Sucherforum

Sondengehen => Rund ums Sondengehen und Feldbegehung => Thema gestartet von: JerryAC in 16. Februar 2009, 12:26:31

Titel: Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis
Beitrag von: JerryAC in 16. Februar 2009, 12:26:31
Hallo allerseits,
heute habe ich per Email den Antrag auf Erlaubnis für den Einsatz von Metalldetektoren erhalten. Nun, folgendes steht in diesem Antrag drin ( nachfolgend ein Auszug der originalen Textstelle ):
................................................
Die genaue Lage der beabsichtigten Suchfläche ist aus den beigefügten Karten ersichtlich.
Ich beabsichtige, die Suche ausschließlich auf landwirtschaftlich genutzten (umgebrochenen) Flächen durchzuführen. Schürfungen werde ich ausschließlich bis zur Pflugsohle durchführen; signalisierte Funde also nur der Humusschicht entnehmen.
................................................

So ich werde also eine Wanderkarte kaufen und darauf das Suchgebiet einzeichnen; soweit so gut.
Nur ist in diesem Schreiben die Rede von ( landwirtschaftlich genutzten (umgebrochenen) Flächen ), heißt das jetzt das ich Waldstücke nicht einzeichnen darf bzw. dort nicht suchen darf ?
Weil, Landwirtschaft ist keine Forstwirtschaft !

Nicht das ich irgend etwas einzeichne und man mir dann die Erlaubnis bezüglich der falschen eingezeichneten Stellen untersagt.

Vorab vielen Dank für eure Mithilfe
Titel: Re: Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis
Beitrag von: Ho in 16. Februar 2009, 12:48:24
Hallo,

so ist es. Die Genehmigung beschränkt sich wohl auf Landwirtschaftsflächen und Äcker ("umgebrochen", "Pflugsohle"). Forstwirtschaftsflächen (Wald und forstliche Nebenflächen wie Waldwege, Lichtungen, Holzlagerplätze und landwirtschaftliches Grünland, Obstwiesen) scheinen demnach ausgeschlossen zu sein.

Hoffentlich bleibt da was zum Suchen übrig.

Ho
Titel: Re: Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis
Beitrag von: Viracoacha in 16. Februar 2009, 12:48:36
Umgebrochene/gestörte Flächen = i.a.R. Äcker !

Die Waldflächen kannst ja einzeichnen .......würd aber nich drauf setzen das du dafür auch ne Sucherlaubnis bekommst  :frech:

Allerdings findste Münzen eh am besten auf (siedlungsnahen) Äckern ........und obendrein auch noch fix hinterm Haus verklappte ORDEN und anderen NS-Kram .

Gruß Virac.
Titel: Re: Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis
Beitrag von: stratocaster in 16. Februar 2009, 12:50:13
Das siehst Du schon richtig.
Für Wald wird üblicherweise keine Genehmigung erteilt.
Für die landwirtschaftlich genutzten Flächen wird oft auch die Bezeichnung
"gestörte Böden" verwendet; d.h. dort wurde oder wird umgepflügt.
Und dafür kannst Du die Genehmigung beantragen. Mit dem Wald würde ich
das erst mal sein lassen.
Hängt natürlich alles vom Bundesland ab.

Gruß  :winke:
Titel: Re: Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis
Beitrag von: JerryAC in 16. Februar 2009, 13:01:03
Das sind doch schon mal gute Auskünfte bzw. nicht ganz so doll. Da in Aachen bzw. im angerenzenden Waldgebiet einige Alliierte Truppen durch Marschiert sind. Ist eine heftige Einschränkung aber wenn nicht geht , dann soll es wohl auch so sein.
Titel: Re: Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis
Beitrag von: Anno 1980 in 16. Februar 2009, 15:29:39
Wo früher Ackerland war, können heute Bäume stehen und umgekehrt. :weise:
Du mußt deinen Antrag nur entsprechend begründen. "Dokumentation des Durchzuges der Alliierten Truppen aufgrund von Bodenfunden..."
Titel: Re: Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis
Beitrag von: Markus in 16. Februar 2009, 17:51:38
Hallo Jerry!

Die Außenstellen Nideggen-Wollersheim erteilt grundsätzlich keine Genehmigungen für Waldflächen - auch wenn diese Flächen vor 100 Jahren Acker waren.

Ich würde einfach mal paar geschichtsträchtige Äcker in Deiner Umgebung beantragen. Die gute Frau Tutlies (Außenstellenleiterin Nideggen-Wollersheim) wird dann eventuell Grabungsflächen (wo Ausgrabungen stattgefunden haben), Bodendenkmäler (da ist das suchen generell verboten), Bodendenkmalverdachtsflächen (Flächen wo z.B. die Anträge auf Eintrag in die Bodendenkmalliste noch nicht abgeschlossen sind), Wälder und Wiesen rausstreichen - da sollten aber immer noch mehr als genug Flächen zum suchen übrig bleiben.

Ich an Deiner Stelle würde mich mal in Wollersheim persönlich vorstellen. Das sind ganz feine Menschen dort!
Einfach mal anrufen und einen Termin vereinbaren, du wirst es nicht bereuen und kannst eine Menge lernen  :zwinker:

Gruß
Markus
Titel: Re: Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis
Beitrag von: Lojoer in 18. Februar 2009, 13:27:27
Hi JerryAC,
ich kann Markus nur zustimmen. Begrenze Deine Suche erst mal auf Ackerflächen. Wenn Du dort was interessantes gefunden hast, lässt sich im nächsten Jahr auch die Suche in angrenzenden Waldflächen begründen.
Gruß Jörg