Sucherforum

Sondengehen => Rund ums Sondengehen und Feldbegehung => Thema gestartet von: hollowman01 in 21. August 2003, 09:33:01

Titel: Acker?!
Beitrag von: hollowman01 in 21. August 2003, 09:33:01
Hi Leutz,

sagt mal, wie definiert ihr eigentlich ACKER?
einfach die felder von nem bauern, wo er im sommer z.b. getriede drauf hat?
da findet man was?

hang loooos

greetzzz
Hollow
Titel:
Beitrag von: Pille24 in 21. August 2003, 09:59:31
Hallo Hollow,

als Acker ich bezeichne ich ne Fläche wo z.B. Korn drauf drauf war und danach umgeägert wurde.

Die noch bessere Variante ist, wenn das Feld gewalzt wurde, dass heisst nach dem Pflügen noch mal extra zerkleinert wird.

Das sind für mich sehr gut Bedingungen.

Titel:
Beitrag von: hollowman01 in 21. August 2003, 14:09:41
aha,
also ein Feld, was die ganze zeit in betrieb ist und keins,
was seid 1.000 jahren brach liegt.