Sucherforum

Sondengehen => Rund ums Sondengehen und Feldbegehung => Thema gestartet von: JerryAC in 17. Februar 2009, 14:44:10

Titel: Bachverlauf !
Beitrag von: JerryAC in 17. Februar 2009, 14:44:10
Hallo zusammen,
sicher ist es möglich überall einen Fund machen zu können, nur ist ein Bachverlauf etwas intressantes das man angehen sollte oder nur angeht wenn man eventuell per Zufall in der Nähe ist.
Titel: Re: Bachverlauf !
Beitrag von: Jay in 17. Februar 2009, 14:49:41
...dann sag' uns doch mal bitte, wie du das begründest, dass
ein Bachverlauf etwas Interessantes sein kann?!
Hast du dort schon Funde gemacht..?
Wenn ja, welche?
Titel: Re: Bachverlauf !
Beitrag von: JerryAC in 17. Februar 2009, 14:53:50
Es war nur eine Frage keine Feststellung. Die Idee hatte ich nur weil durch ein fließendes Gewässer mit der Zeit seitlich das Erdreich abspült bzw. leicht abgetragen wird und somit durch die Bewegung des Erdreiches der Bach dieses frei gibt.
Titel: Re: Bachverlauf !
Beitrag von: Jay in 17. Februar 2009, 16:08:38
Zitat von: JerryAC in 17. Februar 2009, 14:53:50
Die Idee hatte ich nur weil durch ein fließendes Gewässer mit der Zeit seitlich das Erdreich abspült bzw. leicht abgetragen wird und somit durch die Bewegung des Erdreiches der Bach dieses frei gibt.

Ja..das stimmt..es las sich nur so, als wärst du im Fundglück?! :smoke:
Titel: Re: Bachverlauf !
Beitrag von: JerryAC in 17. Februar 2009, 16:35:46
Nein , dass soll ja noch kommen; hoffe ich !
Titel: Re: Bachverlauf !
Beitrag von: Markus in 17. Februar 2009, 17:57:59
Huhu Jerry!

Für den Anfang: alte Wege (siehe Tranchot-Karten) und Felder in Siedlungsnähe. Gib doch mal in der Suchfunktion "Güllefelder" ein.

Dann klappts auch mit den Münzen  :zwinker:

Gruß
Markus
Titel: Re: Bachverlauf !
Beitrag von: Rambo in 17. Februar 2009, 18:08:28
Finden kann man entlang eines Baches immer was aber... ein Bachlauf änderte sich immer. zB die Mur bei mir hat sich in 25 Jahre mind.  5 Meter nach Norden verschoben. Wenn man nun einen Zeitraum von ein paar hundert Jahre annimmt, kann man sich ausrechnen wie sich der Bachlauf verändert hat. Entlang der gößeren Bäche wir es sicherlich Sumpf oder Feuchtwiesen gegeben haben, kaum jemand wird dort gesiedelt haben. Natürlich gab es Furten usw. aber wo waren die und wie finden, es ist schon schwer eine ein paar hundert Jahre alte Brücke zu lokalisieren.
Gruß Rambo


Titel: Re: Bachverlauf !
Beitrag von: fragile in 01. März 2009, 15:55:08
 :kopfkratz:ich glaub jetzt nicht daß es bei Bächen sonderlich sinnvoll ist.
Titel: Re: Bachverlauf !
Beitrag von: Roudeleiw in 01. März 2009, 20:27:36
Zitat von: fragile in 01. März 2009, 15:55:08
:kopfkratz:ich glaub jetzt nicht daß es bei Bächen sonderlich sinnvoll ist.

Hallo,
also ich habe bis jetzt immer nur gute Erfahrungen gemacht.
Schon oft viele Münzen ( besonders römiche ) gefunden, aber auch Militaria.

Grüße