Sucherforum

Sondengehen => Rund ums Sondengehen und Feldbegehung => Thema gestartet von: steffi in 31. August 2003, 02:49:20

Titel: Abraumhalden von Tagebau - Lohnt sich das Sondeln???? Wer hat schon Erfahrungen damit gemacht ??
Beitrag von: steffi in 31. August 2003, 02:49:20
Hallo! Ich mal wieder! Hat von euch schon jemand Erfahrungen mit dem Sondeln auf Abraumhalden von Tagebauen  gemacht? Lohnt es sich dort zu sondeln??  Es wird schliesslich auch viel "weggebaggert"! Da ich hier in einem Ort wohne der nur so von Tagebauen umgeben ist, würde ich mich freuen, wenn mir jemand mit seinen Erfahrungen weiterhelfen könnte! Danke MFG Steffi
Titel:
Beitrag von: tecnomaster in 31. August 2003, 04:14:52
Hallo Steffi,

Du schreibst leider nicht, um welche Abraumhalden bzw. welche Tagebaustätten es sich handelt. Es gibt erzhaltige und nicht metallhaltige Arten von Tagebau Typen.

Ich würde mal annehmen, daß es bei Euch in Deutschland für den Sondengeher nicht so interessant ist, solche Halden nach wertvollen Material abzusuchen.:icon_eek:

(Ironie ein)  Würde sich auf einer Goldmine im Tagebau lohnen:-D :narr: (Ironie aus)

Gruß
Tecnomaster :bandit:
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 31. August 2003, 08:29:40
@steffi,
ich denke du meinst eher Funde aus weggebaggerten Wüstungen und Gräbern usw. :hallo: Ich habe zwar keine Erfahrungen, denke aber das bringt nichts.
Die fundträchtige Schicht von ca. 1m ist mit garantiert tauben Material aus 10 oder noch mehr Metern vermischt.
Dazu ist das Gelände der Abraumhalden recht gefährlich, da instabil. Erdrutsche ! :besserwiss:
Interessanter sollte da die Fläche vor dem Bagger sein, wo schon der Mutterboden weggeschoben ist.
Dabei tritt aber eventuell wieder das Problem mit den Archäologen auf.
Die machen in diesem Vorfeld immer wieder interessante Funde. Wenn du die Suche aber mit ihnen koordinieren kannst, ist das bestimmt recht interessantes Fundgebiet. :-)
Titel:
Beitrag von: Spuernase in 01. September 2003, 09:18:57
Denke auch, dass du Kohletagebau meinst, wo eine Baggerschaufel locker etliche Tonnen Erdreich auf einmal dahinrafft und sie auf ein Förderband schmeist zum Ablagern in einem anderen Teil des Tagebaues.
Die Chance etwas zu finden sollte aufgrund der Menge von gemischtem Erdreich dort gering sein. Zudem ists wohl auch kaum erwünscht/erlaubt, dass du dort rumkriechst. Alte Halden sollten dieselbe Chance bieten, sind aber oft schon renaturiert.... (auch mit Coladosen etc! :heul::narr:)

Aber:
Versuch macht kluch(g)....