Wie macht ihr das ? Ich nutze immer noch die gute alte Karteikarte !
Warum ? Ich bin ca. 15 Jahre EDV-Nutzer und habe in dieser Zeit erlebt wie kurzlebig div. Programme sind. Oft können Datenbestände nicht in die neue Version übernommen werden. Genau so oft laufen die alten Programme nicht mehr auf der neuen Hardware.
Die Funddaten sollten aber auch nach vielen Jahren noch verfügbar sein. Ich bin zZ. Am überlegen ob das html-Format eine längere Lebensdauer haben wird ? Was meint ihr ?
Ich denke , da sind dateikarten wirklich das beste !
die hat man immer zur hand , und eine gut geführte kartei kann mit ner datei locker mithalten :wink3:
kein absturz , kein updateproblem, jederzeit gut übersehbar (auch ohne strom und pc ...gates sei dank:wuetend3:)
nebenbei :
bewahrst du deine funde zusammen mit den karten auf oder führst du laufende nummern (aud fen funden , so wir die archies)
mfg
tct
Hallo
Karteikarten sind gut, aber ich benütze Excel und zum Jahresende wird die Liste ausgedruckt.
gf Peter
@Tomcat
Ein ich habe zZ. ein anderes System.
Die Funde bekommen ein Kennzeichen des Fundorts.
Für den Fundort gibt es eine Karteikarte mit der Fundplatzskztze. Dort wird die Lage der Funde mit Beschreibung / Skizze eingetragen.
Ich bin aber auch am überlegen auf das laufende Nummern System zu wechseln.
das mit der karte ist ne gute idee !
wenn man da eine 50ér topokarte groß kopiert ...
mfg
tomcat
ZitatOrginal gepostet von Ruebezahl
Die Funddaten sollten aber auch nach vielen Jahren noch verfügbar sein. Ich bin zZ. Am überlegen ob das html-Format eine längere Lebensdauer haben wird ? Was meint ihr ?
Moin moin,
was hälst Du vom pdf - Format? Ist völlig Betriebssystem unabhängig - kannste ausdrucken womit Du willst, es sieht immer so aus, wie Du es auf dem Bildschirm siehst - und das Format wird es sicherlich noch laaaange geben!
Gruß Gustav
Hi gustav73,
wäre auch noch eine Möglichkeit.
Mit welchem Programm kann man eigentlich pdf erstellen ? :icon_eek:
Am besten mit dem Original: Acrobat Writer. Kostet aber schon ziemlich.
Die Nachbauten (Shareware) haben einfach div. Probleme, ich würde daher das Orignal benutzen.
[Bearbeitet am 13-11-2002 von Jotonius]