Sucherforum

Sondengehen => Rund ums Sondengehen und Feldbegehung => Thema gestartet von: Metteltimehunter in 07. Mai 2004, 20:30:40

Titel: Bier beim buddeln
Beitrag von: Metteltimehunter in 07. Mai 2004, 20:30:40
:prost: Hallo Leute die meisten Sucher die ich kenne trinken wenn das Wetter mitspielt auch schon mal ein Bier dabei spätestens danach  ist das algemein so oder kenne ich die falschen Leute ?:narr:

mfGugF : Metteltimehunter
Titel:
Beitrag von: Schötzel in 07. Mai 2004, 21:09:00
Klar, warum sollte es bei den anderen anders sein?
Man sieht es ja schon an meiner Signatur:-D
:prost::prost::saufen::saufen:
Titel:
Beitrag von: losi in 07. Mai 2004, 21:22:50
Hi,
also bei mir zumindest hat das Wetter keinen Einfluss.:narr:
Aber  nach dem Suchen ein :saufen: ist richtig entspannend.:prost:

Gruß Losi:wink3:
Titel: Bier
Beitrag von: Metteltimehunter in 07. Mai 2004, 21:30:38
:super: Hallo ihr beiden wenn wir von morgens bis abens unterwegs sind hat außer dem Fahrer jeder mindestens 2 Liter drin dann flups auch meist besser beim sondeln man merkt eben die Dornen
und Brennesseln nicht so :narr: man muß halt nur wissen wo die grenzen sind  .


mfGugF : metteltimehunter
Titel:
Beitrag von: stratocaster in 07. Mai 2004, 22:12:47
Beim Sondeln im Weinberg geht das natürlich nicht. Bier ???
In der Vorderpfalz ist übrigens ein Schoppen Wein ein halber Liter.
Gruß :saufen::saufen::saufen::saufen::saufen:
Titel:
Beitrag von: Jotonius in 07. Mai 2004, 22:40:14
ZitatOrginal gepostet von stratocaster
In der Vorderpfalz ist übrigens ein Schoppen Wein ein halber Liter.
Echt??? Ich glaube, ich muß doch umziehen in diese heilige Region! :wink3:

Aber zurück zum Thema:

Nun ja, Bier beim Suchen...ich weiß nicht. Es sinkt schnell in die Füße und man wird dann eher träge, denn Suchen ist ja auch eine sportliche Angelegenheit. Hang runter, hang rauf.

Also wenn schon, dann SUCHERWASSER! :-D

Bessere Fundquoten damit sind zwar wissenschaftlich noch (!) nicht nachgewiesen, aber was heißt das schon?! :saufen:
Titel:
Beitrag von: Schötzel in 07. Mai 2004, 23:44:32
Das praktischste am Trinken, sei es jetzt Bier, Wein, Schnaps oder sonstige alkoholika is doh, das das Schwan... äh Schwenken danach doch wie von selbst geht.:irre:
Titel:
Beitrag von: John Cool in 02. Juni 2004, 13:15:58
hallo
ich hab mir immer ne brotzeit und 2-3 dosen schönes warmes bier aus mein rucksack geholt, stimmt schon man merkt den alc nach 8-10 stunden im wald deutlich. aber was mich nicht umbringt macht mich härter :cool1:
grüße john
Titel:
Beitrag von: neptun08 in 30. Juni 2004, 00:37:26
hallo zusammen:jumpg::jumpg:

im herbst wenns es etwas kälter ist immer ein stück dauerwurst 3 brötschen
und ne thermokanne glühwein der nebel zieht über das feld oder wald  und über denn glühwein:irre::saufen: sich in die menschen von damals versetzten und in die natur horchen was gibts besseres
frei in der natur keiner ruft an dein boss ist nicht da entspanung pur. für mich jedenfalls.

Lieben gruß Neptun:cool1:
Titel: ALKOHOL BEIM BUDDELN
Beitrag von: powerfullmerlin in 08. Januar 2005, 22:00:41
Also wenn ich kein Auto fahren muss, dann geht ein paar Stupis (wer es nicht kennt siehe Bild) und mein alter Freund :  Der Flachmann der so manche Whiskyration beförderte.

Dazu eine Pfeife oder Zigarillo. Man gönnt sich ja sonst nichts. Es sei denn es ist schlammig, dann nur den Flachmann. :prost:

:platt:

FEUERWEHRMÄNNER DÜRFEN DAS !
 Das heisst nicht, dass alle Feuerwehrmänner Alkis sind.
Titel:
Beitrag von: Licher in 09. Januar 2005, 22:45:14
Jetzt in der kalten Jahreszeit haben wir ne Thermoskanne Kaffee dabei, der schmeckt im Wald viel besser als zuhause. Im Sommer eher Wasser. Aaaaber nach dem Suchen:prost::prost:

G&GF Licher