Hallo
Da ich im Juni mit einigen Freunden und dem bis dahin hoffentlich fertig restaurierten VW Bus in den Urlaub fahren werde, wollte ich mal nachfragen wer von euch sich mit der Gesetzeslage in Süditalien bzw. Griechenland auskennt !
Jegliche Info ist erwünscht, denn sondeln würde ich dort natürlich gern. Das man nicht auf antiken Stätten sucht ist klar da braucht mich keiner zu belehren
:-D:-D ....
Als dann ...
MfG Iggi
:bandit:
Hi Iggi,
in Italien gilt so viel ich weiß folgende etwas merkwürdige Rechtslagen:
Man darf suchen
Man darf es augraben
Man darf es nicht !!! einstecken :platt:
Ich hatte in Süditalien keine Probs. bei der Suche.
Moin zusamm!
Auch hier gilt: NCMD (http://www.ncmd.co.uk/law.htm)
Sinngemäss:
Sondeln 100%ig verboten in:
Val D'AOSTA, TOSCANA, LAZIO, CALABRIA, SICILIA
Ansonsten erlaubt, aber alle Gegenstände gehören dem Staat, Ausnahme: Münzen nach 1500, hier gehen 10% an den Grundbesitzer.
Bye
Derk
ZitatOriginally posted by Iggi
wollte ich mal nachfragen wer von euch sich mit der Gesetzeslage in Süditalien bzw. Griechenland auskennt !
Jegliche Info ist erwünscht, denn sondeln würde ich dort natürlich gern.
MfG Iggi
:bandit:
und wie sieht es damit in Kroatien und Bosnien- Herzegowina aus?
Moin zusamm!
Das sind Gegenden, wo ich uneingeschränkt zunächst die Waffe anlegen und dann den Detektor einschalten würde...
Das Problem sind
a) die möglichen Kriegsrelikte
b) die hohe historische Funddichte, die eine schützende Gesetzgebung höchst wahrscheinlich macht und
c) die Einheimischen, und wenn man sich nicht zu denen zählen kann, sollte man auch nicht in deren Boden wühlen - viele der eBay-Funde kommen nämlich aus dem ex-Jugoslawischen Raum und Konkurrenz mögen die sicher nicht, ist schliesslich harter illegaler Broterwerb!
Ausnahme würde ich hier an Stränden sehen, wo es in den allermeisten Ländern gedulded witrd, da hier die Kleingeld- und Neuzeitschmuckdichte sehr hoch ist.
Bye
Derk
ZitatOriginally posted by Iggi
Da ich im Juni mit einigen Freunden und dem bis dahin hoffentlich fertig restaurierten VW Bus in den Urlaub fahren werde, wollte ich mal nachfragen wer von euch sich mit der Gesetzeslage in Süditalien bzw. Griechenland auskennt !
Jegliche Info ist erwünscht, denn sondeln würde ich dort natürlich gern. Das man nicht auf antiken Stätten sucht ist klar da braucht mich keiner zu belehren
:-D:-D ....
Von Griechenland habe ich mal im Mineralien-Magazin gelesen,
dass man dort bei einer Mineralien-Suche am Strand
bereits Gefängnis riskiert. Angeblich ist der gesamte
Strand Eigentum der Armee und sowas streng verboten... :-(
ZitatOriginally posted by SheepThought
Moin zusamm!
Das sind Gegenden, wo ich uneingeschränkt zunächst die Waffe anlegen und dann den Detektor einschalten würde...
Bye
Derk
Ich habe es ja nicht vor,war nur eine Idee da es ein historisch interessanter Boden ist.
Und außerdem,was soll mir schon passieren!::zwinker:
Hossa! Beziehungen muss man haben.... :super: Welcher der beiden Begünstigten bist du denn?:zwinker::zwinker:
G&GF Licher
Ich bin der auf der anderen Seite des Fotos.:zwinker::winke:
hallo iggi
da ich in griechenland nach goldmünzen suche kann ich dir folgendes sagen:
die sonde muss bei der polizei registriert werden
man muss eine genemigung zum sondeln beantragen(man muss angeben wo und wer alles dabei ist beim sondeln)
führs graben braucht man eine extra genemigung die wird für einen tag ausgestelt (kann verlengert werden)
wen es zum graben gäht sind zwei kripobeamte und ein angestelter des arhäologischen institutes dabei
und wen man goldmünzen findet kommt noch ein bankangestelter dazu um die münzen zu zählen (man kriegt 40% des wertes der münzen nach ca. 1-6 monaten.
PS.das gild für griechen für turisten weiss ich nicht ob es auch gild (fragt mal im griechischen konsulat in düseldorf nach)
:sondi:GUT FUND