Sucherforum

Sondengehen => Rund ums Sondengehen und Feldbegehung => Thema gestartet von: insurgent in 28. August 2012, 22:53:42

Titel: Auch in England
Beitrag von: insurgent in 28. August 2012, 22:53:42
Auch in England werden illegale Sondler verurteilt, und zwar heftig :staun:

http://www.thisislincolnshire.co.uk/Metal-detectorist-charged-thefts-Lincolnshire/story-16759900-detail/story.html
Titel: Re:Auch in England
Beitrag von: schier in 15. Juni 2013, 18:52:11
Finde ich für richtig. Gruß Fred
Titel: Re:Auch in England
Beitrag von: Daniel in 15. Juni 2013, 19:57:21
Kann gar nicht sein!  :belehr:
England ist doch der Garten Eden der Sondengänger. :narr:
Titel: Re:Auch in England
Beitrag von: jason in 15. Juni 2013, 20:38:40
Lesen bildet, aber offensichtlich nicht jeden.  Im verlinkten Artikel lese ich

"While there are many responsible people who legitimately enjoy metal detecting with the permission of land owners, whilst using the proper channels to register and dispose of items that they may find, there are a small minority who persist in operating outside the law."

Wenn also einer ohne Genehmigung des jeweiligen Grundeigentümers zum detektern geht dann.....klaut er eventuell dessen Eigentum

"He was found guilty of eight counts of theft and one offence of going equipped to steal"

Aha, das Gericht hat ihn für schuldig befunden, dass er den Grundeigentümer in acht Fällen beklaut hat und einmal ist er erwischt worden, wie er mit dem Detektor und dem Spaten bewaffnet zum stehlen gegangen ist.

Denn ganz allgemein gilt in England, Wales und Nordirland, selbst für einen sogenannten Schatzfund (treasure)

"Under English law a landowner has sole title to any archaeological artifacts found on his or her property. Legitimate metal detectorists come to an agreement with the owners of the land they detect on to share any proceeds from treasure sales".

:winke:
Titel: Re:Auch in England
Beitrag von: CptAhab in 16. Juni 2013, 00:19:45
Wo steht, dass er den Grundstückseigentümer bestohlen hat?
Es ist nur von Diebstahl die Rede.
Titel: Re:Auch in England
Beitrag von: jason in 16. Juni 2013, 10:28:27
Zitat von: jason in 15. Juni 2013, 20:38:40

"Under English law a landowner has sole title to any archaeological artifacts found on his or her property. Legitimate metal detectorists come to an agreement with the owners of the land they detect on to share any proceeds from treasure sales".


Wenn nach dem englischen Treasure Act der Landeigentümer den alleinigen Rechtsanspruch (sole title) auf jedweden archäologischen Fund auf seinem Landbesitz hat, wen soll der dann sonst bestohlen haben?

Im zweiten Satz heisst es, dass der (vom Eigentümer) berechtigte Metalldetektorista mit dem Landeigentümer eine Vereinbarung zu treffen hat in Bezug auf die Aufteilung der Erlöse vom Verkauf der auf seinem Land gefundenen Schätze.

Der wollte vielleicht nicht teilen mit dem Landeigentümer, deshalb ist der eben des Nachts losgezogen. Oder der Landeigentümer hat ihm keine Genehmigung gegeben, alles ist möglich.

So jetzt bist Du dran

:winke:
Titel: Re:Auch in England
Beitrag von: CptAhab in 16. Juni 2013, 14:20:10
"Vielleicht", "Oder", "alles ist möglich"... Das sind alles vage Aussagen.
Und wen hat er bestohlen? Vielleicht (!) sein Land, die englische Krone, die Allgemeinheit?
Und ein Nachtsucher macht sich sowieso nie verdächtig...