Sucherforum

Sondengehen => Rund ums Sondengehen und Feldbegehung => Thema gestartet von: Dave06 in 27. Juli 2011, 09:44:58

Titel: 3h Wald und 8 Zecken mit nach Hause gebracht:-(
Beitrag von: Dave06 in 27. Juli 2011, 09:44:58
Ich hatte gestern in 3h Waldsondeln ganze 8 Zecken am Körper. Das macht mich echt nachdenklich. Ich glaube ich lass es ganz jetzt nochmal in den Wald zu gehen.

Wie sind eure erfahrungen damit? Benutzt ihr irgendwelche Anti Zecken Sprays bevor ihr in den Wald geht?


Lg Dave
Titel: Re:3h Wald und 8 Zecken mit nach Hause gebracht:-(
Beitrag von: Erdspiegel in 27. Juli 2011, 10:08:18
Nein,kein Spray.
Was mich beißt,das kotzt und stirbt in Sekunden. :engel:
Titel: Re:3h Wald und 8 Zecken mit nach Hause gebracht:-(
Beitrag von: BigBang in 27. Juli 2011, 10:15:11
Dem Geist des Waldes ein Opfer bringen und ihn um die Erlaubnis bitten.
Sonst bist du ein Fremdkörper im Wald...dem entsprechend wirst du auch "behandelt"

Gruß
Vitali
Titel: Re:3h Wald und 8 Zecken mit nach Hause gebracht:-(
Beitrag von: Ölfinger in 27. Juli 2011, 10:31:10
Hallo,
ich werde eher selten von den Biestern befallen. Wenn mich doch mal eine erwischt, pule ich sie ab und mache weiter.
Man kann die Angst auch übertreiben. :nixweiss:
Titel: Re:3h Wald und 8 Zecken mit nach Hause gebracht:-(
Beitrag von: Schatzmeister in 27. Juli 2011, 10:37:18
ich nehme ein zeckenspray von Autan und hatte seid dem keine einzige Zecke mehr  :super:
Gruß
Schatzmeister
Titel: Re:3h Wald und 8 Zecken mit nach Hause gebracht:-(
Beitrag von: mc.leahcim in 27. Juli 2011, 10:51:01
Hallo Dave06,
ich weiß nicht wo du sondelst, aber die Borreliosegefahr nimmt von Süden nach Norden ab. Das bedeutet, das die Wahrscheinlichkeit das von einer Zecke Borreliose übertragen wird ist im Süden höher. Momentan nimmt die Übertragung in Hessen zu. Die infizierten Zecken wandern gen Norden. Suchst du oberhalb von Hessen ist die Wahrscheinlichkeit klein. Wichtig ist die Verweilzeit der Zecke.
Also nur noch max 2 Stunden sondeln und dann Zecken ziehen. :narr:
FMSE (Frühsommer-Meningoenzephalitis) ist seltener und man kann sich dagegen Impfen lassen. Zu achten ist nach Zeckenbissen auf die "Wanderröte" Um den eigendlichen Biss bildet sich ein Herd aus der größer wird und erst rot ist und dann direkt um die Bissstelle wieder heller wird. Dafür bildet das Rot um des helle einen Ring. Hier sofort zum Arzt!!!! Das muss nicht toll ausgeprägt sein. Wichtig ist die Verweilzeit der Zecke. Je kürzer sie saugt um so besser. Erst wenn sie voll ist "läuft Blut zurück" in die Wunde und damit auch die ev. Borreliose.

Autan soll gut wirken.

Gruß

Michael
Titel: Re:3h Wald und 8 Zecken mit nach Hause gebracht:-(
Beitrag von: hargo in 27. Juli 2011, 11:13:54
Zitat von: mc.leahcim in 27. Juli 2011, 10:51:01
...ich weiß nicht wo du sondelst, aber die Borreliosegefahr nimmt von Süden nach Norden ab.

Bist du sicher?
Ich dachte, Borreliose können alle übertragen!
Du meinst bestimmt FSME.

mfg
Titel: Re:3h Wald und 8 Zecken mit nach Hause gebracht:-(
Beitrag von: w.suchet.d.findet in 27. Juli 2011, 11:30:22
Ich nehm das Zeckito von Rossmann, ist günstig und effektiv ....100ml Pumpspray - 2,xx€
Hose in die Socken - Socken, Schuhe und Hosenbeine mit Zeckito besprühen - reicht für 2-3Std.

Und zu FSME und Borreliose, dass können Stechfliegen und Mücken auch.

lG
Titel: Re:3h Wald und 8 Zecken mit nach Hause gebracht:-(
Beitrag von: Ölfinger in 27. Juli 2011, 11:31:43
Ich habe mir bereits ca. 1993 im Berliner Umland eine Borreliose eingefangen. Damals war das Thema noch nicht in aller Munde; nicht mal mein Hausarzt wußte mit den roten Flecken was anzufangen. So bekam ich Badeverbot und eine Einreibung, bis die Flecken nach ein paar Wochen von selbst verschwanden.
Bis jetzt konte ich noch keine Spätfolgen an mir entdecken. :glotz:
Titel: Re:3h Wald und 8 Zecken mit nach Hause gebracht:-(
Beitrag von: mc.leahcim in 27. Juli 2011, 11:35:34
Hallo hargo,
ich bin mir sicher! :belehr:
Ich sprach ja auch von Wahrscheinlichkeit. Natürlich kann jede Zecke Borreliose übertragen. Aber im Süden sind mehr Zecken mit dem Bakterium Borrelia burgdorferi (und Familie) befallen daher steigt die Wahrscheinlichkeit von Norden in Richtung Süden.
Sieh mal hier unter Verbreitung (http://de.wikipedia.org/wiki/Lyme-Borreliose) nach.

Gruß

Michael
Titel: Re:3h Wald und 8 Zecken mit nach Hause gebracht:-(
Beitrag von: stratocaster in 27. Juli 2011, 11:57:38
Noch ein Hinweis zur Borreliose und zur Wanderröte.
Die Wanderröte kann z.B. erst ca. 3 Monate nach dem Zeckenbiss auftreten,
weil die Borrelien unter der Haut eine Pause eingelegt haben.
So war es zumindest bei mir und auch bei einer Freundin.

Aber dann unbedingt zum Arzt. Bei mir ist das jetzt 4 Jahre her und bisher
keine "Spätfolgen". Ich hoffe, dass das so bleibt.

Der beste Zeckenschutz ist meiner Meinung nach lange Kleidung.

Gruß  :winke:
Titel: Re:3h Wald und 8 Zecken mit nach Hause gebracht:-(
Beitrag von: hargo in 27. Juli 2011, 12:27:59
Zitat von: mc.leahcim in 27. Juli 2011, 11:35:34
Sieh mal hier unter Verbreitung (http://de.wikipedia.org/wiki/Lyme-Borreliose) nach.

Ok, habe ich jetzt gelesen.
Es steht dort geschrieben, wie du zitiert hast.

Man muss sich übrigens nicht wegen jedem Zeckenbiss verrückt machen.
Die Viecher haben mich schon in meiner frühesten Kindheit gebissen und ich lebe, einige Jahrzehnte später, immer noch.

Aber vielleicht habe ich nur Glück gehabt!

mfg
Titel: Re:3h Wald und 8 Zecken mit nach Hause gebracht:-(
Beitrag von: undertaker in 27. Juli 2011, 17:27:08
Hallo,

Autan ist das beste Produkt. Nacken, Arme, Beine mit Hosenbeinen und Schuhen einsprühen. Hatte seither keine Probleme.

Impfung gegen FMSE ist ein muss. Die Impfung wird von den Krankenkassen übernommen. Auffrischung der Impfung nicht vergessen.

In meinen Verwandschaft habe ich das zweifelhafte "Vergnügen" die Folgen eine nicht erkannte und behandelte Borreliose verfolgen zu können. Echt übel :heul:

Undertaker
Titel: Re:3h Wald und 8 Zecken mit nach Hause gebracht:-(
Beitrag von: Daniel in 27. Juli 2011, 18:31:38
Das wirksamste Mittel ist die gründliche Absuche nach Zecken nach dem Spaziergang. :belehr:
Eine Impfung gegen FMSE sollte in "Risikogebieten" sowieso selbstverständlich sein.
Titel: Re:3h Wald und 8 Zecken mit nach Hause gebracht:-(
Beitrag von: jabberwocky666 in 27. Juli 2011, 18:42:20
Zitat von: undertaker in 27. Juli 2011, 17:27:08
Autan ist das beste Produkt. Nacken, Arme, Beine mit Hosenbeinen und Schuhen einsprühen. Hatte seither keine Probleme.

Das kann ich unterschreiben :-)
Titel: Re:3h Wald und 8 Zecken mit nach Hause gebracht:-(
Beitrag von: Levante in 27. Juli 2011, 19:05:01
Dem kann ich nur zustimmen, eine FSME Impfung sollte ein jeder von uns haben, mit regelmäßiger Auffrischung.

Aber genauso wichtig ist für uns auch die Tetanus (Wundstarrkrampf) Impfung.

Und das "Absuchen nach dem Suchen" ist ebenso wichtig, sei es nun durch einen selbst, oder an Stellen, die man nicht so gut einsehen kann, durch den Partner.  :button:  :zwinker:

Desweiteren habe ich gute Erfahrungen mit einer sogenannten Opferanode gemacht.

Wenn ich meine Frau dabei habe, hat sie alle Zecken, und ich keine einzige.  :zwinker: :dumdidum:
Titel: Re:3h Wald und 8 Zecken mit nach Hause gebracht:-(
Beitrag von: Daniel in 27. Juli 2011, 19:58:42
Dummerweise bin ich in unserer Familie selbst die "Opferanode".  :heul:
Ich brauch ja nur daran zu denken und die Viecher springen mich an. :irre:
Zwischenzeitlich bin ich aber im Spätsommer auch schon ein willkommener Snak für Hirschlausfliegen.
So hat wohl jeder seine tierischen "Fans". :-D

Gruß Daniel
Titel: Re:3h Wald und 8 Zecken mit nach Hause gebracht:-(
Beitrag von: Denarius in 27. Juli 2011, 20:11:25
Hi!

Abgesehen von der sicherlich nicht ganz unschädlichen Prophylaxe, kann man zeckenintensive Gebiete mit etwas Erfahrung auch leicht erkennen. Die Biester tummeln sich nicht überall. Mein Rekord lag übrigens mal bei ca. 40 Zecken (Nymphen/Jungtiere) auf einen Streich. Da hatte mein wertes Unterschenkelchen unglücklicherweise einen Kokon gestreift und die Brut krabbelte fix in Richtung nicht unwesentlicher Körperteile. Ich habe sie aber alle - unter Verlust einiger Beinbehaarung - abzippen können.

Die Dinger hocken vornehmlich in lichten Waldgebieten mit Gräsern und anderem fessel- bis kniehohem Bodenbewuchs  (insbesondere Waldwegen und Lichtungen, bzw. lichtem Baumbestand). Auffällig hoch ist der Bestand in Bereichen mit erkennbarem Wildwechsel (Wildwege/Wasserstellen), da für das Geziefer hier die Opferquote wohl am höchsten ist. Ich rieche betreffende Bereiche mittlerweile und gehe dann - soweit es geht - durch bewuchsfreies Gelände. Wenn das nicht möglich ist, kontrolliere ich meine Extremitäten alle 5 Minuten und pflücke die Beute ab. Funktioniert ganz gut .... 90% aller Zecken konnte ich mit der so erworbenen Aufmerksamkeit vor dem Biss verhindern. Bei meinem letzten Trip habe ich mir so sicherlich ca. 20 Zecken vom Leibe halten können. Allerdings hatte ich auch kein Autan & Co. am Körper und mußte überlst verseuchtes Gebiet (s. o.) queren.

Gruss,
Denarius
Titel: Re:3h Wald und 8 Zecken mit nach Hause gebracht:-(
Beitrag von: Bert in 27. Juli 2011, 22:21:59
Es wurde zwar schon genannt, aber die beste Prophylaxe ist tatsächliche lange Kleidung (zumindesten lange Hosen), Hemd in die Hose und Hosenbeine in die Socken stecken. Also möglichst keine Angriffsfläche bieten, da die Viechter von unten nach oben krabbeln. Zu Hause dann sofort duschen, bevor die Tierchen Gelegenheit habe sich irgendwo festzusetzen.

Zitat von: Erdspiegel in 27. Juli 2011, 10:08:18
Was mich beißt,das kotzt und stirbt in Sekunden.

Das habe ich aber anders in Erinnerung, als du unangefochtener Zeckenkönig warst ;-)
Titel: Re:3h Wald und 8 Zecken mit nach Hause gebracht:-(
Beitrag von: reese in 27. Juli 2011, 23:12:56
Also in Wald und Flur hatte ich bisher keine Probleme. Wie gesagt festes Schuhwerk und alle Klamotten ineinander gesteckt.Hinterher ordentlich abgesucht und geduscht.
Aber ich war mal auf dem Abfallhaufen eines Friedhofs unterwegs und nach nur ca. 5 min. krabbelten mir die Viecher in Scharen am Körper hoch. Es wuchs da nur Efeu und Gras. Ich konnte sie einfach von der Kleidung schnipsen, eklig war es trotzdem.

LG, Reese
Titel: Re:3h Wald und 8 Zecken mit nach Hause gebracht:-(
Beitrag von: Harigast in 27. Juli 2011, 23:23:14
Zitat von: reese in 27. Juli 2011, 23:12:56
Also in Wald und Flur hatte ich bisher keine Probleme. Wie gesagt festes Schuhwerk und alle Klamotten ineinander gesteckt.Hinterher ordentlich abgesucht und geduscht.


So ist es bei mir auch. Außerdem geht immer der Hund vorneweg und sammelt alles auf. Weiter im Süden sieht es aber wahrscheinlich übler aus.

Im Wald suche ich übrigens nur Pilze. :zwinker:
Titel: Re:3h Wald und 8 Zecken mit nach Hause gebracht:-(
Beitrag von: hargo in 27. Juli 2011, 23:54:30
Nennt man sie nicht auch "Holzbock".
Ihr Ausgangspunkt ist immer abgestorbenes Holz. Egal wo, auch im Garten!
Oft sitzen sie auf feinen Waldgräsern, kommen nach meiner Erfahrung in Nadelwäldern häufiger vor als in Laubwäldern.
Wenn man auf den Wegen bleibt, passiert in der Regel nichts. Sie fallen auch nicht aus den Bäumen. Klettern soweit ich weiß nur 80 bis 120cm (?) hoch.

mfg
Titel: Re:3h Wald und 8 Zecken mit nach Hause gebracht:-(
Beitrag von: Daniel in 28. Juli 2011, 13:48:52
Zitat von: hargo in 27. Juli 2011, 23:54:30
Wenn man auf den Wegen bleibt, passiert in der Regel nichts. hoch.
Mag stimmen wenn der Weg geschottert oder geteert ist aber sobald etwas darauf wächst,können auch die Viecher daran sein und auf einen potentiellen Wirt warten.
Selbst schon erlebt als ich an einem Grasbuschel,der mitten auf dem Weg war,
vorbeigestreift bin und dann eine Zecke am Waden krabbeln hatte. :irre:
Titel: Re:3h Wald und 8 Zecken mit nach Hause gebracht:-(
Beitrag von: Levante in 28. Juli 2011, 16:19:50
Warum sollte ich im Wald auf den Wegen bleiben, das wäre ja sau langweilig und finden tut man da auch nur selten etwas.

Bevor wieder was komisches kommt, ich spreche nur von der Augensuche, nicht von der Sonde!

Am Burghang sind nun mal meist Büsche oder Gräser oder ähnliches.
Titel: Re:3h Wald und 8 Zecken mit nach Hause gebracht:-(
Beitrag von: hargo in 28. Juli 2011, 16:36:58
Es war ja nur beruhigend gemeint. Manche Menschen glauben sie werden im Wald von allen Seiten angesprungen und gehen deshalb nur noch im Winter spazieren.

mfg
Titel: Re:3h Wald und 8 Zecken mit nach Hause gebracht:-(
Beitrag von: mifomex in 28. Juli 2011, 17:19:37

Es gibt da noch ein ganz einfaches Hausmittel, ....Zitronensaft. 4-5 Zitronen Auspressen, (am Besten im Entsafter mit Schale) , durchsieben, in einen Sprueher geben und dann die Kleidung damit bespruehen (besonders Schuhe und Hose). Man kann auch ein paar Spritzer auf Haut und Haare geben, leider klebt der Saft ein bisschen, aber weil Zecken Hauptsaechlich durch Milch- und Buttersaeure (Schweiss) angelockt werden, hilft der Zitronenduft/Geschmack den "Schweissduft" zu Ueberdecken und auf der Haut verdirbt der Citrussaft den Biestern den Appetit. Klappt auch sehr gut bei Muecken. Zu Hause wirkt eine Zitronenduftkerze (Citronella) ware Wunder gegen Mosquitos !
Auch das Duschen bevor man auf Tour geht kann helfen.

Zitat von: BigBang in 27. Juli 2011, 10:15:11
Dem Geist des Waldes ein Opfer bringen und ihn um die Erlaubnis bitten.
Sonst bist du ein Fremdkörper im Wald...dem entsprechend wirst du auch "behandelt"

Gruß
Vitali

.....das find ich aber auch nicht Schlecht !! :zwinker: :smoke:

Gruesse :winke:
Sash
Titel: Re:3h Wald und 8 Zecken mit nach Hause gebracht:-(
Beitrag von: Söndli in 29. Juli 2011, 22:54:47
Zitat von: BigBang in 27. Juli 2011, 10:15:11
Dem Geist des Waldes ein Opfer bringen und ihn um die Erlaubnis bitten.
Sonst bist du ein Fremdkörper im Wald...dem entsprechend wirst du auch "behandelt"

Gruß
Vitali

Genau so sieht es aus Vitali :super:

Ich hatte bisher Glück und noch keine an mir gehabt, schicke schlauerweise den Hund vor :narr:

Was mir aber aufgefallen ist, die Zecken setzen sich bei ihm immer im weißen Fell ab?! Er ist schwarz-weiß, gibt es dafür eine Erklärung????
Da ich meinen Wauz immer beknuddel weiß ich das er in der Zeit wo er bei mir ist (14,5 J.) keine einzige Zecke auf den Schwarzen Konturen in seinem Fell hatte? Immer nur im Weißen Bereich.

LG
Ingo
Titel: Re:3h Wald und 8 Zecken mit nach Hause gebracht:-(
Beitrag von: Harigast in 29. Juli 2011, 23:01:36
Da mein Hund schwarz ist, kann ich dir versichern, daß die Biester nicht wählerrisch sind.
Titel: Re:3h Wald und 8 Zecken mit nach Hause gebracht:-(
Beitrag von: w.suchet.d.findet in 29. Juli 2011, 23:08:39
Zitat von: undertaker in 27. Juli 2011, 17:27:08
Hallo,

Autan ist das beste Produkt. Nacken, Arme, Beine mit Hosenbeinen und Schuhen einsprühen. Hatte seither keine Probleme.........

Undertaker

:cop: :belehr:

Ist nicht das beste Produkt :kopfkratz:, nur teurer als das "Zeckito" von "Rossmann", doppelt so teuer.

Zeckito und Autan haben den selben Wirkstoff in selber Dosierung

20% Icaridin(Saltidin) bzw. 20g auf 100g  :glotz:

Autan 6-7€ á 100ml
Zeckito 2,xx,- á 100ml


soviel dazu...  :friede:

Gruß
Andre
Titel: Re:3h Wald und 8 Zecken mit nach Hause gebracht:-(
Beitrag von: Dave06 in 30. Juli 2011, 13:12:22
hab mir jetzt auch das Zeckito von Rossmann gekauft :zwinker:
Titel: Re:3h Wald und 8 Zecken mit nach Hause gebracht:-(
Beitrag von: Erdspiegel in 30. Juli 2011, 21:43:08
Zitat von: Bert in 27. Juli 2011, 22:21:59

Das habe ich aber anders in Erinnerung, als du unangefochtener Zeckenkönig warst ;-)

Ja allerdings,15 Stck. in drei Tagen war kein schlechter Schnitt. :dumdidum:

In heimischen Gefilden hält sich das aber eher in Grenzen;im letzten Jahr 1 im Kippendschungel und 2 vom Feldrand.War aber auch mind.2-3mal in der Woche auf Tour,ohne Autan.Die Chemie ist für mich schädlicher als das Saugeviehzeug. :nono:

Auf einer alten Kippe habe ich eine seltsame Art entdeckt.Recht groß,mit rotem Rückenschild und kleinem weißen Punkt drauf.Was die überträgt will ich garnicht wissen.Recht eigenartig alles dort.Im Sommer fliegen da Hornissen rum,die könnte man glatt für Vögel halten. :staun:
Titel: Re:3h Wald und 8 Zecken mit nach Hause gebracht:-(
Beitrag von: stratocaster in 31. Juli 2011, 09:35:45
Zitat von: Erdspiegel in 30. Juli 2011, 21:43:08
Die Chemie ist für mich schädlicher als das Saugeviehzeug. :nono:


Ich liebe diese Meinung  :super:
Die böse Chemie und die liebe Natur, z.B die Borrelien oder der grüne Knollenblätterpilz  :narr:
Titel: Re:3h Wald und 8 Zecken mit nach Hause gebracht:-(
Beitrag von: Erdspiegel in 01. August 2011, 18:09:39
Zitat von: stratocaster in 31. Juli 2011, 09:35:45
Ich liebe diese Meinung  :super:
Die böse Chemie und die liebe Natur, z.B die Borrelien oder der grüne Knollenblätterpilz  :narr:

Borrelien sind doch Bio,und sie blühen doch immer so schön... :Danke2: :narr:
Titel: Re:3h Wald und 8 Zecken mit nach Hause gebracht:-(
Beitrag von: Schatzmeister in 17. August 2011, 16:41:18
Hi hab was neues gegen Zecken im Netz gefunden ist zwar nicht ganz billig, aber dafür kann man sich die sprüherei mit irgend welchen Mitteln sparen.  :winke:
http://zeckenschutz-bekleidung.de/hp355/Zeckenschutz-Bekleidung.htm
Gruß
Schatzmeister
Titel: Re:3h Wald und 8 Zecken mit nach Hause gebracht:-(
Beitrag von: Daniel in 17. August 2011, 16:51:46
Zitat von: Schatzmeister in 17. August 2011, 16:41:18
Hi hab was neues gegen Zecken im Netz gefunden ist zwar nicht ganz billig, aber dafür kann man sich die sprüherei mit irgend welchen Mitteln sparen.  :winke:
http://zeckenschutz-bekleidung.de/hp355/Zeckenschutz-Bekleidung.htm
Gruß
Schatzmeister
Zitat: aus dem "Prospekt" : "•gesicherte Funktion bis zu 50 Waschzyklen"
Und was ist dann? :kopfkratz:
Titel: Re:3h Wald und 8 Zecken mit nach Hause gebracht:-(
Beitrag von: mifomex in 17. August 2011, 17:27:19

Was mir auch ganz allgemein dazu auffaellt, ....wir waren als Kinder vor 30-40 Jahren jeeden Tag im Wald, auf Wiesen und an Baechen,...ueber Jahre hinweg hatten wir nie eine Zecke. Heute geht man an die gleichen Stellen als Erwachsener hin, da krabbeln die Biester schon in Scharen nach 10min. die Hose rauf. Woran liegt das nur ?....sind durch Insektizide einige natuerliche Feinde der Zecken verschwunden ? oder sind Erwachsene durch "staerkeren" Koerpergeruch anfaelliger ? oder koennte des Klima eine Rolle spielen ?
Wer eine Idee oder sogar eine Studie dazu hat, ....wuerde mich sehr interessieren.

Schonmal Danke Vorab und viele Gruesse in die Heimat an Alle :winke:
Sash
Titel: Re:3h Wald und 8 Zecken mit nach Hause gebracht:-(
Beitrag von: Gosetrinker in 17. August 2011, 17:38:28
Zecken gibt's überall... im Hamburger Schanzenviertel, in Leipzig/Connewitz, in Dresden's Neustadt. :cop:
Titel: Re:3h Wald und 8 Zecken mit nach Hause gebracht:-(
Beitrag von: Daniel in 17. August 2011, 19:51:09
Zitat von: mifomex in 17. August 2011, 17:27:19
....sind durch Insektizide einige natuerliche Feinde der Zecken verschwunden ? oder sind Erwachsene durch "staerkeren" Koerpergeruch anfaelliger ? oder koennte des Klima eine Rolle spielen ?
Könnte allerdings auch sein,daß dadurch,daß einige hochwirksame Ungeziefergifte wie z.B. DTT und E605 zwischenzeitlich verboten sind,mehr Zecken vorhanden sind.
Die Gifte waren zwar hochwirksam,hatten aber den Nachteil,daß sie eben nicht nur bei den Insekten wirksam waren. :irre:
Evtl. hat sich durch das Verbot der Zeckenbestand erholt und sich die Viecher haben sich  unkontrolliert vermehren können?
Fragen über Fragen.
Titel: Re:3h Wald und 8 Zecken mit nach Hause gebracht:-(
Beitrag von: hennii in 19. August 2011, 08:04:00
Zitat von: Schatzmeister in 17. August 2011, 16:41:18
Hi hab was neues gegen Zecken im Netz gefunden ist zwar nicht ganz billig, aber dafür kann man sich die sprüherei mit irgend welchen Mitteln sparen.  :winke:
http://zeckenschutz-bekleidung.de/hp355/Zeckenschutz-Bekleidung.htm
Gruß
Schatzmeister

http://www.n-tv.de/wissen/Als-Schutz-vor-Malaria-umstritten-article4082896.html
Titel: Re:3h Wald und 8 Zecken mit nach Hause gebracht:-(
Beitrag von: Metallsonde in 19. August 2011, 19:53:34
Die Mittel sind alle nicht wirksam. Gummistiefel anziehen und die Hosen in die Stiefel stecken. Dann gibt es kaum Probleme mit Zecken.

Trotzdem wichtig: Abends von der Frau den Körper absuchen lassen. Die Biester wandern einige Stunden und beißen oft erst dann langsam zu. Also genügend Zeit um sie entfernen.
Titel: Re:3h Wald und 8 Zecken mit nach Hause gebracht:-(
Beitrag von: Erdspiegel in 20. August 2011, 14:09:23
Und wer ist Schuld??

Allein nur der hier:
http://www.flickr.com/photos/29281274@N06/2967290746/

Der Spatz,ein ehemaliger Wald- und Wiesenvogel,trug seit jeher Zecken ganz weit oben auf seiner Speiseliste.Nämlich auf Platz 1.
Aufgrund seiner geringen Größe und seiner flinken Wendigkeit wurde er von Natur aus dafür erschaffen,unseren Plagegeistern im hohen Gras und Gestrüpp nachzujagen.
Doch in den letzten 200 Jahren wanderte er wohl in die Städte ab.Das faule Pack hat nun nichts besseres zutun,als vor Bäckereien,Imbissen und Strassencafes herumzulungern,und den Resten der menschlichen Nahrungsaufnahme hinterherzujagen.
Schluß damit!
Ich plädiere für Stadtverbannung!! :-D