Suchgeräte beim letzten Suchdurchgang selbst verloren haben...

im Ernst :  Z' billig 'kaffd is zwoamoi 'kaffd!

mfg
Tomcat
Titel: Re: blutiger Anfänger sucht Hilfe
Beitrag von: the_searcher in 20. Juli 2008, 11:21:52
 :heul: schon eine richtige verarsche mit diesem made in china mist... :platt:

Wusste auch nicht was für einen ich mir holen sollte, aber durch das forum bin ich eindeutig auf den ACE150 gekommen  :super:

danke für die beratung :zwinker:

mfg

the_searcher
Titel: Re: blutiger Anfänger sucht Hilfe
Beitrag von: schipp36 in 06. August 2008, 12:49:58
hat jemand schonmal versucht mit so nem teil für 70 - 85€ was zu suchen ??
Ja ich habe ein Gerät für 80€ und es ist gut, es reicht mir, es ist zuverlässig, ich finde der Preis des Gerätes ist nicht entscheident wie viel man findet.
Der Preis ist egal Hauptsache es geht!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :belehr:
Titel: Re: blutiger Anfänger sucht Hilfe
Beitrag von: the_searcher in 06. August 2008, 17:40:37
Ja :belehr: da haste schon recht, aber meistens sind die "Billig" Geräte echt miserabel im Gegensatz zu den etwas teureren Anfänger Geräten.
Titel: Re: blutiger Anfänger sucht Hilfe
Beitrag von: Tomcat in 06. August 2008, 18:08:03
Wir könnten hier eine Ellenlange Grundsatzdiskussion führen, wie sie in gandenlos jedem Forum, das sich mit bestimmten Geräten oder Gegenständen befasst, geführt wird -
was ist besser, teuer oder billig?

Jeder muß da zu seiner eigenen Philosophie finden, meine ist eben 'wer billig kauft, kauft zweimal'.
Natürlich werden auch fantastische Funde mit günstigen Sonden gemacht, natürlich haben einige günstige Sonden passable Suchleistungen-
wenn man dann aber sieht, was mit besseren Geräten an 'schon abgesuchten' Stellen gefunden wird gibt das erstaunliche aha-Erlebnisse.


Meine persönlichen Erfahrungen mit günstigen (aber dann im Preis-Leistungsvergleich sauteuren) Ebay- Sonden ist, dass man mit Klapperplastik eher die Lust am Hobby verliert.
Eine vernünftige, gebrauchte Markensonde älteren Baujahres ist nicht nur relativ preiswert in der Anschaffung, sondern wird sich auch weitaus leichter und zu besseren Preisen weiterverkaufen lassen als ein xdx-270010 Treasurehuntpro made-in-china- Ebayteil.

Unterm Strich:
Finger weg von Noname-Plastik.
Zum Einstieg einen der genannten Garretts, die Meinungen dazu sind ja sehr positiv.
Und wenn die Ambitionen und die Lust am Hobby wachsen, wird sich auch für größere Geldbeutel etwas finden.


mfg
Tct

Titel: Re: blutiger Anfänger sucht Hilfe
Beitrag von: schipp36 in 07. August 2008, 11:19:40
ich habe den sx 3300 für ein anfänger reichts finde ich!!!!!!!!!!!!!!! :belehr:
Titel: Re: blutiger Anfänger sucht Hilfe
Beitrag von: coinwhisper in 07. August 2008, 11:40:26
@ Tomcat

:super: