Sucherforum

Sondengehen => Rund ums Sondengehen und Feldbegehung => Thema gestartet von: Steinkopf in 04. Dezember 2023, 22:50:27

Titel: Baumstumpf heilt ?
Beitrag von: Steinkopf in 04. Dezember 2023, 22:50:27
Hallo,

es ist mir aufgefallen, dass einige (wenige) Baumstümpfe, nachdem der Stamm gefällt wurde,
noch weiter 'wachsen' und die Schnittstelle mit neuer Rinde überwachsen - zumindest
im äusseren Bereich der Rinde.

Es ist aber nicht oft zu sehen. Hier bei einer Kiefer.

LG
Jan
Titel: Aw: Baumstumpf heilt ?
Beitrag von: hargo in 04. Dezember 2023, 23:05:22
Interessant! So noch nie gesehen.
Entscheidend wäre nun, ob auch bei Korniferen neue Triebe ausgebildet werden.
Bei Laubbäumen kennt man das ja.
"Auf den Stock" gesetzte Buchen, treiben z.B. neu aus.
Nadelbäume, glaube ich nicht.

mfg
Titel: Aw: Baumstumpf heilt ?
Beitrag von: Steinkopf in 05. Dezember 2023, 07:42:27
Moin hargo,

ich vergaß zu erwähnen, dass ich es bei Nadelbaum Stümpfen gesehen habe.
Aberauch nur sehr vereinzelt.
Nachdem ich es einmal bemerkte, hab ich meinen Fokus darauf gerichtet.
Möglicherweise könnte der Zeitpunkt des Fällens eine Rolle spielen?

LG
Jan
Titel: Aw: Baumstumpf heilt ?
Beitrag von: clemens in 05. Dezember 2023, 09:07:44
Servus, zum Einen gibt es Bäume, die mit Stockausschlag nach dem Fällen neu austreiben, das ist auch die Grundlage der Nieder- und Mittelwaldbewirtschaftung wie bei uns entlang der alten Bernsteinstrasse im Leitha"gebirge". Die Kiefer kann das nicht, aber gesteuert wird das Weiterwachsen über das Vorhandensein von Reservestoffen und die Anwesenheit von Phytohormonen. Dein Gedanke dass das nur dann passiert wenn der Baum in der Wachstumsphase gefällt wurde, ist bestechend.
Liebe Grüße Clemens